Erweiterte Suche
Die Europäische Union will grüne Technologien künftig zu einem Anteil von 40 Prozent in ihren Mitgliedstaaten fertigen lassen – einen entsprechenden Gesetzesvorschlag...
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) kritisiert die aktuellen Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für einen Industriestrompreis und lehnt diese in aktueller...
Die SPD knüpft eine unterirdische Speicherung von CO2 an enge Bedingungen. Die umstrittene und in Deutschland derzeit noch verbotene CCS-Technik (Carbon Capture...
Der Nachhaltigkeits-Lobbyverband der deutschen Großkonzerne, Econsense, hat mit Katarin Wagner eine neue Ko-Chefin. Wagner habe am 1. Mai ihre Arbeit bei dem Berliner...
Investitionslücken, Fachkräftemangel, Industriestromtarife – Politik und Wirtschaft ringen um den richtigen Weg, Deutschland und Europa schnell auf grünen Kurs...
Europäische Unternehmen können stark von der US-Inflationsregulierung profitieren. Die bisher von der EU vorgeschlagenen Maßnahmen des Net Zero Act reichen nicht,...
Die EU-Kommission hat am Donnerstag ihren Net Zero Industry Act vorgestellt. Darin definiert sie eine Reihe von „Net Zero Resilience Projects“, also Schlüsseltechnologien,...
Der Anfang des Monats von der Europäischen Kommission vorgestellte Green Deal Industrial Plan (Tagesspiegel Background berichtete) könnte nach Berechnungen der...
Die CDU macht sich für Anreize und neue Technologien stark, um mehr Klimaschutz und eine Erneuerung der Industrie in Deutschland zusammenzubringen. „Wir wollen...
Europäisches Parlament und der EU-Rat haben eine wichtige Teileinigung zum CO2-Grenzschutzmechanismus CBAM erreicht. Der umfasst vor allem die betroffenen Branchen...
Das von der Europäischen Kommission geplante Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit stößt in der Industrie und auch bei der Forschung auf deutliche Kritik. Gewarnt...
Um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern und die Erhitzung des Globus auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, müsse die Weltgemeinschaft ab sofort...
Auf den Finanzmärkten werden Differenzkontrakte seit Langem eingesetzt, die neue Bundesregierung will mit ihnen die klimaschädlichsten Teile der Industrie vergrünen:...