Erweiterte Suche
Das deutsche Steuer- und Abgabensystem hat sich seit Jahrzehnten kaum verändert, obwohl es zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise beitragen könnte. Es werde deshalb...
Die Universitätsstadt Tübingen darf eine Verpackungssteuer auf Einwegbecher und Essensverpackungen erheben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch...
Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, hat sich für ein neues Steuersystem ausgesprochen, das den Klimaschutz voranbringen soll. „Was klimapolitisch...
Erbpacht, Grundsteuer, Erschließungsbeiträge, Abschöpfung von Spekulationsgewinnen: Gebietskörperschaften stehen weltweit dutzende Instrumente offen, ihre Städte...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine weitere Verurteilung im Cum-Ex-Steuerskandal bestätigt. Die obersten Strafrichterinnen und -richter verwarfen die Revision...
Ein staatliches „Transformationsgeld“ von bis zu 200 Euro monatlich für jeden Bürger schlagen das Wuppertal Institut und die GLS Bank vor, um mittelfristig sozial...
Die deutsche Fondsbranche hat nachhaltige Kritik an dem kürzlich im Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf für das Jahressteuergesetz. Obwohl das Gesetz steuerliche...
Die Einnahmen von Unternehmen, die Strom aus anderen Quellen als Gas produzieren, sollen nach dem Willen der EU-Kommission künftig ab 180 Euro je Megawattstunde...
Mit dem SPD-Strategiepapier zur Energiekrise und der Regierungsklausur in Meseberg ist sie im Spätsommer wieder zurück in der Debatte: die Übergewinnsteuer. Aber...
Die westlichen Ölriesen beglücken ihre Aktionäre nach sprudelnden Quartalsgewinnen mit Dividenden und Aktienrückkäufen im Rekordwert von insgesamt 30 Milliarden...
Der interne Bericht des Bundesrechnungshofes zur Anhebung der Entfernungspauschale ist eine Generalabrechnung: Die Pauschale ist unökologisch, sozial ungerecht,...
Mit einem kritischen Bericht zur Energiebesteuerung und der Bepreisung von CO2 schaltet sich der Europäische Rechnungshof (ERH) in die Debatte zur Senkung der Energiepreise...
Der WWF und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) haben eine Neuausrichtung der Klima-Finanzpolitik in Deutschland gefordert. Steuern, Subventionen...