Erweiterte Suche
„Carrots & Sticks“, ein Vergleich der Regulierung zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung (ESG) in 132 Ländern, ist in der jüngsten Ausgabe um eine Analyse...
Die EU-Expertengruppe Efrag reaktiviert ihre Beratergruppen für branchenspezifische Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Vertreter...
Nach zweijähriger Arbeit hat die internationale Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) ihre finalen Empfehlungen zur naturbezogenen Finanzberichterstattung...
Rund 15.000 Unternehmen in Deutschland müssen bald darüber berichten, wie nachhaltig sie sind. Eigentlich, denn die EU-Kommission möchte die Schwellenwerte, ab...
Der Wandel der EU zur Klimaneutralität ist herausfordernd und benötigt Investitionen in nie dagewesenem Umfang. Die EU-Taxonomie klassifiziert dabei nur ausgewählte...
Das Gremium für internationale Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung hat öffentlich gefragt, woran es als nächstes arbeiten soll. Bei manchen Forderungen...
Die europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) sind offenbar mit den international weit verbreiteten Standards der Global Reporting Initiative...
Ein neues Übersichtspapier fasst die Herausforderungen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) zusammen, wenn diese über ihre Nachhaltigkeit berichten müssen....
Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat einen Vorschlag für Standards für die Prüfung der Nachhaltigkeitsangaben von Unternehmen vorgelegt....
Der Rechnungslegungs-Standardsetzer verzeichnet einen weiteren Abgang: Obwohl der Nachhaltigkeitsausschuss voll besetzt ist und erst Ende nächsten Jahres Amtszeiten...
Die EU-Kommission hat ihre Nachhaltigkeitsberichtsstandards final angepasst. Verpflichtend sind viele Berichtspunkte zwar nicht, doch beim Klima gibt es wohl eine...
Yvonne Zwick, Vorsitzende des grünen Unternehmerverbands Baum, nimmt eine Wahl in den Nominierungsausschuss des DRSC nicht an. Dieser habe Bewerberinnen und Bewerber...
Der Verband der weltweit einflussreichsten Börsenaufsichtsbehörden nickt die ISSB-Standards für Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen ab. Das Expertengremium...
Die IFRS-Stiftung wird ab dem kommenden Jahr von der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) die Überwachung des Fortschritts bei den klimabezogenen...
Die neue Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) droht wohl, ihre wissenschaftliche Basis zu verlieren. Zu diesem Ergebnis kommen 18 Wissenschaftlerinnen...
Morgen endet die Konsultation der EU-Kommission zu den von ihr vorgelegten Standards für die Nachhaltigkeitsberichtspflicht. Zwar gibt es auch zustimmendes Echo,...
Philippe Diaz hat „privat als Mitglied der Sustainability Reporting Technical Expert Group bei Efrag“ das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) heftig...
Das International Sustainability Standards Board hat seine ersten Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgelegt. Im Gegensatz zu den EU-Standards...
Die Europäische Kommission gefährde mit ihren vorgeschlagenen ESRS-Standards zur Nachhaltigkeitsberichtspflicht die eigenen Sustainable-Finance-Ziele, warnen Timo...
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat Vergleiche der Entwürfe der EU-Kommission für die Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Mit Anleihen werden viele klimaschädliche Geschäftsaktivitäten finanziert, doch bislang gibt es keine Regeln, ob und wie die platzierenden Banken sie in ihren Treibhausgasbilanzen...
Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRS-Stiftung) weitet ihre globale Präsenz für das International Sustainability Standards Board (ISSB)...
Das EU-Expertengremium für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, die Efrag, will Beratergruppen für die Entwicklung der Standards für Finanzinstitute...
Während durch die EU-Verordnung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bald mehr als 50.000 Unternehmen dazu verpflichtet sind, ihre Umweltdaten offenzulegen, ist...
Der europäische Dachverband für nachhaltiges Investment Eurosif ist „sehr besorgt“ darüber, dass die EU-Kommission die Standards zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung...
Die EU-Kommission hat am Freitag einen Entwurf für die Standards für die Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen vorgelegt. Die Regeln sollen der Umsetzung der...
Zwar bereitet sich die Mehrheit der Firmen in Europa auf die neuen Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor, doch passiert das oftmals zu behäbig....
Bislang hatte die Sozialwirtschaft die Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht ausreichend im Blick, meinte Helge Wulsdorf, Leiter Nachhaltige Geldanlagen bei der...
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) will wissen, worauf es in den kommenden zwei Jahren seinen strategischen Schwerpunkt legen soll. Das Gremium,...
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) will eine neue Beratergruppe für den Dialog mit den Anwenderinnen und Anwendern seiner Standards für die...
Bald sollen alle an der Hongkonger Aktienbörse notierten Wertpapieremittenten klimabezogene Offenlegungen im Einklang mit dem geplanten Klimastandard des International...
Die Debatte um die EU-Taxonomie geht weiter. Während Umweltverbände die Europäische Kommission vor dem EU-Gerichtshof wegen der Aufnahme von Atom- und Gaskraftwerken...
Unternehmen, die nach den neuen Klimaoffenlegungsstandards berichten, die vom International Sustainability Standards Board (ISSB) der IFRS-Stiftung entwickelt werden,...
Große Unternehmen, institutionelle Investoren und Netzwerke haben am Dienstag für eine anspruchsvolle europäische Lieferkettenrichtlinie plädiert. Die EU-Richtlinie...
Finanzakteure und Vertreterinnen von Investorengruppen begrüßen die Erläuterungen der deutschen Finanzaufsicht zu möglichen gemeinsamen Aktivitäten von Aktionären....
Das Beratergremium Efrag verschiebt seine Entwicklung branchenspezifischer Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es wies am Mittwoch darauf hin, dass...
Das Beratergremium der Bundesregierung hat eine ganze Reihe von Herausforderungen für Unternehmen ausgemacht, welche die EU-Taxonomie anwenden müssen. In einem...
EU-Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness hat die Beratergruppe Efrag gebeten, die Erarbeitung der branchenspezifischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Obwohl einige Unternehmen schon länger Nachhaltigkeitsberichte verfassen müssen und der erste Teil der EU-Taxonomie bereits seit Juli 2020 in Kraft ist, mangelt...
Vorsitzender des International Sustainability Standards Board (ISSB)
Die EU-Kommission will am 13. Juni einen Gesetzgebungsvorschlag für die Regulierung von ESG-Ratings vorlegen. Das sagte Thomas Dodd, Politikkoordinator der Generaldirektion...
Die Berichterstattungsorganisation Efrag gründet einen Beirat zur Verknüpfung der Unternehmensangaben zu Nachhaltigkeit und zu Finanzen. Die Efrag teilte am Donnerstag...
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat für Ende des zweiten Quartals die Veröffentlichung seiner ersten beiden Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Die EU-Beratergruppe Efrag will in den kommenden Monaten erste Entwürfe von Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen veröffentlichen....
Mehr als 60 Unternehmen und institutionelle Investoren, die eine Marktkapitalisierung und Investments im Wert von addiert 651 Milliarden US-Dollar repräsentieren,...
Anhand der Green Asset Ratio sollen Anleger und Investoren direkt erkennen können, wie hoch der Anteil ökologisch nachhaltiger Aktivitäten einer Bank ist. Doch...
Zahlreiche deutsche Verbände haben beim Bundesjustizministerium Stellung zu den Entwürfen für die europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Unternehmen in der EU sollen künftig nachweisen müssen, dass als klimafreundlich vermarktete Produkte es auch tatsächlich sind. Die Europäische Kommission will...
Finanzinstitute sollen die Treibhausgasemissionen offenlegen, die im Zusammenhang mit ihren Krediten und Wertpapierportfolios stehen, hat das internationale Gremium...
Seit dem 5. Januar ist die neue Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) in Kraft getreten. Die EU-Mitgliedsstaaten...
Bald wird auch der Mittelstand über seine Nachhaltigkeit berichten müssen. Die neuen Regeln dafür sollten dessen Bedürfnisse berücksichtigen, mahnen Dr. Kati Beiersdorf...
Die meisten Investoren trauen den Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen nur teilweise über den Weg und befürchten Greenwashing. Das ist ein Ergebnis des Global...
Die Efrag hat die Gründung eines Beratungsgremiums für digitale Nachhaltigkeitsberichterstattung angekündigt. Die Efrag ist eine Expertengruppe, die die EU bei...
Die Efrag sucht Berater für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards für Mittelständler. Die EU hat die Expertengruppe Efrag beauftragt, Vorschläge...
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat am gestrigen Mittwoch eine neue Ausrichtung seines geplanten Berichtsstandards beschlossen. Demnach...
Die EU-Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen hat die letzte Hürde genommen: Der EU-Rat hat die unter der englischen Abkürzung CSRD...
Die Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung (GWÖ) ist skeptisch, ob die geplante erweiterte Berichtspflicht zu Nachhaltigkeitsaspekte in der Europäischen Union unternehmerisches...
Viele Unternehmen geben in ihren Nachhaltigkeitsberichten nur an, welche Fortschritte sie im Bereich ESG machen. Was fehlt, sind Grenzwerte, anhand derer sich ablesen...
Die Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) hat einen neuen Bericht zur Marktreife des Finanzsektors bei der Integration von naturbezogener Risikobewertung...
Die internationale Arbeitsgruppe zur naturbezogenen Finanzberichterstattung TNFD hat eine Konsultationsgruppe in der Schweiz gestartet, um ihren Berichtsrahmen...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) übt mit einem Offenen Brief deutliche Kritik an den bisher vorgestellten Nachhaltigkeitsberichterstattungsregeln,...
Mit einer neuen Analyseplattform will der US-Börsendatenanbieter Morningstar das Dickicht um Nachhaltigkeitsrisiken von Fonds und einen angestrebten sogenannten...
Die Bafin integriert ESG in ihre Mindestanforderung an das Risikomanagement von Banken, Europaparlament und EU-Rat verhandeln über den Green-Bond-Standard, ESG-Ratingagenturen...
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) haben eine Kooperation für die Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Globale Wirtschafts- und Finanzinitiativen und Konzerne stimmen in den Chor der Forderungen ein, die Regeln für Nachhaltigkeitsberichte international anzugleichen....