Eine neue EU-Verordnung für Banken, Versicherer und Co. wirft ihren langen Schatten voraus. Financial Data Access (Fida) stellt die Verbraucher in den Mittelpunkt...
Das Europäische Parlament wird Mitte November die neuen Kommissare für Ursula von der Leyens EU-Führung ins Kreuzverhör nehmen. Mit dabei: die designierte Ressortchefin...
In einer Studie hat das grüne Zentralbankenbündnis NGFS die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zusammengetragen, die sich mit den Auswirkungen der Klimakrise...
Neuer Deutschland-Manager der Principles for Responsible Investment (PRI) und Ex-Chef der Net Zero Banking Alliance Germany (NZBAG)
Mit einem Paket von drei Berichten legt das Nachhaltigkeits-Zentralbankennetzwerk NGFS ein Fundament, auf dem Finanzhäuser Transformationspläne aufstellen können....
In der Europäischen Union gelten künftig neue Vorschriften für Staatsschulden und Haushaltsdefizite der Mitgliedsländer. Der Ministerrat nahm am Montag in Luxemburg...
Solvency-II-Reform, Ökodesign, Bankenregulierung: Mit einem mehrtägigen Abstimmungsmarathon haben die Europa-Abgeordneten in Straßburg viele Nachhaltigkeits- und...
Ein Bündnis aus Umwelt- und Sozialverbänden sowie Gewerkschaften fordert eine weitreichende Lockerung der Schuldenbremse und ein Sondervermögen für Klimaschutz,...
Strittige Fragen zur EU-Fiskalpolitik stehen heute auf der Agenda der EU-Finanzminister. Ziel des Treffens ist es, noch vor Ende dieses Jahres eine Einigung bei...
Beim Trilog über die europäische Richtlinie zu menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflichten von Unternehmen (CSDDD) ist politisch umstritten, ob und...
Sind die Energiehilfen rechtswidrig finanziert worden? Hat der Finanzminister die Schuldenbremse umgangen? Ein brisanter Bericht aus dem Bundesrechnungshof wirft...
Die Sparvorgaben von Finanzminister Christian Lindner (FDP) an die Bundesministerien für 2024 stoßen bei den Grünen auf Widerstand. „Ein Bundeshaushalt braucht...
Schon kurz vor Weihnachten hat der Bundesrat der Schweiz beschlossen, das Alpenland zu einem führenden Standort für Sustainable Finance zu machen. Die Regierung...
Die Europäische Union hat eines der ambitioniertesten Klimaziele der Welt: Bis 2030 sollen die Emissionen um 57 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 schrumpfen – und...
Ein staatliches „Transformationsgeld“ von bis zu 200 Euro monatlich für jeden Bürger schlagen das Wuppertal Institut und die GLS Bank vor, um mittelfristig sozial...