Erweiterte Suche
Die Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltige Geldanlagen war vor allem eines: ein großes Durcheinander. Über viele wichtige Punkte wollten die Mitglieder gar...
Wenige Tage vor der Mitgliederversammlung des FNG haben die Verantwortlichen schriftlich Fragen von Mitgliedern zur kritischen Berichterstattung in Medien beantwortet....
Wie viel Macht sollen die Vorstände bekommen? Welchen Einfluss die Mitglieder? Über derart grundlegenden Fragen können nächste Woche rund 200 Finanzakteure bei...
Die internen Diskussionen im Forum Nachhaltige Geldanlagen wirken sich auch auf dessen Siegel-Tochter QNG und darüber hinaus auf das Prüfteam für das Nachhaltigkeitssiegel...
Nach fünf Vorstandsrücktritten auf einen Schlag entscheidet Anfang Dezember die Mitgliederversammlung, wer das Forum Nachhaltige Geldanlagen in die Zukunft führen...
Vorstandsvorsitzender weg, vier Beisitzer ebenso: In der Führung des Forum Nachhaltige Geldanlagen herrscht Chaos und der Verband muss sich einmal mehr mit sich...
Mehr als 2000 Fonds in Europa schmücken sich inzwischen mit einem Nachhaltigkeitssiegel. Das geht aus der neuesten Jahresbilanz hervor, die das Nachhaltigkeitsberatungsinstitut Novethic der...
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) kommt nicht zur Ruhe: Nach nur elf Monaten an der Spitze des Vereins ist der Vorstandsvorsitzende Bernhard Engl überraschend...
Wenn es am Anfang in der Welt der nachhaltigen Geldanlagen oft darum ging, das Kapital in tatsächlich nachhaltige Unternehmen zu investieren, so ist nun die Finanzierung...
Lieber fundiert als zu schnell – Bernhard Engl, Chef des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG), vermisst vorausschauende Analyse bei vielen Entscheidungen zu Klimaschutz...
Deutsche und österreichische Finanzinstitute rechnen weit überwiegend mit einer Zunahme bei den nachhaltigen Geldanlagen im laufenden Jahr: 80 Prozent prognostizierten...
Über Wochen stritten sich Verbände und Verbraucherschützer über die Frage, ob die EU-Kommission Finanzberatung auf Provisionsbasis untersagen sollte. Das besonders...
Bereits am vergangenen Freitag hat der Bundesrat darüber entschieden, dass Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater genauso wie unter anderem Bankberater...
Wachwechsel an der Spitze des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG): Nach 15 Jahren tritt der bisherige Vorstandsvorsitzende des Vereins, Volker Weber, ab. Als Nachfolger...
Privatanleger gehören zu den treibenden Kräften, wenn es um nachhaltige Investments in Deutschland geht. Laut dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten „Marktbericht...
Geschäftsführer des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG)
Die Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG) hat seit 1. April mit Anna Katharina Dahms eine stellvertretende Geschäftsführerin. Das teilte...
Sustainable-Finance-Expertin bei der Unternehmensberatung PWC sowie Ex-Geschäftsführerin des FNG
Vom heutigen Montag an läuft die Bewerbungsfrist für die Vergabe der diesjährigen FNG-Label für nachhaltige Finanzmarkt-Anbieter, dass das Forum für Nachhaltige...
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hat Sascha Görlitz zum 3. Januar als neuen Geschäftsführer eingesetzt, nachdem das Amt zuvor für drei Monate unbesetzt geblieben...
Roland Kölsch, Geschäftsführer der Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG), warnt davor, durch übertriebene Anforderungen ökosozialen Finanzanlagen...
Das renommierteste Nachhaltigkeitssiegel der deutschen Finanzbranche, das seit 2015 vergebenen FNG-Siegel, erhielt in diesem Jahr großen Zulauf: Die Anmeldungen...
Mehr als 100 Fondsanbieter aus 15 Ländern haben sich in diesem Jahr mit nahezu 300 Produkten um das Label des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) für nachhaltige...
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, braucht es mehr Tempo. Die Organisation Swiss Sustainable Finance hat darum vor der COP26 ihre Mitglieder...