In Sachen Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen erhalten CDU/CSU und FDP Unterstützung von unerwarteter Seite: Die konservativ-linke Partei Bündnis Sahra...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyens Ankündigung, Berichtspflichten von Unternehmen mit einem „Omnibus“ zu verringern, hat einige Aufmerksamkeit auf...
Wie hat die gescheiterte Ampelregierung nachhaltige Finanzen vorangebracht? Die Bilanz fällt ernüchternd aus: Egal, ob Klimageld, Sustainable-Finance-Standort,...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) europäische Maßnahmen zum Bürokratie-Abbau und zur Unterstützung...
Der Wahlkampf fordert seinen Tribut – und die Leidtragenden sind die deutschen Unternehmen: Für die hat die Bundesregierung mit ihrem jüngsten Vorstoß gegen die...
Das Beratungsgremium der Europäischen Kommission für nachhaltige Finanzen, die Platform on Sustainable Finance, will mit neuen Maßstäben für den Wandel die Transformation...
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Commitee (DRSC) hat analysiert inwiefern die Vorgaben der europäischen Nachhaltigkeitsbericht-Standards (European Sustainability...
Partner bei EY Denkstatt Bulgaria
Auf Worte folgen Taten: Erst am Sonntag hatte Bundesfinanzminister Jörg Kukies (Porträt), wie berichtet, in einem Interview überraschend angekündigt, sich für ein...
Manche Rechnungslegungsexperten sind der Ansicht, dass ein nach der EU-Richtlinie CSRD erstellter Nachhaltigkeitsbericht auch die bislang in Deutschland gültigen...
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat am Dienstag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rechnungslegungs Standards Commitee (DRSC) eine Handreichung für Aufsichtsräte...
Zivilgesellschaftliche Organisationen haben eine Anleitung der EU-Beratergruppe Efrag für Transitionspläne von Unternehmen kritisiert, weil diese keine Kompatibilität...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) hat Auslegungshilfen zu Aspekten der EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen...
Drei große europäische Unternehmensverbände trommeln für eine Reduzierung der EU-Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)...
Die EU-Kommission hat eine Bekanntmachung zur Auslegung von Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen veröffentlicht. Sie liefert darin...
Mehrere EU-Regulierungen verpflichten Unternehmen zu Nachhaltigkeitsangaben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die Vorschriften zusammenfassen und...
Die EU hat beschlossen, dass Unternehmen ab 2025 Nachhaltigkeitsdaten gemäß der Richtlinie CSRD veröffentlichen müssen. Doch das deutsche Umsetzungsgesetz will...
Nur ein Teil von hundert Konzernen mit besonders hohen Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Gesellschaft hat sich bisher auf die Vorschriften der EU-Richtlinie zur...
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) warnt vor den Konsequenzen einer weiteren Verzögerung bei der Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Richtlinie...
Die europäischen Klimastandards zur EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) und die Transparenzanforderungen der weltgrößten Investoreninitiative CDP (einst Carbon...
Europa soll weiterhin führend bei nachhaltigen Finanzierungen sein, die Umsetzung für die Unternehmen und Finanzwirtschaft allerdings erleichtert werden. Mit Aussagen...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat mit einem am Freitag bekannt gewordenen 18-seitigen Wirtschaftskonzept die Ampel-Regierung erneut ins Wanken gebracht....
Rund 50 Millionen Menschen weltweit sind derzeit versklavt oder müssen Zwangsarbeit leisten. Diese Zahl nennt ein neuer Report, den die japanische Großbank Mitsubishi...
Auf einer Anhörung des Deutschen Bundestags prallten die unterschiedlichen Interessen und Meinungen zu Prüferlaubnissen bei der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Unternehmen bei der Transformation zur Klimaneutralität zu begleiten, war das dominierende Thema, mit dem sich die Branche auf dem Sustainable Finance Gipfel vergangene...
Überschwemmungen, Stürme und andere Naturkatastrophen schädigen schon heute die Wirtschaft in großen Ausmaßen, weil die Natur bereits sehr stark durch unsere Produktionsweisen...
Die EU-Kommission verlangt von Prüfern von Nachhaltigkeitsberichten ein Urteil, ob Unternehmen ihre Wesentlichkeitsanalyse entsprechend der EU-Standards durchgeführt...
Der Deutsche Juristentag hat sich auf seiner kürzlich abgehaltenen Jahrestagung 2024 in Stuttgart für eine konsequente Einführung von Nachhaltigkeitskriterien in...
Öffentliche Unternehmen haben bei ihren Nachhaltigeitsberichten eine Vorbildfunktion, meinen Yvonne Meyer und Bert Franke von Forvis Mazars. Sie erläutern ihren...
Die EU-Behörde für Finanzmarktregulierung und -aufsicht (European Securities and Markets Authority, Esma) hat ihr Jahresprogramm für 2025 veröffentlicht. Zwei Seiten...
Mittelstandspopulismus und gegenseitige Schuldzuweisungen: So startete in der Nacht zu Freitag die Bundestagsdebatte um das Umsetzungsgesetz für die europäische...
Der große niederländische Vermögensverwalter Robeco stellt ab sofort die Bewertungsnoten (Scores) seiner Nachhaltigkeitsdatenbank zu mehr als 30.000 Unternehmen...
Die für die Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen zuständigen Ausschüsse des Deutschen Bundesrats empfehlen dem Ländergremium, bei der Bundesregierung...
Drei Forschungsinstitute fordern, die nationalökonomische Bilanzierung und die unternehmerische Berichterstattung zu modernisieren: Beide sollen den Wert von Ökosystemleistungen...
In die Diskussion, wem künftig erlaubt sein soll, in Deutschland die in Europa bald obligatorischen Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen zu prüfen, kommt Bewegung....
Verbriefungen galten lange als eines der großen Übel der Finanzwelt. Doch Politiker in Deutschland und Frankreich setzen sich für eine Wiederbelebung ein. Nun hat...
In seinem Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der EU stellt Mario Draghi die These auf, dass Nachhaltigkeitsberichterstattung und Due Diligence „eine große Quelle...
Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) fallen zwar nicht oder noch nicht unter die EU-Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit (CSRD), doch große Unternehmen verlangen...
Bis zum 6. Juli sollten alle EU-Mitgliedsstaaten die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in nationales Recht gegossen haben, eigentlich. Viele Länder...
Das Freiburger dem sogenannten Ordoliberalismus verschriebene Forschungsinstitut Centrum für Europäische Politik (CEP) hat eine Studie vorgelegt, die eine deutliche...
Die Europäische Kommission hat die deutsche Version ihrer Verordnung zu den Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) berichtigt. Auf nun 287 Seiten will die Kommission...
Der Interessensverband Deutsches Aktieninstitut (DAI) hat einen Bericht zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichtsstandards (European Sustainability Reporting...
Das europäische Beratergremium für die Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Efrag) hat untersucht, wie gut Unternehmen bisher mit den Vorgaben der Europäischen...
Ob EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung oder Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, auch in der neuen europäischen Legislaturperiode wird sich viel um...
Europäische Unternehmen sind im vergangenen Jahr ein bisschen nachhaltiger geworden – zumindest im Sinne der EU-Taxonomie. Das geht aus einer neuen Studie der Unternehmensberatung...
Durch die Worte „nachhaltig“ und „ESG“ in Fondsnamen werden keine Werte geschaffen oder Probleme gelöst. Die Begriffe werden überstrapaziert und haben an Bedeutungstiefe...
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Commitee (DRSC) hat von 34 der 40 Dax-Unternehmen Antworten auf eine Online-Kurzumfrage zur Wesentlichkeitsanalyse nach...
Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine Reihe von Hilfsangeboten veröffentlicht. Sie sollen die Unternehmen unterstützen, die bisher nach den Standards der...
Immer häufiger stöhnen Unternehmen und Verbände über die umfangreichen Berichtspflichten, die ihnen die EU auferlegt. Die Sustainable-Finance-Regulierung führt...
Das Europaparlament hat seine Denkfabrik um Verbesserungsvorschläge für die Nachhaltigkeits-Offenlegungsverordnung für den Finanzsektor (SFDR) gebeten. Die Experten...
Die Lobbyorganisation Deutsches Aktieninstitut (DAI) hat in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Hengeler Mueller eine Studie zum Stand der Transformation und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Die EU-Lieferkettenrichtlinie gilt auch für Finanzinstitute. Sie müssen ihr Risikomanagement erweitern, intensiver ihre Kunden befragen und Hebel wie Kredite und...
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat sich erneut in die Diskussion um die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte eingeschaltet. Während unter anderem der TÜV-Verband,...
Vor der anstehenden Verabschiedung des Umsetzungsgesetzes für die EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Richtlinie für Unternehmen (CSRD) im Bundeskabinett drängt...
Die EU-Beratergruppe Efrag hat Ende Mai die finalen Leitfäden zur Anwendung der Nachhaltigkeitsberichtstandards (European Sustainability Reporting Standards, ESRS)...
Die Versicherungswirtschaft macht Front gegen stetig neue Regulierungen im Finanzsektor. Sie fordert eine teilweise Rückabwicklung schon beschlossener Nachhaltigkeitsberichtspflichten...
Bereits Ende Mai sind zwei Konsultationsphasen für europäische Nachhaltigkeitsberichtstandards von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geendet. Das EU-Beratergremium...
Die EU-Beratergruppe Efrag hat ihre dritte Runde an Erläuterungen zu den EU-Nachhaltigkeitsberichtstandards (European Sustainablity Reporting Standards, ESRS) veröffentlicht....
Angesichts der Diskussionen um die Klima- und Biodiversitätskrise droht das Thema soziale Nachhaltigkeit manchmal, etwas unterzugehen. Nun haben sich Versicherungen...
Fast alle sprechen über Diversität, doch kaum ein Unternehmen ergreift wirklich Maßnahmen. Das geht zumindest aus einer Untersuchung von Kirchhoff Consult und der...
Neuer Streit in der Ampel-Koalition: Die finanzpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Katharina Beck (Porträt), greift das Ressort von Bundesjustizminister...
Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen, CSRD, in deutsches Recht droht sich zu verzögern. Im Bundestag besteht Diskussionsbedarf...
Die EU-Berichtspflicht CSRD soll helfen, dass Unternehmen und Investoren ihre systemrelevanten Risiken aus Abhängigkeiten von der Natur und Auswirkungen auf die...
Die Einführung der europäischen Nachhaltigkeitsberichtspflichten für Unternehmen wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesregierung rund zwei Milliarden...
Vorsitzender der FDP im Europäischen Parlament