Erweiterte Suche
Weltweit haben erneuerbare Energieversorger auch weiterhin niedrigere Kapitalkosten als diejenigen, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind. Zudem sind die...
Die Leasing-Branche verspürt bei Unternehmen einen großen Bedarf nach nachhaltiger Ausrüstung. „Wir verzeichnen aktuell eine starke Nachfrage der Kunden nach Investitionen...
Laut einer Studie der Universität Oxford haben erneuerbare Energieversorgungsunternehmen mit einem hohen Anteil an Solar- und Windenergiekapazitäten weltweit niedrigere...
Nach der Abkehr des Westens von russischem Öl und Gas sieht der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, Russland dauerhaft geschwächt. „Russland...
Die weltweiten Investitionen in Technologien für die Energiewende, einschließlich für Energieeffizienz, haben im vergangenen Jahr 1,3 Billionen US-Dollar betragen....
Das Europäische Parlament hat auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstag den Weg dafür geebnet, 20 Milliarden Euro aus dem sogenannten „Repower EU“-Programm der...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat im vergangenen Jahr mit einem Rekordbetrag von rund 17,1 Milliarden Euro nachhaltige Energieprojekte in der EU unterstützt...
Sprunghaft angestiegene Ausgaben der Volksrepublik China für Erneuerbare-Energien-Projekte haben die Investitionen in die Energiewende im vergangenen Jahr weltweit...
Internationale Partnerschaften für den Umbau von kompletten Energieversorgungssystemen auf nachhaltige Quellen können nur funktionieren, wenn mit den Empfängerländern...
Solar- und Windkraftanlagenbetreiber in Bayern sollen mit einer pauschalen Pflichtabgabe belegt werden, um die Akzeptanz der Bevölkerung in dem Bundesland für den...
Die SPD will die Wirtschaft mit EU-Geldern klimafreundlicher machen. „Wir brauchen eine europäische Industrie-Investitionsoffensive mit besonderem Fokus auf Zukunftstechnologien,...
Investments in erneuerbare Energien werden in der Europäischen Union leichter. Im Zusammenhang mit der Zustimmung zum Gaspreisdeckel vereinbarten die europäischen...
Die Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten hat den Umbruch bei der globalen Klimafinanzierung eingeläutet. Wie er gelingen könnte, beschreibt David Ryfisch, Leiter...
Für den Umbau der Energieversorgung auf nachhaltige Systeme in Entwicklungsländern werden vor allem günstige Finanzierungsmöglichkeiten sowie stabile rechtliche...
Das Ziel ist klar: Die EU will schneller unabhängig von russischer Energie werden. Deshalb hat die Union nun beschlossen, angesichts der Energiekrise 20 Milliarden...
Der Handelskonflikt um das sogenannte Anti-Inflations-Gesetz und Klima-Investitionsprogramm der USA steuert auf seinen Höhepunkt zu: Entweder räumt Washington Europas...
Der zur Europäischen Investitionsbank (EIB) gehörende Europäische Investitionsfonds (EIF) fördert mit mehreren Instrumenten weitere nachhaltige Projekte in Spanien....
Die Klimakrise und der beschleunigte Umstieg auf erneuerbare Energien wird der globalen Versicherungsbranche dreistellige Milliardenbeträge an zusätzlichen Beitragsumsätzen...
Die deutsche Fondsbranche hat nachhaltige Kritik an dem kürzlich im Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf für das Jahressteuergesetz. Obwohl das Gesetz steuerliche...
Wissenschaftler und Umweltministerium halten Holzverheizung für nicht klimaneutral. Die Branche widerspricht und verlangt weitere Förderfähigkeit für Energieholz....
Der Essener Energiekonzern RWE will die geplante Gasumlage zur Rettung systemrelevanter Gasimporteure nicht für sich in Anspruch nehmen und gleichzeitig Milliarden...
Der Anteil erneuerbarer Energien am globalen Energieverbrauch stagniert trotz eines Rekordzuwachses an erneuerbaren Stromkapazitäten – denn diese werden vom erneutem...
Die Impact Reports zu vielen Erneuerbaren-Energien-Projekten müssen von Investoren hinterfragt werden, schreibt Marcus Weyerer von Franklin Templeton Investments....
Auf der heutigen Hauptversammlung des Essener Energieriesen RWE dürfte es zu scharfen Auseinandersetzungen zwischen einzelnen aktivistischen Aktionären und dem...
Die Bevölkerung steht weltweit hinter einem Umbau der Energieversorgung zu erneuerbaren Quellen. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Umfrage unter 22.534 Erwachsenen...
Die Wagniskapital-Branche möchte in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld in Start-ups mit klimafreundlichen Technologien investieren. Das sagte Mark Schmitz,...
Ausländische Investitionen in Öl, Gas und Kohle verhindern eine sozial gerechte und nachhaltige Transformation des afrikanischen Kontinents. Zu diesem Schluss kommt...
Um die Treibhausgasemissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts auf netto null zu senken, sind in den kommenden Jahren jährliche Investitionen mit Bezug zu sauberer...
Mit Finanzspritzen will der russische Staat den Bau von Anlagen für die Erzeugung erneuerbarer Energie mit einer Kapazität von etwa 6,7 Gigawatt fördern. 360 Milliarden...