Von einem „wichtigen Schritt, um die EU in jeder Hinsicht fit für die digitale Wirtschaft zu machen“, war die Rede, als die EU ihre Pilotregelung für Finanzmarktinfrastrukturen...
Die europäische Kapitalmarktaufsicht Esma hat ein weiteres Paket an Regulierungsdetails für den Handel mit Kryptowerten vorgelegt und dazu eine Konsultation eröffnet....
Freiwillige Instrumente zur CO2-Reduktion und Kompensierung unvermeidlicher Emissionen bleiben sinnvoll, trotz der jüngsten Greenwashing-Kritik, meint Sebastian...
Das Weltwirtschaftsforum hat die Crypto Sustainability Coalition ins Leben gerufen, die untersuchen soll, wie Web3- und Blockchain-Technologien für den Klimaschutz...
Mit Ethereum hat eines der weltweit wichtigsten Grundlagensysteme für digitale Kryptogeschäfte auf Grundlage sogenannter Blockchains seinen Umstieg auf den neuen...
Die zweitgrößte Kryptowährung Ether hat am Dienstag einen wichtigen Schritt Richtung Umweltfreundlichkeit vollzogen. Sie könnte der EZB ein Vorbild für den digitalen...
Im Newsletter von Tagesspiegel Background Sustainable Finance von vergangenem Donnerstag ist uns im Artikel „Blockchain macht Natur zur Anlageklasse“ bedauerlicherweise...
Unter Blockchain-Vermögenswerten findet man seit neuestem auch CO2-Tokens. Die verbrieften CO2-Kompensationen dienen nicht nur dem Emissionsausgleich: Als Krypto-Finanzprodukte...
Die Blockchain-Expertin und Fonds-Gründerin Katharina Gehra von Immutable Insight ist überzeugt: Die Blockchain-Technologie steht in puncto Energieverbrauch nicht...