Erweiterte Suche
US-Investmentfonds mit Nachhaltigkeitsbegriffen im Namen müssen künftig vier Fünftel ihres Vermögens entsprechend anlegen. Diese neue Vorschrift gab die US-Finanzaufsicht...
Die 2 Degrees Investing Initiative (2DII) hat einen Leitfaden für Investoren veröffentlicht, der sie bei der vorsichtigen und transparenten Kommunikation ihrer...
Spätestens zum 1. November hat die DWS einen neuen Finanzvorstand. Markus Kobler wird neuer Chief Financial Officer (CFO), wie Deutschlands größter Vermögensverwalter...
Greenpeace hat die „Greenwashing“-Vorwürfe gegen die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS erneut zum Anlass für eine Protestaktion genommen. Am frühen Mittwochmorgen...
Die Vizegouverneurin der spanischen Zentralbank, Margarita Delgado, hat die Forderung der Europäischen Zentralbank (EZB) bekräftigt, den von der EU-Kommission vorgestellten...
Einheitliche Standards, detailliertere Nachhaltigkeitsdaten, scharfe Prüfungen – Europas Aufsichtsbehörden für den Kapitalmarkt, Banken und Versicherungen wollen...
Der Klimawandel könne „durch seine Auswirkungen auf die Realwirtschaft und das Finanzsystem eine erhebliche Risikoquelle für Staaten“ darstellen, heißt es im jüngsten...
Forscher der Stockholm School of Economics stellten auf der Banking Supervision Research Conference, die von der Europäischen Zentralbank organisiert wurde, den...
Klimaschutz ist längst ein Werbemittel geworden, zahllose Produkte schmücken sich mit Begriffen wie „klimaneutral“. Reguliert wird das bisher nicht, in der Hälfte...
Blackrocks Big Problem, ein Netzwerk aus Nicht-Regierungs-Organisationen, kritisiert den Brief an die Anleger von Blackrock-Vorstandschef Larry Fink scharf, über...
Asset-Manager, die sogenanntes Greenwashing betreiben, sollten bestraft werden. Dieser Meinung ist ein Großteil der Verantwortlichen von Europas Institutionellen...
Grüne Werbeaussagen zu Lebensmitteln sind oftmals Greenwashing. Das ist das Fazit einer Studie der Göttinger Verbraucherforschungs- und Lebensmittelmarketingagentur...
Über viele Monate sah es so aus, als würde es die DWS auf einen Gerichtsprozess gegen die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ankommen lassen. Für Freitag war...
Die Bürgerbewegung Finanzwende wirft Deutschlands größtem Vermögensverwalter DWS vor, mit seinen nachhaltigen Fonds in großem Maße in fossile Unternehmen investiert...
Die EU-Finanzaufsichtsbehörden haben bei ihrer Befragung zu Greenwashing 138 Beiträge erhalten. Das teilte die Versicherungsaufsicht Eiopa diese Woche Tagesspiegel...
Der britische Öl- und Gasriese Shell kommt nach Vorlage eines Rekordjahresgewinns von 40 Milliarden britischen Pfund (45 Milliarden Euro) für 2022 am Donnerstag...
Die DWS hat angekündigt, Ergebnisse ihrer wegen Greenwashing-Vorwürfen eingeleiteten internen Untersuchung zu veröffentlichen. Das Unternehmen werde die wichtigsten...
Immer häufiger kommt es zu Greenwashing-Vorwürfen und immer stärker scheinen die Vorstellungen, was einen nachhaltigen Fonds auszeichnet und was nicht, auseinander...
Vergangenes Jahr war die größte deutsche Fondsgesellschaft Greenwashing-Vorwürfen nachgegangen. Was kam dabei heraus? Das Unternehmen hält sich bedeckt.
Unternehmen in der EU sollen künftig nachweisen müssen, dass als klimafreundlich vermarktete Produkte es auch tatsächlich sind. Die Europäische Kommission will...
Die drei europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden (Esas) hatten um die Meinung von Finanzakteuren gebeten, und die haben sie auch bekommen: Gleich mehrere Branchenverbände...
Schon kurz vor Weihnachten hat der Bundesrat der Schweiz beschlossen, das Alpenland zu einem führenden Standort für Sustainable Finance zu machen. Die Regierung...
Mitgründer der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance und Finanzprofessor
Nachhaltiges Investieren findet immer mehr Beachtung. Nur hat der Weg aus der Nische seinen Preis: Die Debatten werden hitziger und Wissenschaftler müssen viel...
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat sich für ein Verbot von Klimawerbeaussagen bei Lebensmitteln ausgesprochen. Begriffe wie CO2-neutral oder klimapositiv...
Die drei EU-Finanzmarktaufsichtsbehörden Esma (Wertpapierhandel), EBA (Banken) und Eiopa (Versicherungen) wollen mit einer Umfrage ihre beabsichtigte Vorgehensweise...
Laut eines Berichts von Greenpeace erhalten Kunden der Deutschen Bank und auch der Postbank in den meisten Fällen weder eine fundierte Beratung noch passende Fondsvorschläge,...
Wer mit seiner Geldanlage eine positive Wirkung erzielen möchte, der könne sich nicht auf ESG-Investments stützen. Impact-Investing gehe einen entscheidenden Schritt...
Die Fondsgesellschaft DWS hat ein Fehlverhalten mit Blick auf den Klimaschutz bestritten. „Es mag stimmen, dass das Thema in der Vergangenheit sehr lautstark vertrieben...
Zweimal Greenpeace, einmal die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: Deutschlands größter Vermögensverwalter DWS sieht sich gleich mit mehreren Beschuldigungen...
Das Fintech Tomorrow will digitales Banking und Nachhaltigkeit zusammenführen. Nun hat seinen ersten Impactfonds aufgesetzt, mit auf dem ersten Blick strengen Positiv-...
Führende Politiker des US-Repräsentantenhauses haben den großen Ölkonzernen Exxon-Mobil, Shell, BP und Chevron vorgeworfen, die amerikanischen Bürger und Entscheider...
Solange Unternehmen nicht nachhaltig sind, könnten es Finanzprodukte in der Masse auch nicht sein. Denn Fonds beispielsweise müssen die Wirtschaft abbilden oder...
Das Europäische Parlament hat sich in einer Abstimmung nicht gegen die Aufnahme von Atom- und Gaskraftwerken in die EU-Taxonomie gestellt. Lehnt der Europäische...
Am Dienstag wurde ein Versprechen der Deutschen Bank gegenüber der Fridays-of-Future-Aktivistin Luisa Neubauer eingelöst: Gemeinsam mit der ugandischen Klimaaktivsitin...
Chef der US-Börsenaufsicht Security and Exchange Commission (SEC)
Auf der Fondsgesellschaft der Deutschen Bank lasten weiterhin Greenwashing-Vorwürfe. Mit einer Razzia bei DWS und dem Mutterhaus sicherten Ermittler potenzielles...
Die US-Finanzaufsichtsbehörde SEC hat strengere Vorgaben für Investmentfonds vorgeschlagen, die als nachhaltig vermarktet werden. Die empfohlenen Regeländerungen...
Dreißig der größten Finanzinstitute der Welt untergraben ihren eigenen Einsatz zur Senkung von CO2-Emissionen, indem sie Lobbyarbeit gegen Klimaregelungen betreiben...
Geht es nach Michael Grote von der Wirtschaftshochschule Frankfurt School, wird nachhaltige Geldanlage viel zu überschätzt. Doch sein veröffentlichtes Paper sorgt...
Die Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (Iosco) hat einen Arbeitsplan für dieses Jahr zur Entwicklung nachhaltiger Finanzen verabschiedet,...
Die Europäische Kommission plant eine Verordnung zu den sogenannten „Green Claims“, den ökologischen Behauptungen von Unternehmen, um Schönfärberei einen Riegel...
Eine von Wissenschaftlern gegengeprüfte Studie japanischer Forscher bestätigt den Vorwurf des Greenwashings gegen einige der größten Öl- und Gasförderkonzerne der...
Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma macht den Kampf gegen Greenwashing zu einer Priorität ihrer Aktivitäten im Sustainable-Finance-Bereich...
In einem Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Fondsgesellschaft Commerz Real hat das Landgericht Stuttgart am Montag sein Urteil...
Die von der UN unterstützte Nachhaltigkeits-Investoreninitiative Principles for Responsible Investment (PRI) hinterfragt mit einer auf ihrer Webseite präsentierten...
Mit ihrem neuen Verbraucherportal Faire Fonds wollen die Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen Facing Finance und Urgewald Anlegerinnen und Anlegern tiefere...
Vermeintlich nachhaltiges Geld wird offenbar kaum anders angelegt als konventionelles. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Finanzwende Recherche. Ihr...
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin hat am Montag ihre mittelfristigen Ziele bekannt gegeben. Neben Stabilität und Sicherheit, Geldwäscheprävention, Verbraucherschutz...
Nachhaltige Fonds in den USA haben kaum einen größeren Einfluss, wenn es um die Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung geht, als herkömmliche – trotzdem...
Die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde Esma in Paris will sich kommendes Jahr intensiv mit Nachhaltigkeit befassen, wie ihrem Arbeitsprogramm für 2022 zu entnehmen...
Dr. Janine von Wolfersdorff, Steuerberaterin und Mitglied der neu gegründeten Initiative Zukunftsweisen, kritisiert, dass viele Geschäfts-, Lage- und Risikoberichte...
Schönfärberei schadet der gesamten Branche, warnt Mike Judith, internationaler Vertriebschef beim norwegischen Vermögensverwalter DNB Asset Management. Integrierte...
Einen internen Prüfbericht zu dem Vorwurf beschönigender Angaben zu Nachhaltigkeit hält die Fondsgesellschaft DWS unter Verschluss. DWS-Sprecherin Michaela Luhmann...
Die nachhaltig ausgerichtete Smartphone-„Bank“ musste Anfang des Monats eine Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kassieren. Eine bemängelte Formulierung...