Erweiterte Suche
Das Volumen von Anlagen mit Nachhaltigkeitsbezug in der Schweiz ist im Berichtsjahr 2022 um 19 Prozent auf 1610 Milliarden Schweizer Franken (1641 Milliarden Euro)...
Die Schweizer haben in einer Volksabstimmung die Weichen für ein klimaneutrales Land gestellt. Laut Endergebnis sagten in der Abstimmung am Sonntag 59,1 Prozent...
Die Schweiz belegt unter 69 Ländern den 13. Platz bezogen auf die Gesamtfinanzierung von 300 Unternehmen mit hohem Abholzungsrisiko. Außerdem belegen Schweizer...
Für ihre anstehende Generalversammlung hat die gerade heftig ins Schlingern geratene Schweizer Großbank Credit Suisse unter anderem ihren Nachhaltigkeitsbericht...
Swiss Sustainable Finance (SSF) will mit einem E-Learning-Modul Stiftungsräten von Pensionskassen und Stiftungen Ansatzpunkte für eine nachhaltige Anlagepolitik...
Schon kurz vor Weihnachten hat der Bundesrat der Schweiz beschlossen, das Alpenland zu einem führenden Standort für Sustainable Finance zu machen. Die Regierung...
In der Schweiz sind auf mehreren Ebenen Schritte zur Förderung eines nachhaltigen Finanzwesens unternommen worden. Der Branchenverband Swiss Sustainable Finance...
Die großen Industriestaaten haben sich auf ein Verbot subventionierter Exportkredite für Kohlekraftwerke ohne CO2-Abscheidung geeinigt. Die OECD teilte am Freitag...
Wo Nachhaltigkeit in der Schweizer Finanzindustrie draufsteht, steckt nicht zwangsläufig auch Nachhaltigkeit drin: Zumindest nach Meinung der eidgenössische Sektion...
Die Schweizer Regierung hat Eckwerte zur künftigen verbindlichen Klimaberichterstattung großer Schweizer Unternehmen beschlossen. Das Finanzministerium soll bis...
Die Branchenorganisation Suisse Sustainable Finance (SSF) hat (englischsprachige) Transparenzempfehlungen für nachhaltige Anlageprodukte lanciert. Dies sei ein...