Erweiterte Suche
Spaniens Wirtschaftsministerin und Vizeregierungschefin und eine Favoritin für das Präsidentenamt bei der Europäischen Investitionsbank (EIB)
In Brüssel wird seit Mittwoch auf höchster Ebene zwischen EU-Parlament, dem Rat der Mitgliedsländer sowie der EU-Kommission über die EU-Lieferketten-Richtlinie...
Eine stärkere Beachtung des Umweltschutzes, von Biodiversitätsaspekten sowie der Rechte indigener Völker bei der kommenden EU-Lieferkettenregulierung hat jetzt...
Unterhändler der EU-Mitgliedsländer und des Europaparlaments haben sich in der Nacht zu Freitag auf den Verordnungstext zum sogenannten „Gesetz zur Wiederherstellung...
Namhafte europäische Nichtregierungsorganisationen wie der WWF, Germanwatch, Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), Transport & Environment oder...
Die EU-Mitgliedstaaten drängen auf eine Debatte über weitere mögliche Geldgeber für die künftige Finanzierung des internationalen Klimaschutzes. Das geht aus einem...
Große deutsche Jugendorganisationen machen mobil für eine möglichst umfangreiche EU-Regulierung von Lieferketten: Zum bevorstehenden Start der sogenannten Trilogverhandlungen...
Die EU-Kommission hat dazu aufgefordert, ihren Regulierungsvorschlag für ESG-Ratingagenturen zu kommentieren. Viele Verbände und Unternehmen lobten im Grundsatz...
Das Europäische Parlament hat am Donnerstag seine Position zum Critical Raw Materials Act der EU angenommen. Der Entwurf war in der vorigen Woche vom Industrieausschuss...
Die Spitzenpersonalie bei der Europäischen Investitionsbank (EIB) droht zur Hängepartie zu werden. Auf ihrem zweitägigen Treffen in der spanischen Pilgerstadt Santiago...
Im Zuge des Übergangs hin zu einer grünen Wirtschaft will die EU-Kommission noch in diesem Monat mit einer Serie von Energiewende-Dialogen mit der Industrie beginnen....
EU-Wettbewerbskommissarin und Exekutiv-Vizepräsidentin der Brüsseler Kommission sowie Kandidatin fürs Präsidentenamt der Europäischen Investitionsbank
Der niederländische Außenminister Wopke Hoekstra soll EU-Kommissar werden und damit Frans Timmermans nachfolgen. Die niederländische Regierung nominierte den Christdemokraten...
Der bisherige EU-Vizekommissionspräsident und Klimakommissar Frans Timmermans ist von den Sozialdemokraten und Grünen in den Niederlanden zu ihrem Spitzenkandidaten...
Nachhaltigkeits-Vorständin der spanischen Finanzmarktaufsicht CNMV und Vorsitzende der EU-Sustainable-Finance-Plattform
Ab Oktober müssen vom künftigen CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU betroffene Importeure die entsprechenden Daten ermitteln und berichten. Die EU-Kommission...
Der Exekutiv-Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, will Regierungschef der Niederlande werden. Der 62-Jährige, der verantwortlich für das „Green Deal“...
Die ambitionierten Klimagesetze der EU treffen seit diesem Jahr auf deutlich mehr politischen Gegenwind im Rat der Mitgliedsländer. Auch im Parlament wächst der...
Morgen endet die Konsultation der EU-Kommission zu den von ihr vorgelegten Standards für die Nachhaltigkeitsberichtspflicht. Zwar gibt es auch zustimmendes Echo,...
Der Europäische Rechnungshof hat in einem Prüfbericht ein eher negatives Fazit über die Maßnahmen der EU-Kommission zur Erreichung der europäischen Klimaziele gezogen....
Die Befürworter eines Gesetzes zur Wiederbelebung geschädigter Ökosysteme haben sich im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments nicht gegen das christdemokratisch-rechtsgerichtete...
Die Konservativen im Europaparlament blockieren plötzlich wichtige Umweltgesetze, weil sie die Bürger überfordert sehen. Das könnte nicht nur Auswirkungen auf die...
Sauberes Wasser und gesunde Meere, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz, Biodiversität und Renaturierung – in all diese Bereiche soll künftig mehr privates Kapital...
Die Debatte um die EU-Taxonomie geht weiter. Während Umweltverbände die Europäische Kommission vor dem EU-Gerichtshof wegen der Aufnahme von Atom- und Gaskraftwerken...
Die EU-Kommission hat ihre Vorschläge für die ausstehenden Taxonomien zu den vier großen Umweltzielen der Europäischen Union zur Konsultation gestellt. Doch die...
Die Europäische Kommission lässt sich bei der Weiterentwicklung ihrer nachhaltigen Finanzpolitik von einem Expertengremium beraten: der Platform on Sustainable...
Koordinator der grünen Fraktion im Haushaltsausschuss im Europäischen Parlament und Sprecher der deutschen Grünen
In einem offenen Brief an die EU-Kommission hat sich eine ungewöhnlich breite Koalition für eine ehrgeiziges EU-Bodengesundheitsgesetz ausgesprochen. Das Bündnis...
Das Europäische Parlament hat am Dienstag das Verhandlungsergebnis zwischen Parlament und Ministerrat zu einer EU-Verordnung angenommen, die die Landnutzung in...
Für den Umbau zu einer klimaneutralen Produktion steht eine EU-Entscheidung für Arcelor Mittal am Standort Eisenhüttenstadt weiter aus. Nach Worten des Kommunikationschefs...
Chinas Umgang mit der Erderwärmung und die vom „Reich der Mitte“ eingeleiteten Maßnahmen zu einem nachhaltigen Umbau der Wirtschaft dürften laut der renommierten...
Die EU-Kommission sieht weiteren Gesprächsbedarf mit den USA über das US-Subventionspaket zur Förderung klimafreundlicher Technologien. Bei E-Autos sei es bereits...
Das Europäische Parlament hat auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstag den Weg dafür geebnet, 20 Milliarden Euro aus dem sogenannten „Repower EU“-Programm der...
Die EU-Kommission hat ihre Antwort auf den „Inflation Reduction Act“ der USA vorgelegt. Anders als die Amerikaner setzt Brüssel weniger auf zusätzliche Subventionen,...
Nach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nun auch EU-Ratspräsident Charles Michel einen Vier-Punkte-Plan als Antwort auf das grüne Subventionsprogramm...
Investments in erneuerbare Energien werden in der Europäischen Union leichter. Im Zusammenhang mit der Zustimmung zum Gaspreisdeckel vereinbarten die europäischen...
Der in der vergangenen Woche aufgedeckte massive Korruptionsskandal im Europäischen Parlament (EP) könnte auch Auswirkungen auf die Bewertung von Nachhaltigkeitsaspekten...
Das von der Europäischen Kommission finanzierte Align-Projekt für die Biodiversitätsberichterstattung von Unternehmen ist einen Schritt weiter: Es legte jetzt ein...
Der Handelskonflikt um das sogenannte Anti-Inflations-Gesetz und Klima-Investitionsprogramm der USA steuert auf seinen Höhepunkt zu: Entweder räumt Washington Europas...
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (CDU), hat am Dienstag das Arbeitsprogramm der EU-Verwaltung für das nächste Jahr vorgestellt....
Expertinnen und Experten zivilgesellschaftlicher Organisationen ziehen sich aus einem maßgeblichen Beratungsgremium der EU-Kommission zurück und äußern ihr gegenüber...
Das EU-Parlament fordert eine anspruchsvolle Verordnung für entwaldungsfreie Produkte. Sein Votum geht viel weiter als die Pläne von EU-Kommission und Ministerrat....
Die Chefs der Evangelischen Bank haben alle EU-Kommissionsmitglieder aufgefordert, die Umwelttaxonomie um die soziale Dimension zu erweitern. Dagegen scheint es...
Um Europas Wirtschaft erfolgreich in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit umzubauen, bedürfe es einer Vertiefung der Kapitalmarktunion, einer Transformations-Taxonomie...
Die Europäische Kommission bescheinigt dem Wiederaufbauplan Next Generation EU eine klimafreundliche Wirkung. Insbesondere Projekte, die den Europäischen Green...
Schallende Ohrfeige für EU-Kommission und Bundesregierung: Der Bundesrechnungshof wirft beiden vor, bei der Umsetzung des Corona-Wiederaufbau-Paketes Greenwashing...
Wie die EU den Anteil ihrer Ausgaben für den Klimaschutz berechnet, bezeichnen Naturschutzverbände schon länger als fingierte Buchhaltung. Jetzt liefert der Europäische...
Mit einem „Turbo“ für die Energiewende soll die Europäische Union nach einem Plan der EU-Kommission unabhängig von fossilen Brennstoffen aus Russland werden und...
Die widerstreitenden Fraktionen im Europäischen Parlament haben sich auf eine gemeinsamen Standpunkt zur Reform des Europäischen Emissionshandels (ETS) geeinigt....
Um mit dem Green Deal Europa nachhaltig umgestalten zu können, bedarf es einer stärkeren Koordinierung der Haushalts- und Finanzpolitiken der 27 EU-Staaten. Das...
Die Europäische Kommission, die Europäische Investitionsbank (EIB) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) haben eine Garantievereinbarung in Höhe von 19,65...
Investitionsschutzabkommen wie der Energiecharta-Vertrag – einst geschaffen, um den früheren Ostblock in Europas Energieversorgung einzubinden – bremsen den nachhaltigen...
Die EU-Kommission investiert mehr als 110 Millionen Euro in Projekte des Life-Programms für den Umwelt- und Klimaschutz. Unterstützt werden Projekte in elf EU-Ländern:...
Um die westlichen Regionen des Balkans in puncto Nachhaltigkeit zu unterstützen, hat die Europäische Kommission ein umfangreiches Investitionspaket in Höhe von...
Seit Herbst 2021 gibt es erbitterten Streit um Kernkraft und Erdgas als „nachhaltige Technologien“, mit beißender Kritik als Folge. Dabei habe die EU-Kommission...
Die Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (Efrag) hat ein erstes Paket von Arbeitspapieren über die künftige Ausgestaltung der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Das offizielle Beratergremium der Europäische Kommission für nachhaltige Finanzen hat die geplante Aufnahme von Atomenergie und Gas in die Taxonomie mit deutlichen...
Atomstrom und Gas in der EU-Taxonomie wären eine gefährliche Grenzüberschreitung, meint Michael Schmidt. Der „HLEG-Veteran“ – das einzige deutsche Mitglied der...
Die Sustainable-Finance-Plattform empfiehlt der EU-Kommission, dass diese ihr Vorhaben, Kernkraft und Erdgas in die Taxonomie nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten...
Die Europäische Kommission hat die erste Stufe für das Ausschreibungsverfahren ihrer neuen Klima-Industrietechnik-Partnerschaft gestartet. Seit vergangener Woche...
Die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission haben keine Bedeutung für die Förderpolitik des Bundes, stellt das Umweltministerium klar. Der Staatsfonds Kenfo etwa werde...
Eigentlich wurde erwartet, dass die Europäische Kommission bis gestern ihren Vorschlag über eine mögliche Aufnahme von Gas und Atomkraft in die Taxonomie vorlegt....
Die Europäische Kommission hat ihre neuen Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen veröffentlicht. Ein früherer Entwurf ist spürbar entschärft...
Die Europäische Kommission möchte das soziale Unternehmertum und die Sozialwirtschaft insgesamt stärker fördern als bisher. Dazu hat sie in Brüssel ein Aktionspaket...
Ob Atomenergie und Erdgas als nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie gelten werden, soll am morgigen Freitag ein Thema der ersten Begegnung zwischen dem neuen deutschen...
Eine Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie bringe keinen Nutzen, könne aber großen Schaden an der Glaubwürdigkeit des europäischen Klassifizierungsinstruments...