Erweiterte Suche
Unternehmen versagen trotz anstehender Regulierungen dabei, ihre Zulieferer hinsichtlich deren Klima- und Natureffekte in die Pflicht zu nehmen. Das kritisiert...
Bei seiner sechstägigen Reise nach Brasilien und Kolumbien will Klimaschutz- und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Zusammenarbeit mit den neuen Regierungen...
Gut, dass Deutschland den neuen brasilianischen Präsidenten beim Amazonas-Schutz unterstützt. Die Vergabe neuer Mittel für Brasilien müsse aber dringend mit einer...
Chinas Umgang mit der Erderwärmung und die vom „Reich der Mitte“ eingeleiteten Maßnahmen zu einem nachhaltigen Umbau der Wirtschaft dürften laut der renommierten...
Mitglied im Geschäftsführenden DGB-Bundesvorstand und zuständig auch für nachhaltige Finanzen
Bei der EU-Richtlinie für den Schutz von Umwelt und Menschenrechten durch Unternehmen und in ihren Lieferketten gibt es Fortschritte: Die Mitgliedsstaaten haben...
Das Europäische Parlament fordert eine viel anspruchsvollere Verordnung für entwaldungsfreie Produkte als EU-Kommission und Ministerrat. Ob bei ihren harten Trilog-Verhandlungen...
Führende internationale Modemarken haben offenkundig wenig Interesse daran, die oftmals umwelt- und sozialschädlichen Produktionsbedingungen ihrer Lederwaren transparent...
Während Hersteller von E-Autos ohne Weiteres als nachhaltig gelten, schauen Zulieferer in die Röhre, weil Komponenten für E-Autos nicht in die gleiche Kategorie...
Ein Bündnis von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) forderte gestern Abend die europäischen Gesetzgeber auf, die Finanzbranche stärker in die Richtlinie zu ökologischen...
Das EU-Parlament fordert eine anspruchsvolle Verordnung für entwaldungsfreie Produkte. Sein Votum geht viel weiter als die Pläne von EU-Kommission und Ministerrat....
Gründer und Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland
Der Klub der wichtigsten demokratischen Industriestaaten, G7, möchte eine globale Regulierung von Lieferketten in der Wirtschaft voran bringen. Wie das geschehen...
Gut sieben Jahre nach der Gründung des deutschen Textilbündnisses zur Förderung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen in der weltweiten Textilproduktion kracht...
Mit einem verbesserten „Wasserrisikofilter“ möchte die Umweltorganisation WWF für mehr ökologischen Durchblick bei Unternehmen sorgen, die Zulieferer in anderen...