Erste Banken entwickeln Strategien, um naturbasierte Lösungen zum Klimaschutz und zur Wiederbelebung von Ökosystemen zu finanzieren. Vorreiter kommen aus den Niederlanden...
Die Staats- und Regierungschefs versagten dabei, Anreize und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die globalen Finanzflüsse zum Erhalt des biologischen Reichtums...
Die Initiative Nature Positive, ein Bündnis aus 27 weltweit führenden Nachhaltigkeitsorganisation, hat am Dienstag ein Kennzahlenset veröffentlicht, damit Unternehmen...
Unternehmen haben laut dem globalen Science Based Targets Network (SBTN) jetzt einen klaren und glaubwürdigen Weg vor sich, um ehrgeizige Maßnahmen zum Naturerhalt...
Die im Juni beschlossene EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law, NRL) ist am vergangenen Sonntag in Kraft getreten. Das in allen...
Vom Eigentum zur Rechtsperson: Die Bewegung für die Rechte der Natur gewinnt an Bedeutung. Verbunden damit ist ein Systemwechsel im Umgang mit Natur: Ökosysteme...
Der EU-Umweltministerrat hat, wie zuvor das EU-Parlament, das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur angenommen. Das hat zwar eine Regierungskrise in Österreich...
Ko-Geschäftsführer von Nature Finance und Sustainable-Finance-Experte der ersten Stunde
Unternehmen und Finanzhäuser fordern per offenem Brief von der belgischen EU-Ratspräsidentschaft, die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur sicherzustellen:...
In einem Brief, haben elf EU-Umweltministerinnen und -minister vergangene Woche an widerspenstige EU-Mitgliedsländer appelliert, der EU-Verordnung zur Wiederherstellung...