Erweiterte Suche
Die zu den weltweit größten und wichtigsten Unternehmensberatungen gehörende Boston Consulting Group (BCG) sieht grüne Technologieführer in der Industrie als langfristige...
Die bundeseigene Förderbank KfW sieht in ihrem neuesten Klimabarometer Deutschlands Wirtschaft noch weit entfernt von ihrem Ziel, ausreichend Mittel für die Erreichung...
Ein Land, das Menschenrechte bei weitem nicht so achtet, wie es der Westen gerne hätte, und ein mutmaßlicher ökologischer Wahnsinn: Wohl kaum einer hierzulande...
In Stuttgart entsteht ein neues Zentrum für Klimaneutrale Produktion und Ganzheitliche Bilanzierung (ZKP). Es soll die Industrie – insbesondere kleine und mittlere...
Mehr als 90 Organisationen haben gestern Zentralbanken und Finanzaufsichten aufgefordert, zu einer klimaneutralen und naturpositiven Wirtschaft beizutragen. Die...
In Deutschland erzeugtes Kohlenstoffdioxid könnte künftig in der norwegischen Nordsee gespeichert werden. Die beiden Energiefirmen Wintershall Dea und Equinor präsentierten...
Neben Institutionen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlichen auch Mineralölkonzerne globale Szenarien für die Dekarbonisierung. Mit den Pariser...
Am Freitag ist der neue Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung zu seiner konstituierenden Sitzung im Bundesfinanzministerium zusammengetreten. Auf dem Programm...
Der US-Fondsgigant Blackrock könnte und müsste wesentlich mehr tun, um als einer der weltweit einflussreichsten Vermögensverwalter die Wirtschaft zur Klimaneutralität...
Um das Netto-Null-Ziel im Wohngebäudebestand bis zum Jahr 2045 zu erreichen, muss das Tempo bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden fast verdoppelt...
Anstelle von Diesellokomotiven will die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) ab Dezember 2024 die ersten Züge mit Batterieantrieb einsetzen. Unterstützung erhält sie...
Die Europäische Kommission hat ihre neuen Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen veröffentlicht. Ein früherer Entwurf ist spürbar entschärft...
Weltweit streben gut die Hälfte der Versicherer und Pensionsfonds (51 Prozent) an, dass ihre Portfolios vor 2050 „netto Null“ erreichen, das heißt unter dem Strich...
Die Science Based Targets Initiative (SBTI) veröffentlicht heute einen „Net-Zero-Standard“ als global erstes Rahmenwerk für Unternehmen, die sich sogenannte Netto-Null-Ziele...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat sich in einer Studie offen für einen Umbau Deutschlands zur Erreichung der Klimaneutralität geäußert und ist...