Erweiterte Suche
Der im Dezember vom Management vorgelegte Plan für Reformen bei der Weltbank trifft bei großen Anteilseignern auf Zustimmung. Das berichtete Jochen Flasbarth, Staatssekretär...
Eine Expertenkommission unter Leitung von Julia Redenius-Hövermann, Professorin an der Frankfurt School of Finance & Management, und Christina E. Bannier, Professorin...
Laut einer Studie des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach wurden mehr als 16 Prozent der in Deutschland im Jahr 2022 neu zugelassenen Elektrofahrzeuge nicht...
Trotz zur Schau gestellter großer Ambitionen patzen Unternehmen bei der Umsetzung von Emissionsminderungen. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Befragung von...
Die Globale Allianz der EU gegen den Klimawandel hat nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofes nicht zu den erwarteten Ergebnissen geführt. Die Initiative...
Der britische Öl- und Gasriese Shell kommt nach Vorlage eines Rekordjahresgewinns von 40 Milliarden britischen Pfund (45 Milliarden Euro) für 2022 am Donnerstag...
Um die globalen Finanzströme konsequent in nachhaltige Bahnen umzulenken, rief Ex-Notenbankchef Mark Carney zusammen mit der Race-to-Zero-Kampagne der UN im Jahr...
Im vergangenen Jahr wurden weltweit erstmals so viele Investitionen in erneuerbare Energien verzeichnet wie in herkömmliche fossile Produktionsweisen. Mit insgesamt...
Zwei Jahre haben Experten daran gearbeitet, jetzt ist es so weit: Die Umweltorganisation WWF hat mit der Rechnungsprüfungsgesellschaft PWC einen Klimaschutzbaukasten...
Die zu den weltweit größten und wichtigsten Unternehmensberatungen gehörende Boston Consulting Group (BCG) sieht grüne Technologieführer in der Industrie als langfristige...
Mit einem finanziellen Laborversuch hat die Vermögensverwaltung des Versicherungsriesen Allianz, AGI, 2007 in Indonesien wirkungsorientiertes Impact-Investing gestartet....
ESG-Ratings sind in die Kritik geraten, weil sie sich stark unterscheiden. Doch eine Vielfalt von Ansätzen ist durchaus sinnvoll, meint Dhananjay Phadnis, Portfoliomanager...
Um die Folgen des Klimawandels zu bewältigen, erhält Bangladesch in Zukunft mehr Unterstützung aus Deutschland. Wie das Bundesentwicklungsministerium am Freitag...
Deutschland unterstützt Kenia auf seinem Weg zu 100 Prozent erneuerbarer Energie mit mehr als 110 Millionen Euro. Die Bundesregierung wolle das ostafrikanische...
Wie schon bei den vorherigen Weltklimagipfeln konnte man sich auch in Scharm El-Scheich erst nach dem offiziellen Ende der Konferenz auf ein Schlussdokument einigen....
Siemens-Gamesa-Chef Jochen Eickholt fordert von der Politik Subventionen für die europäischen Windanlagenbauer. „Ich würde den EU-Politikern raten, ähnliche Stützungsmaßnahmen...
In seinem neuen Bericht „Investment Trends Monitor“ warnt das World Investment Network vor einem Rückgang der grenzüberschreitenden Investitionen in den Klimaschutz...