Erweiterte Suche
Klimaschützer beklagen eine „absurd große“ Lücke zwischen den Versprechen der großen G20-Wirtschaftsnationen und ihrem tatsächlichen Engagement im Kampf gegen die...
Das Fachgremium „Taskforce on Nature Markets“ der Initiative Nature Finance hat vergangenen Donnerstag sieben Empfehlungen gegeben, wie Regenwälder zu retten sind...
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) hat zusammen mit der indischen G20-Präsidentschaft einen umfassenden Bericht darüber veröffentlicht,...
Mit einem zwiespältigen Signal an die UN-Weltklimakonferenz in Glasgow ist in Rom der Gipfel der G-20-Staaten zu Ende gegangen. In ihrer Abschlusserklärung stellten...
Die Finanzminister und Zentralbankchefs der im Staatenklub G20 zusammengeschlossenen größten Industrie- und Entwicklungsländer haben sich für einen nachhaltigen...
Die von den G20-Staaten geschaffenen Anreize zu Erholung der Wirtschaft nach der Corona-Krise gefährden offenbar das Einhalten der Pariser Klimaziele. Zu diesem...
Trotz intensiver Verhandlungen haben sich die Umwelt- und Energieminister der G20-Staaten bei einem Treffen in Neapel nicht auf ehrgeizige Klimaziele und substantielle...
Vor der UN-Generalversammlung und der Klimakonferenz COP26 in Glasgow wächst die Kritik an der Finanzpolitik der G-20-Staaten. Subventionen für klimaschädliche...