Erweiterte Suche
Die EU-Kommission hat dazu aufgefordert, ihren Regulierungsvorschlag für ESG-Ratingagenturen zu kommentieren. Viele Verbände und Unternehmen lobten im Grundsatz...
Die Bank für Kirche und Caritas (BKC), die Fondsgesellschaft Union Investment und das europäische, sich für nachhaltigeres Wirtschaften einsetzende Investorennetzwerk...
Trotz schleppender Fortschritte im Kampf gegen Armut und Hunger halten die Vereinten Nationen an ihren ehrgeizigen Vorsätzen für eine bessere Lebensqualität weltweit...
Geschäftsführerin Deep Tech & Climate Fonds
Mit zwei Konsultationen möchte die Europäische Kommission die von EU-Kapitalmarkt-Kommissarin Mairead McGuinness bereits im vergangenen Dezember angekündigten Revision...
Heute und morgen trifft sich die Weltgemeinschaft in New York zum UN-Nachhaltigkeitsgipfel. Schon jetzt ist klar, dass die 2015 beschlossenen Sustainable Development...
Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, rechnet damit, dass noch in diesem Jahrzehnt der Höhepunkt der Nachfrage nach fossilen Energien...
Das hippe Geschäftsmodell digitaler nachhaltiger Vermögensverwaltung zielt insbesondere auf junge Menschen, die mal eben nebenbei die Welt retten möchten. Aber...
Kommenden Mittwoch befassen sich Bundestagsabgeordnete auf einer Konferenz mit der Asiatischen Infrastruktur Investitionsbank (AIIB). Laut NGOs verstößt diese gegen...
Die großen Kapitalanleger der Welt setzen auf die Transformation. Dies ist zumindest Ergebnis einer Umfrage, die der global größte Vermögensverwalter Blackrock...
Erdsystemgrenzen sind Grenzen, über die hinaus die Grundlagen für erfolgreiches Wirtschaften verschwinden und Krankheiten zunehmen, so Professor Christian Schulz,...
Weniger Aufwand für die Erstellung von Emissionsprospekten, mehr Mitspracherecht für Familienunternehmer bei einer Börsennotierung und niedrigere Hürden für Aktienanalysten:...
Ägypten hat die Wiederaufnahme von Verhandlungen zum äthiopischen Mega-Staudammprojekt am Nil bekannt gegeben. „Eine neue Verhandlungsrunde über den Renaissance-Staudamm...
Deutsche Fonds, die Gelder nach Nachhaltigkeitskriterien anlegen, verwalteten Mitte des Jahres zusammen 849 Milliarden Euro. Das sei eine Steigerung von 3,4 Prozent...
Südafrikanischen Finanzinstituten steht womöglich eine Regulierung dazu bevor, wie sie ihre Klimarisiken managen und wie sie die Erderhitzung bei ihrer Kapitalunterlegung...
Führende Wirtschaftsexpertinnen und -experten sind sich einig, dass privates Kapital deutlich schneller in den Klimaschutz in ärmeren Ländern fließen muss. Zu diesem...
Noch immer gibt es eine ganze Reihe von Hürden, wegen derer Privatanleger nicht auf nachhaltige Geldanlagen setzen. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...
Die 2 Degrees Investing Initiative (2DII) hat einen Leitfaden für Investoren veröffentlicht, der sie bei der vorsichtigen und transparenten Kommunikation ihrer...
Die Nichtregierungsorganisation Shareaction wirft dem Finanzsektor vor, dass dessen Definition von „verantwortungsvollem Investieren“ zu schwach und irreführend...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat im vergangenen Jahr rund die Hälfte ihrer ausgereichten Gelder für Projekte mit Klima- und anderen Nachhaltigkeitsschwerpunkten...
Der einflussreiche Versicherungsverband GDV hat in Berlin seine alljährliche Regulierungskonferenz abgehalten. Das mit prominenten Rednern aus Politik und Verwaltung...
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen verstärkt Leasing-finanzierte Investitionen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit vornehmen. Um dies zu forcieren,...
RWE-Vorstandschef Markus Krebber rechnet damit, dass mehr und mehr auch nachhaltig orientierte Anleger Aktien des größten deutschen Energieerzeugers kaufen. Das...
Institutionelle Anleger wollen den Anteil nachhaltiger Investments angesichts geopolitischer Krisen und vielfältiger Herausforderungen am Kapitalmarkt ausbauen....
Lombard Odier Investment Managers (LOIM), die Vermögensverwaltung der Schweizer Privatbank Lombard Odier, rückt mit einem Datenanalyseanbieter zusammen, um künftig...
Einheitliche Standards, detailliertere Nachhaltigkeitsdaten, scharfe Prüfungen – Europas Aufsichtsbehörden für den Kapitalmarkt, Banken und Versicherungen wollen...
Die Nichtregierungsorganisation Share Action hat den größten Vermögensverwaltern der Welt vorgeworfen, zu wenig gegen Biodiversitätsverlust und Klimaerwärmung zu...
Mit 1,7 Billionen US-Dollar von insgesamt 2,8 Billionen Dollar wird der größte Teil der Energieinvestitionen in diesem Jahr in „clean energy“-Technologien fließen....
Die sogenannte nachhaltige Budgetierung kommt zwar in Gang, hat allerdings noch einige Defizite. Das ergab eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft...
Die staatliche Förderbank KfW hat ihr für dieses Jahr zweites großvolumiges Paket an grünen Euro-Anleihen in Höhe von drei Milliarden Euro und mit einer Laufzeit...
Die französische Großbank BNP Paribas hat kurz vor ihrer Jahreshauptversammlung angekündigt, sich aus dem Geschäft mit neuen Öl- und Gasquellen zurückzuziehen....
Die Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirats der Bundesregierung, Silke Stremlau, wird sich dieser Aufgabe künftig noch intensiver widmen. Nach ihrem kürzlich...
Die SPD knüpft eine unterirdische Speicherung von CO2 an enge Bedingungen. Die umstrittene und in Deutschland derzeit noch verbotene CCS-Technik (Carbon Capture...
Hauptversammlungen vieler Konzerne finden im Mai gleichzeitig statt. Vertreter von Aktionären und Fondsgesellschaften kritisieren, Rede- und Auskunftsrechte könnten...
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat auf dem „North Sea Summit“ gestern zwei Vereinbarungen getroffen, um mit Dänemark und den Niederlanden ein gemeinsames...
Die Debatte um die EU-Taxonomie geht weiter. Während Umweltverbände die Europäische Kommission vor dem EU-Gerichtshof wegen der Aufnahme von Atom- und Gaskraftwerken...
Die Immobilienwirtschaft lobt Pläne der Bundesregierung für mehr Solaranlagen auf unbebauten Grundstücken in einem sogenannten Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)....
Als eine der ersten großen Fischereinationen haben die USA ein von der Welthandelsorganisation (WTO) beschlossenes Abkommen im Kampf gegen die Überfischung offiziell...
Der genossenschaftliche Versicherungskonzern R+V ist dem Klimabündnis Net-Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) beigetreten. „Wir unterstreichen mit dem Beitritt unsere...
Unternehmen reagieren zunehmend auf die regulatorischen Anforderungen und zeigen ein stärkeres Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. So sind mehr als ein Viertel...
Große Unternehmen, institutionelle Investoren und Netzwerke haben am Dienstag für eine anspruchsvolle europäische Lieferkettenrichtlinie plädiert. Die EU-Richtlinie...
Die EU-Kommission hat ihre Vorschläge für die ausstehenden Taxonomien zu den vier großen Umweltzielen der Europäischen Union zur Konsultation gestellt. Doch die...
Oft und angesichts mancher Schönfärberei wird hinterfragt, ob nachhaltige Kapitalanlagen und Sustainable Finance überhaupt zugunsten von mehr Nachhaltigkeit wirken....
Deutschlands Industrie kann kurzfristig 44 Prozent ihres gesamten Energieverbrauchs im Jahr 2021 durch einen Umstieg auf effizientere Produktionsmethoden einsparen....
Alle EU-Staaten sind einer Analyse zufolge noch weit entfernt von dem im Pariser Klimaabkommen formulierten Ziel, die Erderwärmung bei 1,5 Grad Celsius zu begrenzen....
Die gestern eröffnete Frühjahrstagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds (IWF) haben selten so stark im Fadenkreuz der Kritik gestanden wie dieses Jahr....
Bei Kleinanlegern herrscht ein allgemeiner Mangel an Wissen bei gleichzeitigem Interesse und einer positiven Einstellung zu nachhaltigen Finanzierungen. Das zeigt...
Finanzakteure und Vertreterinnen von Investorengruppen begrüßen die Erläuterungen der deutschen Finanzaufsicht zu möglichen gemeinsamen Aktivitäten von Aktionären....
Bei einem Besuch in Sambia hat US-Vize-Präsidentin Kamala Harris Investitionszusagen der Privatwirtschaft zur Förderung von Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung...
Die Europäische Kommission lässt sich bei der Weiterentwicklung ihrer nachhaltigen Finanzpolitik von einem Expertengremium beraten: der Platform on Sustainable...
Der Haushaltsausschuss des Bundestags sieht offene Fragen zum geplanten Flüssiggasterminal (LNG) vor oder auf Rügen. Die bisherigen Planungen für den Standort Rügen...
Die EU setzt sich deutlich ambitioniertere Ziele für erneuerbare Energien. Verhandlungsführer der 27 EU-Staaten, des Europäischen Parlaments und der EU-Kommission...
Trotz Pandemie und unterschiedlicher geopolitischer Krise zeigen sich „Stärke, Zusammenhalt und positive Fortschritte in der gesamten Vermögensverwaltungsbranche“,...
Das Investmentvolumen im Bereich zertifiziertes nachhaltiges Bauen war 2022 in Deutschland etwas kleiner als im Vorjahr – wie auch der Gesamtmarkt. Es betrug etwa...
Ehemaliger Beauftragter für Menschenrechte der Bundesregierung und Gründer einer Menschenrechte-Beratung für Unternehmen
Auf der UN-Weltwasserkonferenz haben sich mehr als 7000 Teilnehmer zwar zum Schutz von Trinkwasserreserven, Gewässern und besserer Wasserversorgung zu Hunderten...
Die Förderbank Nordrhein-Westfalens, NRW Bank, legt eine Nachhaltigkeitsanleihe für soziale Zwecke im Wert von einer Milliarde Euro auf. Das gab das Institut gestern...
Die Luxembourg Sustainable Finance Initiative (LSFI) hat sich der europäischen Dachorganisation für nachhaltiges Investieren angeschlossen, dem European Sustainable...
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock sieht in den steigenden Energiepreisen und höheren Inflationsraten weltweit einen „Katalysator für den klimagerechten...
Vorstand Chancen eG
Die Bürgerbewegung Finanzwende wirft Deutschlands größtem Vermögensverwalter DWS vor, mit seinen nachhaltigen Fonds in großem Maße in fossile Unternehmen investiert...
Der wegen seiner persönlichen Verbindungen in die Kohlebranche umstrittene demokratische US-Senator Joe Manchin hat zusammen mit seinen republikanischen Amtskollegen...
Zwei NGOs haben beim französischen Gerichtshof in Paris eine Klage gegen BNP Paribas eingereicht. Die Bank versorge Unternehmen, die in Entwaldung und Menschenrechtsverstöße...
Die Globale Allianz der EU gegen den Klimawandel hat nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofes nicht zu den erwarteten Ergebnissen geführt. Die Initiative...
Greenpeace hat eine Klage gegen die Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die Taxonomie nachhaltiger Geschäftstätigkeiten durch die EU-Kommission angekündigt....
Die Naturschutzorganisation WWF Deutschland wird am heutigen Montag einen Beratungsvertrag zu Sustainable-Finance-Themen mit der Privatkundensparte der Deutschen...