Erweiterte Suche
Koordinator der grünen Fraktion im Haushaltsausschuss im Europäischen Parlament und Sprecher der deutschen Grünen
Das Europäische Parlament hat am Dienstag das Verhandlungsergebnis zwischen Parlament und Ministerrat zu einer EU-Verordnung angenommen, die die Landnutzung in...
In einem offenen Brief an die EU-Kommission hat sich eine ungewöhnlich breite Koalition für eine ehrgeiziges EU-Bodengesundheitsgesetz ausgesprochen. Das Bündnis...
Das Europäische Parlament hat auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstag den Weg dafür geebnet, 20 Milliarden Euro aus dem sogenannten „Repower EU“-Programm der...
Investments in erneuerbare Energien werden in der Europäischen Union leichter. Im Zusammenhang mit der Zustimmung zum Gaspreisdeckel vereinbarten die europäischen...
Der in der vergangenen Woche aufgedeckte massive Korruptionsskandal im Europäischen Parlament (EP) könnte auch Auswirkungen auf die Bewertung von Nachhaltigkeitsaspekten...
Das Europäische Parlament hat die Frauenquote für börsennotierte Unternehmen angenommen. Damit tritt die Richtlinie (Entwurf) in Kraft. „Endlich, darauf mussten...
Der EU-Haushalt für 2023 mit zusätzlichen Geldern zur Bewältigung der Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine steht. Am Mittwoch stimmte das Europäische Parlament...
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (EP) stimmte am Dienstag dafür, Ökozid als Straftatbestand in die EU-Richtlinie zum strafrechtlichen Schutz der...
Die europäischen Grünen erhöhen den Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB), in Sachen Klimaschutz aktiver zu werden und generell die Europa-Parlamentarier...
Das EU-Parlament fordert eine anspruchsvolle Verordnung für entwaldungsfreie Produkte. Sein Votum geht viel weiter als die Pläne von EU-Kommission und Ministerrat....
Das EU-Parlament hat am gestrigen Mittwoch in seiner Position zur Reform der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) beschlossen, dass die Verbrennung von Holz...
Wissenschaftler und Umweltministerium halten Holzverheizung für nicht klimaneutral. Die Branche widerspricht und verlangt weitere Förderfähigkeit für Energieholz....
Die EU-Kommission hat ihre Zuständigkeit überschritten, als sie Kernenergie und Erdgas in die Taxonomie nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten aufnahm, argumentiert...
Die Europäische Kommission hat einen Plan vorgestellt, wie die EU den internationalen Handel nach nachhaltigen Gesichtspunkten ausrichten kann. Dazu sollen in Handelsverträge...
Gegen Russlands Krieg in der Ukraine formieren sich bisweilen überraschende Allianzen. Andrii Melnyk, Kiews Botschafter in Deutschland, ist bisher nicht als Umweltschützer...
Im Europäischen Parlament herrscht großes Unverständnis darüber, dass der EU-Taxonomie-Katalog nachhaltiger Geschäftstätigkeiten um Atom- und Gaskraftwerke erweitert...
Die widerstreitenden Fraktionen im Europäischen Parlament haben sich auf eine gemeinsamen Standpunkt zur Reform des Europäischen Emissionshandels (ETS) geeinigt....
Die Fraktionen der Grünen (Greens/EFA) und der Sozialdemokraten (SD) im Europäischen Parlament (EP) haben sich gegen den Vorschlag der EU-Kommission für den zweiten...
In der EU wird heftig über eine europaweite CO2-Bepreisung für Verkehr und Gebäude diskutiert. Kai Schiefelbein, Co-Geschäftsführer des Holzmindener Heiz- und Wärmetechnik-Unternehmens...
Investitionsschutzabkommen wie der Energiecharta-Vertrag – einst geschaffen, um den früheren Ostblock in Europas Energieversorgung einzubinden – bremsen den nachhaltigen...
Am Tag der Deadline für Änderungsanträge hat der Berichterstatter für den Europäischen Emissionshandel (ETS) im Europaparlament, Peter Liese (EVP), einen Änderungsantrag...
Im Europäischen Parlament ist der Unmut über die geplante Erweiterung der EU-Taxonomie um Atom und Erdgas groß. Auf einer Abendveranstaltung am Dienstag mit rund...
Das offizielle Beratergremium der Europäische Kommission für nachhaltige Finanzen hat die geplante Aufnahme von Atomenergie und Gas in die Taxonomie mit deutlichen...
Atomstrom und Gas in der EU-Taxonomie wären eine gefährliche Grenzüberschreitung, meint Michael Schmidt. Der „HLEG-Veteran“ – das einzige deutsche Mitglied der...
Die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Europaabgeordneten, Delara Burkhardt, hat mehr verbindliche Vorgaben zum Waldschutz für die Finanzindustrie gefordert. „Die...
EU-Parlamentarier und NGOs warnen vor einer Verwässerung des kommenden EU-Lieferkettengesetzes gegen Entwaldung. Es soll bislang weder den Finanzsektor zur Sorgfalt...
Das Europäische Parlament hat bei seinen Haushaltsberatungen für das kommende Jahr am vergangenen Mittwoch die Mittel für den Klimaschutz deutlich aufgestockt. Zusätzlich...
EU-Taxonomie ja, aber nicht als das zentrale Lenkungsinstrument der Umwelt- und Wirtschaftspolitik – so will der langjährige Europapolitiker der CSU, Markus Ferber,...
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament