Erweiterte Suche
Die EU-Expertengruppe Efrag reaktiviert ihre Beratergruppen für branchenspezifische Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Vertreter...
Rund 15.000 Unternehmen in Deutschland müssen bald darüber berichten, wie nachhaltig sie sind. Eigentlich, denn die EU-Kommission möchte die Schwellenwerte, ab...
Die EU-Kommission hat dazu aufgefordert, ihren Regulierungsvorschlag für ESG-Ratingagenturen zu kommentieren. Viele Verbände und Unternehmen lobten im Grundsatz...
Die europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) sind offenbar mit den international weit verbreiteten Standards der Global Reporting Initiative...
Der Green Deal der EU soll unsere Wirtschaft transformieren. Für das Ziel der Klimaneutralität wurden Initiativen und Regulierungen geschaffen, die Unternehmen...
Ein neues Übersichtspapier fasst die Herausforderungen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) zusammen, wenn diese über ihre Nachhaltigkeit berichten müssen....
Die EU-Kommission hat ihre Nachhaltigkeitsberichtsstandards final angepasst. Verpflichtend sind viele Berichtspunkte zwar nicht, doch beim Klima gibt es wohl eine...
Geschäftsführer von Jöst Abrasives, Vizepräsident der IHK Darmstadt und Mitglied im Sustainable-Finance-Beirat
Die neue Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) droht wohl, ihre wissenschaftliche Basis zu verlieren. Zu diesem Ergebnis kommen 18 Wissenschaftlerinnen...
Bis zum Ende der Konsultationsfrist zu den von der EU-Kommission vorgelegten Standards für die Nachhaltigkeitsberichtspflicht haben sich Finanzvertreter für eine...
Morgen endet die Konsultation der EU-Kommission zu den von ihr vorgelegten Standards für die Nachhaltigkeitsberichtspflicht. Zwar gibt es auch zustimmendes Echo,...
Viele deutsche Großunternehmen verstoßen nach Ansicht von Rechtsexpertinnen und -experten gegen eine ganze Reihe gesetzlicher Klimaschutzpflichten. Dies resultiere...
Zwar bereitet sich die Mehrheit der Firmen in Europa auf die neuen Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor, doch passiert das oftmals zu behäbig....
13 Vermögensverwalter wollen einen internationalen Standard erarbeiten, um vermiedene Emissionen zu messen. Sie nennen vermiedene Emissionen „Scope 4“ – angelehnt...
Am Dienstag hat der Rechtausschuss des EU-Parlaments über einen Entwurf zum Europäischen Lieferkettengesetz, der Corporate Sustainability Due Diligence Directive...
Am Dienstag hat der Rechtsauschuss des Europäischen Parlaments seine Position zum EU-Lieferkettengesetz beschlossen. Sobald das Parlament diese bestätigt hat, starten...
Unternehmen, die nach den neuen Klimaoffenlegungsstandards berichten, die vom International Sustainability Standards Board (ISSB) der IFRS-Stiftung entwickelt werden,...
Das Beratungsgremium Efrag der Europäischen Kommission hat am Freitag 20 Schulungsvideos für die Umsetzung der EU-Richtlinie in der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Trotz zur Schau gestellter großer Ambitionen patzen Unternehmen bei der Umsetzung von Emissionsminderungen. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Befragung von...
Mehr als 60 Unternehmen und institutionelle Investoren, die eine Marktkapitalisierung und Investments im Wert von addiert 651 Milliarden US-Dollar repräsentieren,...
Zahlreiche deutsche Verbände haben beim Bundesjustizministerium Stellung zu den Entwürfen für die europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Die drei europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden (Esas) hatten um die Meinung von Finanzakteuren gebeten, und die haben sie auch bekommen: Gleich mehrere Branchenverbände...
Der Umgang mit der Klimakrise bleibt trotz vieler weiterer Krisen Top-Priorität bei Vorständen großer Unternehmen weltweit. Laut dem jetzt vorgelegten CxO Sustainability...
Die Sorgen in den Führungsetagen deutscher Unternehmen, im Blick auf die Nachhaltigkeit ihres Geschäftsmodells und ihrer Geschäfte den Zug der Zeit zu verpassen,...
Wo stehen Real- und Finanzwirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit und wie sieht es beim Zusammenwirken der beiden Sektoren aus? Der zukünftig jährlich erscheinende...
Seit dem 5. Januar ist die neue Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) in Kraft getreten. Die EU-Mitgliedsstaaten...
Die meisten Investoren trauen den Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen nur teilweise über den Weg und befürchten Greenwashing. Das ist ein Ergebnis des Global...
Zum 1. Januar 2023 führt das Deutsche Aktieninstitut (DAI) einen neuen Fachbereich Nachhaltigkeit ein. Die Leitung des Fachbereichs übernimmt laut einer Mitteilung...
Die Hamburger Betriebswirtschafts-Professorin und Expertin für Nachhaltigkeitsberichterstattung Kerstin Lopatta ist zur Vizevorsitzenden eines wichtigen Gremiums...
Die Efrag sucht Berater für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards für Mittelständler. Die EU hat die Expertengruppe Efrag beauftragt, Vorschläge...
Das von der Europäischen Kommission finanzierte Align-Projekt für die Biodiversitätsberichterstattung von Unternehmen ist einen Schritt weiter: Es legte jetzt ein...
Das Beratungsgremium Efrag hat Vorlagen für Umsetzungsstandards zur EU-Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) beschlossen. Die...
Das Europaparlament hat die Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen beschlossen. Etwa 50.000 Unternehmen würden künftig über ihre ökologischen...
Viele Unternehmen geben in ihren Nachhaltigkeitsberichten nur an, welche Fortschritte sie im Bereich ESG machen. Was fehlt, sind Grenzwerte, anhand derer sich ablesen...
Mehr als 18.700 Unternehmen haben in diesem Jahr Umweltdaten über die weltweit größte Investoreninitiative CDP veröffentlicht. Das entspricht einem Anstieg von...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) übt mit einem Offenen Brief deutliche Kritik an den bisher vorgestellten Nachhaltigkeitsberichterstattungsregeln,...
Die von der Europäischen Kommission berufene Platform on Sustainable Finance hat vergangenen Dienstag ihren Abschlussbericht zu sozialen Mindeststandards für die...
Globale Wirtschafts- und Finanzinitiativen und Konzerne stimmen in den Chor der Forderungen ein, die Regeln für Nachhaltigkeitsberichte international anzugleichen....
Der ESG-Ratingmarkt steht unter Druck. Kritikerinnen und Kritiker werfen den Ratingagenturen intransparente Methoden und Interessenskonflikte vor – und immer mehr...
In Frankreich müssen Finanzhäuser und Unternehmen erfassen und transparent darstellen, welche negativen Effekte ihre Geschäfte auf die biologische Vielfalt haben...
Mitgründer und Geschäftsführer der Nichtregierungsorganisation R3.0
EU-Nachhaltigkeitsberichtspflichten sollten zügig auch im Mittelstand gelten, gegen Greenwashing müsse der Staat konsequent vorgehen und zudem Unternehmen CO2-Reduktionspläne...
Mehr als 750 Kommentare hat die European Financial Reporting Advisory Group (Efrag) für ihre Vorschläge bis zum Ende der öffentlichen Konsultationsphase erhalten....
Gleich zwei öffentliche Konsultationsphasen zu den Regeln für die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sind nun abgelaufen. Die internationalen...
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin hat sich am Montag positiv dazu geäußert, dass sich das Europäische Parlament und der Rat der EU-Mitgliedsstaaten auf...
Der deutsche Versicherungsverband beschäftigt sich dieses Jahr mit Ansätzen und Herausforderungen, um Biodiversität in der Kapitalanlage zu beachten.
Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie der EU kann eine Transformation der Wirtschaft vorantreiben, meint Matthias J. Rapp, Finanzvorstand des TÜV...
Der EU-Rat hat nun eine ausformulierte Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) vorgelegt, von der erwartet wird, dass sie ohne...
Obwohl die neuen Regeln zur Unternehmensberichterstattung für viele Unternehmen noch einmal verschoben wurden, steht fest: Die Anforderung, gemäß einer doppelten...
Monatelang haben Europaparlament und EU-Rat verhandelt, jetzt stehen sie fest: Die Regeln für Nachhaltigkeitsangaben, die künftig von zehntausenden Unternehmen...
Große Unternehmen rund um den Globus verankern Nachhaltigkeitsthemen immer öfter auf ihrer obersten Führungsebene. Rund 30 Prozent aller wichtigen Firmen haben...
Zwar erkennen vermehrt einzelne Unternehmen und Investoren den Verlust von Ökosystemleistungen als systemisches Risiko an. Doch Berichterstattung und Ratings fehlen,...
Die von der EU geplante Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird von Unternehmen viele zusätzliche Informationen fordern. Doch um manche Bestimmungen...
Die Verhandlungen über die EU-Richtlinie für nachhaltige Unternehmensberichterstattung CSRD gehen in ihre letzte Phase. Vor allem EU-Rat und Europaparlament ringen...
Tausende europäische Unternehmen werden künftig Nachhaltigkeitsinformationen nach neuen EU-Regeln veröffentlichen müssen. Nun sind die Entwürfe für die entsprechenden...
Zwei große Investoren- und Finanzmarktinitiativen haben die EU-Kommission, den Europäischen Rat und das Europäische Parlament (EP) schriftlich aufgefordert, an...
Kriterien für Umwelt- und soziale Gesichtspunkte sowie für gute Unternehmensführung (Environment, Social, Governance / ESG) und damit Vorgaben für eine nachhaltige...
Große Firmen müssen nun ausweisen, welche Anteile ihrer Aktivitäten, Umsätze und Investitionen taxonomiefähig sind. Nächstes Jahr sollen sie gar darlegen, inwiefern...
Die neue Berichtspflicht von Unternehmen zu ihren Nachhaltigkeitsrisiken und Leistungen etwas zu verschieben, sei realitätsnäher, sollte aber nicht zu stark verzögert...
Der Rechtsauschuss des Europäischen Parlaments hat am Dienstag mit 22 zu 1 Stimmen für seine Position zur Richtline über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von...
Die Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (Efrag) hat mit dem European Sustainable Investment Forum (Eurosif) nun ihr 31. Mitglied aufgenommen. Eurosif...
Die europäische Expertengruppe für Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsstandards, Efrag, hat 13 Nichtregierungsorganisationen neu aufgenommen. Sie sollen die Organisation...
Wo steht Deutschland in Sachen Sustainable Finance – und was steht an in Sachen Reportingstandards für Unternehmen? Professor Alexander Bassen von der Universität...
Das Umweltbundesamt hat Vorschläge für die in Arbeit befindlichen EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgelegt. Es veröffentlichte im Dezember...
Die EU überfordere mit Sustainable-Finance-Regulierungen kleine- und mittelständische Unternehmen, die so auf dem Kapitalmarkt benachteiligt würden, meint Christoph...