Erweiterte Suche
Die erfolgreichsten Start-up-Investoren Deutschlands, unterstützt von alteingesessenen Industriellen, wollen gemeinsam Cleantech voranbringen. Mit einem Volumen...
Mitgründer der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance und Finanzprofessor
Mehr und mehr börsennotierte Unternehmen werden möglicherweise ihre Rechtsform ändern, um dem Gemeinwohl besser gerecht zu werden, meint Ryan Smith, bei der in...
Wer mit seiner Geldanlage eine positive Wirkung erzielen möchte, der könne sich nicht auf ESG-Investments stützen. Impact-Investing gehe einen entscheidenden Schritt...
Das Fintech Tomorrow will digitales Banking und Nachhaltigkeit zusammenführen. Nun hat seinen ersten Impactfonds aufgesetzt, mit auf dem ersten Blick strengen Positiv-...
Das Global Impact Investing Network (GIIN) hat seinen neuen Bericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Darin schätzt das GIIN die Größe des weltweiten Impact-Investing-Marktes...
Wie gut lässt sich die Wirkung von Impactfonds wirklich messen – und sind solche Produkte bereits etwas für Privatanleger? Unter anderem zu diesen Fragen diskutierte...
Der neue Green Generation Fund (GGF) aus Berlin hat 100 Millionen Euro für Beteiligungen an innovativen Start-ups der Lebensmitteltechnik und grünen Technologie...
Das Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG) befasst sich in einem neuen Bericht mit Impact-Fonds. In einem „Regulatorik-Update“ erläutert es darin die Implikationen...
Zwar hat für viele Menschen in Deutschland Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert, doch in der Geldanlage berücksichtigen sie das Thema bisher kaum. Das geht aus...
Professorin und Ko-Direktorin Transportation and Sustainability Research Center, University of California in Berkeley und BMW-Aufsichtsratskandidatin
Das auch in Deutschland unter dem Markennamen Inyova auftretende Impact-Investing-Fintech Yova will den Aufsichtsrat der BMW AG aufmischen. Dazu hat das Schweizer...
Geht es nach Michael Grote von der Wirtschaftshochschule Frankfurt School, wird nachhaltige Geldanlage viel zu überschätzt. Doch sein veröffentlichtes Paper sorgt...
Wie sieht der Impact-Investment-Markt aus? Dieser Frage möchte eine Umfrage des internationalen Konsortiums für Impact Investment auf den Grund gehen, die jetzt...
Gründerin und Chefin der Impact-Mikrofinanz-Gesellschaft Invest in Visions
Paul-Josef Patts Wagniskapitalfirma eCapital gehört zu den ersten Adressen, wenn es um die Finanzierung nachhaltiger Technik-Start-ups geht. Doch obwohl Investoren...
In einem Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Fondsgesellschaft Commerz Real hat das Landgericht Stuttgart am Montag sein Urteil...
Nachhaltige Geldhäuser wollen mit Leitlinien für die Darstellung der Effekte wirkungsorientierter Investments die Finanzbranche dazu bringen, von Impactwashing...
In gleich zwei neuen Studien hat das Global Impact Investing Network (GIIN) untersucht, welchen Einfluss Impact-Investitionen bei der Erreichung der Eindämmung...
Henry Schäfer, der sich seit Jahrzehnten mit Nachhaltigkeit auf dem Kapitalmarkt befasst, bezweifelt, dass nachhaltige Geldanlagen die erhofften sozialen und ökologischen...
Greenwashing in großem Stil warf eine Studie der Branche für nachhaltige Fonds vor, die Finanzwende Recherche jüngst veröffentlicht hat. Laut den Autorinnen unterscheiden...
Die 2-Degrees-Investing-Initiative hat untersucht, welches Klimaschutz-Potenzial einzelne Finanzinstrumente haben. Grüne Anleihen oder Sustainability-linked Bonds...
Investoren und ihre Vermögensverwalter bringen immer häufiger das Thema Nachhaltigkeit und damit verbundene Unternehmensstrategien gegenüber Firmenleitungen oder...
Umfangreicher Aktienverkauf, um Portfolios klimaverträglicher zu machen, beruhigt nicht nur das Gewissen, sondern hat einen Einfluss auf Unternehmen. Das ergab...
Als „komplementäres Forum“ zum International Sustainability Standards Board (ISSB) (Tagesspiegel Background berichtete) soll künftig die im November lancierte Impact...
Bis zum 15. Dezember 2021 können sich auf positive Wirkung bedachte sogenannte „Impact“-Investoren mit Projekten um die Auszeichnung der Initiative „Sustainable...
Konzepte für nachhaltige Finanzen bieten unterschiedliche Lösungsansätze, um Gesellschaft und Wirtschaft ökologisch und sozial zukunftsfähig zu machen. Ihre Vielfalt...
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wirft erneut einem Finanzunternehmen Greenwashing vor und strebt in einem Streit um zulässige Werbeaussagen für klimaschonende...
Impact-Investment wird jetzt blaublütig. Zumindest haben sich jetzt Prinz Harry und seine Frau Meghan, die Herzogin von Sussex, dazu entschieden, dem US-Fintech...
Mit dem Management diskutieren, Firmen und Wertpapiere kaufen und verkaufen oder unethischen Unternehmen den Mietvertrag kündigen – Vermögensverwalter haben unterschiedliche...
Better Ventures hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Impact-Start-ups zu investieren und dafür einen eigenen Kriterienkatalog entwickelt. Co-Gründerin Tina Dreimann...
Die Mannheimer Finanzökonomin Alison Schultz ist pflichtversichert in der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und wehrt sich dagegen, dass ihre Betriebsrentenbeiträge...
Drei Billionen Euro sind in der EU nach ESG-Kriterien angelegt, Tendenz stark steigend, so eine Studie. Laut Umfragen orientieren sich institutionelle Anleger vermehrt...
Investieren mit dem Ziel, Nachhaltigkeit zu unterstützen, soll besser erforscht werden. Der Tipping Point Fund on Impact Investing (TPF) gab am Mittwoch bekannt,...
Einer der größten Finanzinvestoren der Welt, Kohlberg Kravis Roberts (KKR), hat sich an dem US-Erneuerbare-Energien-Projektentwickler Sol Systems beteiligt und...
Wie die Diskussion um Wirkungsmessung ökologisch und sozial verträglicher Geldanlagen an eigentlichen Problemen vorbeizugehen droht, erläutert Wolfgang Kuhn, Director...