Erweiterte Suche
EU-Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness hat die Beratergruppe Efrag gebeten, die Erarbeitung der branchenspezifischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Obwohl einige Unternehmen schon länger Nachhaltigkeitsberichte verfassen müssen und der erste Teil der EU-Taxonomie bereits seit Juli 2020 in Kraft ist, mangelt...
Vorsitzender des International Sustainability Standards Board (ISSB)
Die EU-Kommission will am 13. Juni einen Gesetzgebungsvorschlag für die Regulierung von ESG-Ratings vorlegen. Das sagte Thomas Dodd, Politikkoordinator der Generaldirektion...
Die Berichterstattungsorganisation Efrag gründet einen Beirat zur Verknüpfung der Unternehmensangaben zu Nachhaltigkeit und zu Finanzen. Die Efrag teilte am Donnerstag...
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat für Ende des zweiten Quartals die Veröffentlichung seiner ersten beiden Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Mehr als 60 Unternehmen und institutionelle Investoren, die eine Marktkapitalisierung und Investments im Wert von addiert 651 Milliarden US-Dollar repräsentieren,...
Die EU-Beratergruppe Efrag will in den kommenden Monaten erste Entwürfe von Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen veröffentlichen....
Anhand der Green Asset Ratio sollen Anleger und Investoren direkt erkennen können, wie hoch der Anteil ökologisch nachhaltiger Aktivitäten einer Bank ist. Doch...
Unternehmen in der EU sollen künftig nachweisen müssen, dass als klimafreundlich vermarktete Produkte es auch tatsächlich sind. Die Europäische Kommission will...
Zahlreiche deutsche Verbände haben beim Bundesjustizministerium Stellung zu den Entwürfen für die europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Finanzinstitute sollen die Treibhausgasemissionen offenlegen, die im Zusammenhang mit ihren Krediten und Wertpapierportfolios stehen, hat das internationale Gremium...
Seit dem 5. Januar ist die neue Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) in Kraft getreten. Die EU-Mitgliedsstaaten...
Bald wird auch der Mittelstand über seine Nachhaltigkeit berichten müssen. Die neuen Regeln dafür sollten dessen Bedürfnisse berücksichtigen, mahnen Dr. Kati Beiersdorf...
Die meisten Investoren trauen den Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen nur teilweise über den Weg und befürchten Greenwashing. Das ist ein Ergebnis des Global...
Die Efrag hat die Gründung eines Beratungsgremiums für digitale Nachhaltigkeitsberichterstattung angekündigt. Die Efrag ist eine Expertengruppe, die die EU bei...
Die Efrag sucht Berater für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards für Mittelständler. Die EU hat die Expertengruppe Efrag beauftragt, Vorschläge...
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat am gestrigen Mittwoch eine neue Ausrichtung seines geplanten Berichtsstandards beschlossen. Demnach...
Die EU-Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen hat die letzte Hürde genommen: Der EU-Rat hat die unter der englischen Abkürzung CSRD...
Die Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung (GWÖ) ist skeptisch, ob die geplante erweiterte Berichtspflicht zu Nachhaltigkeitsaspekte in der Europäischen Union unternehmerisches...
Viele Unternehmen geben in ihren Nachhaltigkeitsberichten nur an, welche Fortschritte sie im Bereich ESG machen. Was fehlt, sind Grenzwerte, anhand derer sich ablesen...
Die Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) hat einen neuen Bericht zur Marktreife des Finanzsektors bei der Integration von naturbezogener Risikobewertung...
Die internationale Arbeitsgruppe zur naturbezogenen Finanzberichterstattung TNFD hat eine Konsultationsgruppe in der Schweiz gestartet, um ihren Berichtsrahmen...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) übt mit einem Offenen Brief deutliche Kritik an den bisher vorgestellten Nachhaltigkeitsberichterstattungsregeln,...
Mit einer neuen Analyseplattform will der US-Börsendatenanbieter Morningstar das Dickicht um Nachhaltigkeitsrisiken von Fonds und einen angestrebten sogenannten...
Die Bafin integriert ESG in ihre Mindestanforderung an das Risikomanagement von Banken, Europaparlament und EU-Rat verhandeln über den Green-Bond-Standard, ESG-Ratingagenturen...
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) haben eine Kooperation für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Globale Wirtschafts- und Finanzinitiativen und Konzerne stimmen in den Chor der Forderungen ein, die Regeln für Nachhaltigkeitsberichte international anzugleichen....
Mitgründer und Geschäftsführer der Nichtregierungsorganisation R3.0
Mehr als 750 Kommentare hat die European Financial Reporting Advisory Group (Efrag) für ihre Vorschläge bis zum Ende der öffentlichen Konsultationsphase erhalten....
Mit einer eigens angefertigten Analyse hat die Unternehmensberatung McKinsey jetzt die Grundsatzkritik insbesondere aus konservativen amerikanischen Wirtschaftskreisen...
Gleich zwei öffentliche Konsultationsphasen zu den Regeln für die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sind nun abgelaufen. Die internationalen...
Indikatoren, die die Nachhaltigkeitsleistung anhand kontextbezogener Schwellenwerte und des Transformationspotenzials bewerten, sind sowohl für Wirtschaftsunternehmen,...
Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine Niederlassung in Brüssel eröffnet. „Der weltweit führende Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Standardsetzer hat seine...
Die EU-Wertpapieraufsichtsbehörde Esma hat von dem für die internationalen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung zuständigen Gremium klarere Regeln gefordert....
Der Justizausschuss des Europaparlaments hat der neuen Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) zugestimmt. Der Ausschuss habe...
Die Efrag hat im Auftrag der EU Vorschläge gemacht, wie die Nachhaltigkeitsangaben von Firmen künftig aussehen sollen. Ein Gremium der Börsenaufsicht Esma findet...
Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie der EU kann eine Transformation der Wirtschaft vorantreiben, meint Matthias J. Rapp, Finanzvorstand des TÜV...
Die von den vereinten Nationen unterstützte Investoreninitiative Principles for Responsible Investment (PRI) hat Kommentare zu den Entwürfen des International Sustainability...
Obwohl die neuen Regeln zur Unternehmensberichterstattung für viele Unternehmen noch einmal verschoben wurden, steht fest: Die Anforderung, gemäß einer doppelten...
Monatelang haben Europaparlament und EU-Rat verhandelt, jetzt stehen sie fest: Die Regeln für Nachhaltigkeitsangaben, die künftig von zehntausenden Unternehmen...
Europaparlament und EU-Rat könnten diesen Monat entscheiden, wie die Nachhaltigkeitsberichte von Firmen künftig aussehen müssen, heißt es auf einer Fachveranstaltung....
Zwar erkennen vermehrt einzelne Unternehmen und Investoren den Verlust von Ökosystemleistungen als systemisches Risiko an. Doch Berichterstattung und Ratings fehlen,...
Bei Kreditvergaben, Kapitalanlagen und Rechnungslegung sind die Risiken schwindender Ökosysteme bisher weiße Flecken. Es fehlen nicht nur Daten und Informationen...
Deutschland soll zum führenden Standort nachhaltiger Finanzierung werden, das hat die Ampel sich vorgenommen, schreibt Katharina Beck, finanzpolitische Sprecherin...
Die europäische Beratungsgruppe für Rechnungslegung (Efrag) ruft Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit branchenspezifischem Hintergrund...
Das in Frankfurt beheimatete International Sustainability Standards Board (ISSB) der IFRS Foundation hat gestern die aus seiner Sicht notwendigen Schritte zur Schaffung...
Umweltverbände werfen dem Unternehmensverband Value Balancing Alliance (VBA) vor, einen ungeeigneten Ansatz für die Erfassung der Folgen von Geschäftsaktivitäten...
Tesla hat einseitige Nachhaltigkeitsberichterstattung kritisiert. Angaben zu Umwelt, Sozialem und Governance (ESG) behandelten nur entsprechende Risiken für das...
Eine Studie zu den 100 deutschen Top-Unternehmen belegt: Je ambitionierter ihre Nachhaltigkeitsstrategie ist und je konsequenter sie diese umsetzen, desto besser...
Tausende europäische Unternehmen werden künftig Nachhaltigkeitsinformationen nach neuen EU-Regeln veröffentlichen müssen. Nun sind die Entwürfe für die entsprechenden...
Das internationale Gremium für Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung will diese mit der EU, den USA, China, Japan und Großbritannien harmonisieren....
Das europäische Unternehmensberichterstattungs-Gremium Efrag hat seine technische Expertengruppe für Nachhaltigkeitsberichterstattung ernannt. Die wichtigsten Schritte...
Die inzwischen 91 Jahre alte US-Investmentlegende Warren Buffett erhält Gegenwind für die Führung seines Mischkonzerns Berkshire Hathaway in Sachen Nachhaltigkeit....
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat in einer Mitteilung angekündigt, an der Entwicklung künftiger Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung durch das...
Seit diesem Jahr müssen große Unternehmen in ihren Jahresberichten angeben, welche Anteile ihres Geschäfts taxonomiefähig sind. Das erfordert einiges an Aufwand,...
Deutschlands Wirtschaftsprüfer befürchten ein Chaos durch mehrere Standards für die Nachhaltigkeitsberichtserstattung von Unternehmen. Es sei zwar erfreulich, dass...
Das Sustainable-Finance-Beratergremium der EU hat vorgeschlagen, die Taxonomie deutlich zu erweitern. Dadurch erhielten Investoren deutlich mehr Anlageoptionen,...
Die von der G20 mit ins Leben gerufene und dem US-Milliardär Michael Bloomberg geleitete Klima-Unternehmensberichterstattungs-Initiative Task Force on Climate-related...
Die Wirtschaftshochschule Frankfurt School of Finance & Management hat vergangenen Donnerstag ein Quick-Check-Tool vorgestellt, mit der Mittelständler unter...
Die IFRS-Stiftung als Dachorganisation für Standards der internationalen Unternehmensberichterstattung sowie die einflussreiche Klimaberichterstattungs-Organisation...
Eigentlich müssen große Unternehmen in diesem Jahr lediglich darstellen, welche ihrer Wirtschafts- und Finanzaktivitäten taxonomiefähig sind – also mit den ersten...
Die neue Berichtspflicht von Unternehmen zu ihren Nachhaltigkeitsrisiken und Leistungen etwas zu verschieben, sei realitätsnäher, sollte aber nicht zu stark verzögert...
Große Firmen müssen nun ausweisen, welche Anteile ihrer Aktivitäten, Umsätze und Investitionen taxonomiefähig sind. Nächstes Jahr sollen sie gar darlegen, inwiefern...
Der Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten (VFU) hat seine Kennzahlen zur Umwelt- und Treibhausgasbilanzierung für Finanzdienstleister...
Der weitreichende Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Richtlinie für unternehmerische Sorgfaltspflichten trifft bei Wirtschaftsverbänden auf Protest...