Erweiterte Suche
Die US-Regierung hat im Rahmen ihres Klimainvestitionsprogramms Inflation Reduction Act (IRA) eine erste Tranche von 1,2 Milliarden US-Dollar (1,1 Milliarden Euro)...
Elektro-Modelle der Autobauer Volkswagen, BMW, Nissan, Rivian, Hyundai und Volvo erfüllen dem US-Finanzministerium zufolge nicht die Voraussetzungen für Steuererleichterungen...
Europäische Unternehmen können stark von der US-Inflationsregulierung profitieren. Die bisher von der EU vorgeschlagenen Maßnahmen des Net Zero Act reichen nicht,...
Im Streit um US-Subventionen für grüne Technologien gehen die Vereinigten Staaten und die Europäische Union aufeinander zu. Die beiden Seiten wollten unverzüglich...
Die EU-Kommission sieht weiteren Gesprächsbedarf mit den USA über das US-Subventionspaket zur Förderung klimafreundlicher Technologien. Bei E-Autos sei es bereits...
Abschotten, vereinfachen, oder Unternehmen subventionieren? Die europäische Reaktion auf die US-amerikanische Industriepolitik steht noch aus. Deutschland und die...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reist am Montag inmitten des Streits um US-Subventionen im Kampf gegen den Klimawandel zu politischen Gesprächen...
Die EU-Kommission hat ihre Antwort auf den „Inflation Reduction Act“ der USA vorgelegt. Anders als die Amerikaner setzt Brüssel weniger auf zusätzliche Subventionen,...
Nach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nun auch EU-Ratspräsident Charles Michel einen Vier-Punkte-Plan als Antwort auf das grüne Subventionsprogramm...
Der Handelskonflikt um das sogenannte Anti-Inflations-Gesetz und Klima-Investitionsprogramm der USA steuert auf seinen Höhepunkt zu: Entweder räumt Washington Europas...