Erweiterte Suche
Nach 15 Jahren zäher Verhandlungen bei den Vereinten Nationen um ein internationales Abkommen zum Schutz der Weltmeere ist ein Durchbruch erzielt worden. Die UN-Mitgliedsstaaten...
Bei der Konferenz „Our Ocean“ in Panama haben die Teilnehmer fast 19,9 Milliarden US-Dollar (18,8 Milliarden Euro) für den Schutz der Meere zugesagt. Insgesamt...
Der Bund wird bis 2038 für fast zehn Milliarden Euro fünf schwimmende Terminals für Flüssiggas finanzieren. Eine bundeseigene Gesellschaft hat den Geschäftsbetrieb...
Der Widerstand gegen den Wandel in der Verpackungswirtschaft, bei Konsumgüterherstellern und Handel wird nur zur sicheren Zerstörung unserer Umwelt führen, meint...
Firmen, die Mikroplastik verursachen, unternehmen zu wenig, um dessen Umweltauswirkungen zu verringern. Das ergab eine Studie der Nichtregierungsorganisation (NGO)...
Der Schutz mariner Ökosysteme durch die sogenannte „Blue Economy“ bietet über die Transformation mariner Wirtschaftszweige neue Investmentchancen. So lautet die...
Jedes Jahr landen etwa acht Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer. „Dieser Müll bedroht Mündungsgebiete, Korallenriffe, Fische und Millionen Menschen, die vom Meer...