Erweiterte Suche
Mit einer Lieferantenkaskade („Supplier Cascade“) genannten Strategie wollen Großkonzerne und namhafte wirtschaftsnahe Klimainitiativen wie die We Mean Business...
In China werden trotz verkündeter anderslautender Erklärungen der Regierung in Peking immer mehr Kohlekraftwerke errichtet. Laut einer neuen Analyse des Centre...
Wer beim Kauf von Flugtickets einen Ausgleichsbetrag zum Klimaschutz bezahlt, bewirkt einer Studie zufolge damit oft weniger als bisher angenommen. Über 90 Prozent...
Der Expertenrat für Klimafragen hält die Maßnahmen der Bundesregierung für Treibhausgasminderungen für unzureichend und hat vor möglichen Strafzahlungen gewarnt....
Im US-Bundesstaat Montana hat eine Gruppe junger Kläger in einem Klimaprozess einen historischen Erfolg erzielt. Eine Richterin urteilte am Montag, Montana verletze...
Die EU-Kommission hat milliardenschwere staatliche Entlastungen für deutsche Unternehmen genehmigt. Es gehe um eine mit 6,5 Milliarden Euro ausgestattete Regelung,...
Trotz des politisch vereinbarten Kohleausstiegs in Deutschland erhalten Kohlekonzerne weiterhin hohe Subventionen. Allein 2022 wurden der Abbau von Braunkohle und...
Mit dem Kompromiss zum Heizungsgesetz werden die Klimaschutzziele im Wärmesektor nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm voraussichtlich nicht erfüllt....
Das International Sustainability Standards Board hat seine ersten Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgelegt. Im Gegensatz zu den EU-Standards...
Angesichts des hohen Ausstoßes von klimaschädlichen Treibhausgasen in der Industrie fordert die Umweltorganisation WWF ein stärkeres Eingreifen der Regierung. So...
13 Vermögensverwalter wollen einen internationalen Standard erarbeiten, um vermiedene Emissionen zu messen. Sie nennen vermiedene Emissionen „Scope 4“ – angelehnt...
Im Kampf gegen den Klimawandel sollen nach Willen des EU-Parlaments Methan-Emissionen in der Öl-, Gas- und Kohleindustrie stärker reduziert werden. Eine große Mehrheit...
Frankreichs Staatsrat hat die Regierung zu weiteren Maßnahmen zur Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen verpflichtet. Wie der Staatsrat, das oberste Verwaltungsgericht...
Die Fachausschüsse für Industrie und Klima des Europäischen Parlaments haben die EU-Kommission und den Rat der Mitgliedsländer aufgefordert, den Ausstoß des aggressiven...
Das EU-Parlament hat am Dienstag final über das Herzstück des Green Deals ab: Der Emissionshandel wird erweitert und ein CO2-Grenzschutzmechanismus sowie ein Klimasozialfonds...
Die Preise im weltweiten Handel mit Treibhausgas-Emissionserlaubnissen steigen. Laut der kürzlich vorgelegten Jahresbilanz des International Carbon Action Partnership...
Die Europäische Zentralbank und nationale Zentralbanken der Eurozone, darunter die Bundesbank möchte ihre Wertpapierportfolios klimafreundlicher machen. Sie haben...
Deutschland hat trotz des massiven Einsatzes von Kohlestrom und mehr Treibhausgasen im Verkehr sein Klimaziel 2022 erreicht. Der CO2-Ausstoß ging um 1,9 Prozent...
Die weltweiten Ausstöße von durch Energieerzeugung verursachten Treibhausgasen erreichten im vergangenen Jahr einen neuen Höhepunkt, wurden aber überraschend stark...
Der lange Zeit weltweit größte Ölkonzern Exxon-Mobil hat einer Studie zufolge die Öffentlichkeit offenbar jahrzehntelang bewusst über die menschengemachte globale...
Der Abriss eines Gebäudes sollte nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) künftig nur noch mit Genehmigung möglich sein – und nur, wenn die Ökobilanz stimmt....
Nach Südafrika und Indonesien wollen jetzt westliche Staaten auch Vietnam mit Milliardenaufwand dabei helfen, den klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung...
Je größer ein Vermögensverwalter ist, desto stärker wächst der CO2-Fußabdruck seines Portfolios. Wenn er in Europa seinen Sitz hat, sind die Klimagasausstöße deutlich...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) setzt sich für die Einführung einer globalen Methan-Emissionsabgabe ein. „Wir schätzen, dass eine globale Methanabgabe von...
Steuern und sonstige Abgaben auf CO2-Emissionen sind weltweit auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr waren weltweit mehr als 40 Prozent der Treibhausgasemissionen...
Ohne geeignete Daten können Unternehmen ihre Emissionen nicht reduzieren und auf Nachhaltigkeit setzende Investoren nicht investieren. Dennoch messen offenbar gerade...
Anlegerinnen und Anleger sollten jetzt beachten, dass Unternehmen aufgrund der Inflation emissionsärmer dazustehen scheinen, als sie es in Wirklichkeit sind, warnt...
Jedes zweite der 40 im Deutschen Aktienindex (Dax) vertretenen Unternehmen hat 2021 mehr Kohlenstoffdioxid ausgestoßen als im Jahr zuvor. Das geht aus einer Analyse...
Ceres hat die Treibhausgasemissionen und Klimaziele großer nordamerikanischer Lebensmittelhersteller untersucht. Von 50 begutachteten Firmen veröffentlichten 23...
Unternehmen mit mehr Frauen in Führungspositionen reduzieren ihren CO2-Ausstoß schneller. Dieser statistische Zusammenhang wird in einem von der Bank für Internationalen...
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft und das Berliner Greentech Plan A haben einen kostenfreien CO2-Emissionsrechner für Unternehmen gestartet. Dieser biete...