Erweiterte Suche
Die deutschen Privatbanken wollen ernst machen mit dem Schutz der natürlichen Vielfalt: In einem am Montag vorgelegten „Eckpunktepapier zur Rolle des Bankensektors...
Nach zweijähriger Arbeit hat die internationale Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) ihre finalen Empfehlungen zur naturbezogenen Finanzberichterstattung...
Das Zentralbanken-Bündnis Network for Greening the Financial System (NGFS) hat ein Rahmenwerk zu naturbezogenen Finanzrisiken vorgelegt. Die Betaversion eines konzeptuellen...
Das Fachgremium „Taskforce on Nature Markets“ der Initiative Nature Finance hat vergangenen Donnerstag sieben Empfehlungen gegeben, wie Regenwälder zu retten sind...
Die Weltbank warnt vor erheblichen Effizienzlücken beim weltweiten Umweltschutz und hat zusammen mit dem Natural Capital Project der US-Universität Stanford Vorschläge...
Der Versuch der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europaparlament, zusammen mit den rechten Fraktionen die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur zu stoppen,...
Aus dem im Dezember beschlossenen Globalen Rahmenabkommens zu Biodiversität (GBF) lassen sich Handlungsbedarfe für ein verantwortliches Bankgeschäft ableiten. Einen...
Auf der UN-Weltwasserkonferenz haben sich mehr als 7000 Teilnehmer zwar zum Schutz von Trinkwasserreserven, Gewässern und besserer Wasserversorgung zu Hunderten...
Nach 15 Jahren zäher Verhandlungen bei den Vereinten Nationen um ein internationales Abkommen zum Schutz der Weltmeere ist ein Durchbruch erzielt worden. Die UN-Mitgliedsstaaten...
Finanzakteure müssen ihr Risikomanagement um die Herausforderung der Naturkrise erweitern, meinen Armina Schädle, Managerin Financial Services, und Tania Jötten,...
Das Konsortium Inevitable Policy Response hat den ersten integrierten Leitfaden zu Natur- und Klimarisikoszenarien veröffentlicht.
Solange wir als Menschheit die Naturzerstörung als „notwendiges Übel“ dulden, wird uns die größte Herausforderung der Menschheitsgeschichte – die umfassende sozial-ökologische...
Präsident der Weltnaturkonferenz COP15 und chinesischer Ökologie- und Umweltminister
Die ägyptische Präsidentschaft des Weltklimagipfels hat gestern mit der Weltnaturschutzunion IUCN und der deutschen Bundesregierung eine Partnerschaft für naturbasierte...
Die Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) hat einen neuen Bericht zur Marktreife des Finanzsektors bei der Integration von naturbezogener Risikobewertung...
Die australische Einheit der Unternehmensberatung Deloitte skizziert in einem Bericht, wie das wachsende ökologische Defizit durch mehr Investitionen in die Erhaltung,...
Globale Leiterin nachhaltiges Investieren und Governance der niederländischen APG Asset Management
Die Bundesrepublik kommt im aktuellen Global Sustainable Competitiveness Index (GSCI) auf Rang acht. Der seit 2012 vom Thinktank SolAbility regelmäßig veröffentlichte...