Erweiterte Suche
Koordinator der grünen Fraktion im Haushaltsausschuss im Europäischen Parlament und Sprecher der deutschen Grünen
Die Europäische Kommission will Mindestquoten für die Gewinnung, Verarbeitung und das Recycling von kritischen Rohstoffen festlegen. Das geht aus einem durchgesickerten...
Offenbar steht nun fest, wer in der neu zusammengestellten Platform on Sustainable Finance in welchen Untergruppen mitwirken wird. Das geht zumindest aus zwei Beiträgen...
Chinas Umgang mit der Erderwärmung und die vom „Reich der Mitte“ eingeleiteten Maßnahmen zu einem nachhaltigen Umbau der Wirtschaft dürften laut der renommierten...
Die EU-Kommission sieht weiteren Gesprächsbedarf mit den USA über das US-Subventionspaket zur Förderung klimafreundlicher Technologien. Bei E-Autos sei es bereits...
Wie geht es weiter mit der EU-Taxonomie, wie ist die Offenlegungsordnung zu interpretieren – und was wird aus der Sozialtaxonomie? 2023 könnten viele europäische...
Wie am Montag bekannt wurde, hat die EU-Kommission auf einige Fragen der Europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs) zur Auslegung einiger Bestimmungen der EU-Offenlegungsverordnung...
Die Europäische Kommission bittet in einer Konsultationsphase für den Zeitraum vom 4. April bis 6. Juli um Einschätzungen zur Funktionsweise des europäischen ESG-Ratingmarktes...
Die Europäische Kommission wird über den Europäischen Investitionsfonds (EIF) eine neue Eigenkapitalinitiative für die sogenannte „blaue Wirtschaft“ starten. Im...
Die EU-Kommission hat die für gestern geplante Veröffentlichung eines Regulierungsentwurfs für den Schutz der Biodiversität mit Renaturierungszielen vertagt. Das...
In der EU wird heftig über eine europaweite CO2-Bepreisung für Verkehr und Gebäude diskutiert. Kai Schiefelbein, Co-Geschäftsführer des Holzmindener Heiz- und Wärmetechnik-Unternehmens...
Der Rechtsauschuss des Europäischen Parlaments hat am Dienstag mit 22 zu 1 Stimmen für seine Position zur Richtline über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von...
Die EU-Kommission will umweltschädlichen Produktgruppen einen Riegel vorschieben, was Unternehmen und indirekt auch ihre Geldgeber betreffen wird. Dazu will sie...
Mehr als hundert Unternehmen, Finanzinstitute und Vereinigungen forderten am Dienstag von der EU-Kommission, endlich einen Vorschlag für eine effektive Lieferketten-Richtlinie...
EU-Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness hat eine grundlegende Überarbeitung der Vorlage für eine Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die Taxonomie ausgeschlossen....
Laut der von den Grünen mitgetragenen Stellungnahme der Bundesregierung soll Erdgas zumindest für den Übergang in die EU-Taxonomie aufgenommen werden. Von NGOs...
Klimaneutrale Neubauten stehen im Fokus von Politik und Investoren. Doch Experten fordern, vor allem auf Bestandsgebäude zu schauen: Um die Klimaziele zu erreichen,...
Die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission haben keine Bedeutung für die Förderpolitik des Bundes, stellt das Umweltministerium klar. Der Staatsfonds Kenfo etwa werde...
Während manche Journalistin und mancher Kernkraftgegner noch ihren Silvesterrausch ausschlafen, gibt Brüssel in einem seit Monaten ausgefochtenen Streit eine Entscheidung...
EU-Parlamentarier und NGOs warnen vor einer Verwässerung des kommenden EU-Lieferkettengesetzes gegen Entwaldung. Es soll bislang weder den Finanzsektor zur Sorgfalt...
Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europaparlaments hat seine Arbeit zum Green-Bond-Standard begonnen. Am 26. Oktober fand ein Meinungsaustausch zwischen...
Auf Druck insbesondere aus Frankreich steht Brüssel kurz davor, Atomkraft in den Katalog nachhaltiger Geschäftstätigkeiten, die sogenannte Taxonomie, aufzunehmen....
Der Corona-Aufbaufonds soll Europa nach der Krise wieder auf die Beine helfen. Jetzt gibt die Kommission nach und nach die nationalen Investitionspläne frei. Am...