Erweiterte Suche
Viele Banken in Nordrhein-Westfalen bessern ihre Nachhaltigkeitsrichtlinien aus, verfügen aber über zu schwache oder ungenügende Richtlinien zur Bekämpfung des...
Die niederländische Bank ING hat angekündigt, ihre Finanzierungen von sogenannten Midstream-Aktivitäten bei Öl und Gas Stück für Stück herunterzufahren. Dazu gehören...
Für ihre anstehende Generalversammlung hat die gerade heftig ins Schlingern geratene Schweizer Großbank Credit Suisse unter anderem ihren Nachhaltigkeitsbericht...
Die Insolvenz der Silicon Valley Bank (SVB) hat Sorgen um nachhaltige Jungunternehmen und Erneuerbare-Energien-Projekte geweckt. Die auf Start-ups fokussierte kalifornische...
Die französische Großbank BNP Paribas muss sich vor Gericht gegen eine Klimaklage von drei Nichtregierungsorganisationen verantworten. Les Amies de la Terre (Friends...
Rund 40 Prozent der gesamten deutschen CO2-Ausstöße gehen auf das Konto von Gebäuden. Doch die energetische Sanierung des Wohnungsbestands kommt bislang nur schleppend...
Dank einer Vereinbarung mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) kann die Triodos Bank Darlehen von bis zu 67 Millionen Euro für Sozialunternehmen in Deutschland...
Gerade erst als Banker des Jahres ausgezeichnet hat der langjährige Vorstandssprecher der GLS Bank, Thomas Jorberg, zum Jahreswechsel sein Amt übergeben. Im Interview...
Nachhaltige Anlagen oder Kredite stellen eine große Chance für die Banken weltweit dar, zu wachsen. Allein zu erwartende hohe Ausgaben für Sachanlagen, die zur...
Eine Untersuchung zeigt, dass kleine und mittelgroße Geldhäuser im Umgang mit Klima- und Umweltrisiken zwar Fortschritte gemacht haben, doch gibt es noch viel zu...
Thomas Jorberg, langjähriger Vorstandsvorsitzender der GLS Bank aus Bochum, hat vergangenen Montag in Frankfurt den Preis „European Banker of the Year 2022“ erhalten....
Eine Gruppe von 20 deutschen und in Deutschland tätigen Finanzinstituten kommt mit den Zusagen aus ihrer Klima-Selbstverpflichtung von 2020 etwas schneller voran...
Das im vergangenen Jahr gegründete Branchenbündnis Net-Zero Banking Alliance (NZBA) hat seinen ersten Fortschrittsbericht zu den Klimaschutzbemühungen der Mitgliedsbanken...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) will Banken zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken verpflichten. Das geht aus ihrem Entwurf...
Ausländische Unternehmen, die immer noch in Russland aktiv sind, laufen Gefahr, zum Handlanger des Putin-Regimes bei der Zwangsrekrutierung von Soldaten für den...
Die kleinen und mittelgroßen Banken und Sparkassen in Deutschland schätzen ihre Klimarisiken überwiegend als gering bis moderat ein. Das ist ein Ergebnis eines...
Politische Forderungen, Quartalszahlen, ein Jahresausblick, eine neue Debitkarte aus Holz und dann auch schon die erste Verabschiedung für den langjährigen Vorstandssprecher...
Der zweitgrößte deutsche Versicherungskonzern Talanx hat bestätigt, die umstrittene Rohölpipeline East African Crude Oil Pipeline (Eacop) in Ostafrika nicht zu...
Trotz gemachten Fortschritten in Sachen Nachhaltigkeit kritisiert die Nichtregierungsorganisation (NGO) Reclaim Finance drei der größten japanischen Banken, Mizuho,...
Am 2. August treten die neuen Regeln in der Anlageberatung in Kraft. Damit wird die Pflicht von Finanzberatern, bei ihrer Kundschaft die Nachhaltigkeitspräferenzen...
Zum zweiten Mal blickt das Geldhaus in einem Onlinedialog auf seine Nachhaltigkeitsperformance zurück. Die Bank sieht sich auf einem guten Weg. NGOs hingegen wünschen...
Die französische Vermögensverwaltung BNP Paribas Asset Management (BNPP AM) hat Ende Juni erste Ergebnisse zum Fußabdruck ihrer Investments auf die biologische...
Banken können in einigen Geschäftsbereichen deutlich mehr als bisher für eine zukunftsorientierte Wirtschaft tun. Was alles möglich ist, zeigt eine Studie für die...
Die ING-Bank misst die ESG-Performance jedes einzelnen Firmenkunden. Wer gut abschneidet, kann Euros billiger in Dollars tauschen. Dabei will sie es nicht belassen....
Einen Wettbewerbsvorteil und neue Einnahmemöglichkeiten sehen Banken vor allem durch das Thema Nachhaltigkeit, also in ESG – Fragen der Umwelt (Environment), Soziales...
Die East African Crude Oil Pipeline (EACOP) soll die wohl größte beheizte Ölpipeline der Welt werden. Die sich im Bau befindende Leitung von Totalenergies und China...
Der Bundesverband deutscher Banken hat zum Jahresempfang seine Unterstützung für die Ukraine sehr deutlich gemacht. Die deutschen Geldhäuser hätten zudem bereits...
Trotz öffentlicher Selbstverpflichtungen zum Klimaschutz finanzieren die großen Banken weltweit weiterhin die fossile Industrie. Das stellt ein Bericht des Rain...
Dreißig der größten Finanzinstitute der Welt untergraben ihren eigenen Einsatz zur Senkung von CO2-Emissionen, indem sie Lobbyarbeit gegen Klimaregelungen betreiben...
Reclaim Finance hat mit mehr als 15 anderen Nichtregierungsorganisationen eine Internetseite erstellt, auf der sich die Regeln von Banken, Versicherern und anderen...
Investoren, die zusammen 2,18 Billionen Euro verwalten, haben bei der Bank Credit Suisse vor ihrer Hauptversammlung eine Klimaresolution eingebracht, in der konkrete...
Wie Treibhausgas-intensiv ist ein Portfolio und wie kann es klimafreundlicher werden? Um dies herauszufinden, benötigen Investoren Daten. Ein EU-Projekt könnte...
Nach dem Ob geht es nun um das Wie: 130.000 Milliarden US-Dollar wollen 450 Finanzinstitutionen so anlegen, dass 2050 Treibhausgasneutralität erreicht wird. Dafür...
Der russische Angriff auf die Ukraine stellt die westliche Welt auf den Kopf. Die Bundeswehr soll einen Milliarden-Fonds erhalten und die deutsche Rüstungsindustrie...
Klimaaktivistinnen und -aktivisten erwägen für die laufende Woche Proteste gegen die Finanzierung fossiler Energieprojekte durch Banken. Wegen der „Krise in der...
Die EU-Kommission lässt mit ihrem gestern vorgelegen Richtlinienentwurf zu menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflichten die Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltungen...
Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) startet zwar ihren ersten Klima- und Umweltrisiko-Stresstest erst in diesem Jahr. Bei Vorlage der Ergebnisse...
Urgewald hat gemeinsam mit anderen Organisationen Banken und Investoren der Kohleindustrie aufgelistet. In mehreren Tabellen zeigt das Bündnis, wer nach seinen...
Gemeinsam mit der europäischen Bankenvereinigung hat die Finanzinitiative des UN-Umweltprogramms (Unep FI) praktische Ansätze für Banken untersucht, welche die...
Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern von Equator-Principles-Mitgliedern, bei Projektfinanzierungen den Klimaschutz, Biodiversität, Menschenrechte und die...
Die katholische Kirche der Philippinen hat den Banken des Landes ein Ultimatum gegen den „Klimanotstand und die Krise des Planeten“ gesetzt. In einem am Samstag...
Europäische Großbanken sollen ab 2024 mit der Veröffentlichung neuer Kennziffern aufzeigen, wie sie zur Erreichung der Klimaziele in der EU beitragen. Die europäische...
Banken haben 2020 erstmals höhere Einnahmen durch die Platzierung von Anleihen und Krediten mit ökologischem Bezug verdient als mit solchen für die Öl-, Gas- und...
Ein neuer Leitfaden soll Banken bei der Setzung von Zielen für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft helfen. Er wurde im Dezember von der Finanzinitiative...
Für Investitionen in Sozialunternehmen könnte in Deutschland künftig ein mit Milliarden Euro gefüllter staatlicher Fonds bereitstehen. Wenn eine Bank den Kontakt...
Wer Banken auf schwere Menschenrechtsverletzungen in Zusammenhang mit ihren Finanzaktivitäten anspricht, der erhält offenbar kaum befriedigende Antworten: Die Institute...
Die Banken in der EU haben laut der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA Fortschritte bei der Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken gemacht....
Die Bundesbank hat in einer Studie das deutsche Finanzsystem daraufhin getestet, ob es einen stark steigenden CO2-Preis aushält. Weitgehend ja, erklären die deutschen...
Ein Bündnis deutscher Großbanken hat enge Grenzen für Erdgas in der EU-Taxonomie umweltfreundlicher Wirtschaftsaktivitäten gefordert. Da die Taxonomie den Prinzipien...
Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht hat eine öffentliche Konsultation zum wirksamen Umgang mit und der Beaufsichtigung von Finanzrisiken mit Klimabezug begonnen....
Von 2022 an müssen Banken Klimarisiken in ihr Risikomanagement und ihre Stresstests, die vor allem die Ausstattung der Geldhäuser mit Eigenkapital prüfen, integrieren....
Das Climate Safe Lending Network hat einen 73-seitigen Leitfaden veröffentlicht, der Banken helfen soll, sich Ziele für Klimaneutralität zu setzen und diese zu...
Während viele Staaten auf der Weltklimakonferenz angekündigt haben, die Entwaldung bis 2030 stoppen zu wollen, haben sich einige Finanzakteure zu entwaldungsfreien...
Die Londoner HSBC gehört zu den größten Banken der Welt. Ihr deutscher Risikovorstand Nikolas Speer erklärt im Background-Interview, warum die Finanzbranche anfangs...
Die Bundesregierung solle lieber jetzt ambitionierte Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen ergreifen als dass später sehr drastische Änderungen anstehen, fordert...
Weltweit aktive Banken und institutionelle Investoren aus der Europäischen Union, Großbritannien, den USA und China haben durch Entwaldung und Umweltausbeutung...
Geschäftsleiter der Triodos Bank Deutschland
Kapitalmarktakteure haben laut einer Umfrage begonnen, sich mehr um Diversität in ihren Teams zu kümmern. Doch sie stehen am Anfang, wie laut einer anderen Studie...
Der WWF hat eine Auflistung der Banken erstellt, die als Emissionsbanken und Arrangeure mehr Geld für fossile Brennstoffe als für grüne Projekte beschafft haben...
Die US-Notenbank Fed sollte laut Direktorin Lael Brainard ihre Anstrengungen verstärken, die durch den Klimawandel bedingten Risiken für Banken zu bemessen. Auf...
Die Bank of China hat Ende September die laut eigenen Angaben weltweit erste „Biodiversitätsanleihe“ eines Finanzinstituts emittiert. Es handelt sich um eine...
Hamburg will seine im Vergleich mit anderen Städten zurückgefallene Finanzbranche voranbringen und dabei auch auf ökologische Finanzen setzen. Dafür stellte die...
Seit April dieses Jahres war der Vorsitz der Europäischen Marktaufsichtsbehörde (Esma) vakant. Nun gibt es mit der Deutschen Verena Ross eine neue Leiterin. Am...
Nächstes Jahr geht es für Europas Banken ans Eingemachte. Die EZB will die 112 größten Geldhäuser der Eurozone Klimastresstests unterziehen. Zwar stehen noch nicht...
Professor Martin Faust hat vor 14 Jahren die Konferenz für nachhaltige Geldanlagen der Frankfurt School ins Leben gerufen. Im Interview blickt er zurück auf die...
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht den Druck auf die Banken, Klima- und andere Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Berichts- und Geschäftspolitik stärker zu integrieren....