Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock verlässt das Klimabündnis Net Zero Asset Managers Initiative (NZAMI). Der Austritt habe rechtliche Gründe, teilte das...
Angesichts der kommenden zweiten Amtszeit von Donald Trump wird befürchtet, dass nachhaltige Investitionen dem Untergang geweiht sind. Lloyd McAllister, Head of...
ESG-Ratings zeigen, dass chinesische Unternehmen bei ESG-Kriterien hinter Konkurrenten aus anderen Schwellenländern zurückbleiben. Sollte man also in China investieren?...
Mit einem überarbeiteten Leitfaden und einem danach aktualisierten digitalen Werkzeug möchte der Berufsverband nachhaltiger Investmentprofis, DVFA, die Analyse...
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder spricht davon, dass ihr Nachhaltigkeit in die Wiege gelegt sei. Doch kommt immer wieder Kritik auf am Nachhaltigkeitsansatz...
Die kapitalkräftige Großinvestoren-Klimainitiative Net-Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) hat einen neuen Zielrahmen für den nachhaltigen Umbau der Anlageportfolios...
Kann künstliche Intelligenz die Kursentwicklung von Aktien vorhersehen? Wird sie Finanzprofis am Arbeitsplatz ersetzen? Diese sind in einer Umfrage geteilter Meinung.
Mit einer Datenbank wollen unter der Führung der Finanzhäuser Robeco (Niederlande) und dem auf nachhaltige Anlagen spezialisierten Arm des französischen Vermögensverwalters...
Wenn es am Anfang in der Welt der nachhaltigen Geldanlagen oft darum ging, das Kapital in tatsächlich nachhaltige Unternehmen zu investieren, so ist nun die Finanzierung...
Die weltweit größten Vermögensverwaltungen sind von ihren eigenen Klimaneutralitätszielen offenbar weit entfernt. 95 Prozent der Portfolios entsprächen nicht dem...
Der grüne Fondsanbieter Ökoworld hat sich von seinem Vorstandsvorsitzenden Alfred Platow getrennt. Dies teilte der Nachhaltigkeitspionier in einer Ad-Hoc-Meldung...
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock kommt aus den Schlagzeilen rund um die in den USA kontrovers diskutierte Ausrichtung von Kapitalanlagen an Nachhaltigkeitsgesichtspunkten...
Die 30 größten Asset-Manager in Europa und den USA sind offenbar nicht streng genug, um die Expansion fossiler Energien zu beenden. Zu diesem Ergebnis kommen zumindest...
Die Nichtregierungsorganisation Share Action hat den größten Vermögensverwaltern der Welt vorgeworfen, zu wenig gegen Biodiversitätsverlust und Klimaerwärmung zu...
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock sieht in den steigenden Energiepreisen und höheren Inflationsraten weltweit einen „Katalysator für den klimagerechten...
Wer bei seinem nachhaltigen Fonds mit einer „messbaren“ Wirkung wirbt, muss nach Ansicht des Landgerichts Stuttgart die Berechnungsmethode dazu „in räumlicher Nähe“,...
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock wehrt sich gegen Vorwürfe und Druck aus republikanisch geführten US-Bundesstaaten, die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien...
Leiterin Public Affairs und Nachhaltigkeit bei Bayerninvest
Wie gehen Vermögensverwalter in den Atomländern Frankreich, Belgien und Schweiz mit der Forderung Emmanuel Macrons um, Atomkraft als nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie...
Mehr als die Hälfte der institutionellen Investoren stufen die Klimaherausforderungen branchenweit als das wichtigste Nachhaltigkeitsthema ein. Das ergab eine...
Große institutionelle Investoren üben bislang nur geringen Druck auf Manager von Unternehmen aus, die im großen Stil weiter Klimagase ausstoßen. Dies ist das Ergebnis...