Wie hat die gescheiterte Ampelregierung nachhaltige Finanzen vorangebracht? Die Bilanz fällt ernüchternd aus: Egal, ob Klimageld, Sustainable-Finance-Standort,...
Mit 13 einzelnen Empfehlungen zur besseren Ausgestaltung einer nachhaltigen Finanzpolitik verabschiedet sich der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung...
Bundesfinanzminister, Ex-Investmentbanker und Sozialdemokrat
Ob es der Kenfo ist oder die Sondervermögen des Bundes und der Sozialversicherung: Deutschland will bei seinen Geldanlagen Nachhaltigkeitskriterien beachten. Wie...
Zum Start des siebten Sustainable-Finance-Gipfels traf sich die Branche am Montag in Frankfurt. Auf den ersten beiden Veranstaltungen ging es viel darum, wie der...
Mit ihrem neuen Gesetz will die Regierung den Finanzstandort Deutschland stärken. Dazu ändert sie unter anderem die Regelung zur Mitarbeiterbeteiligung. Doch obwohl...
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat Ndidi Nnoli-Edozien in den Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung berufen. Das wurde Tagesspiegel Background...
Oft und angesichts mancher Schönfärberei wird hinterfragt, ob nachhaltige Kapitalanlagen und Sustainable Finance überhaupt zugunsten von mehr Nachhaltigkeit wirken....
Mit einer „Super-Afa“, also einer hohen Abschreibung auf Anlagevermögen, würde gerne Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Rahmen eines Wachstumspakets...
Nachdem sie bereits stellvertretende Vorsitzende des ersten Sustainable-Finance-Beirats der Bundesregierung war, ist Silke Stremlau von den Hannoverschen Kassen...
Ein klarer formulierter Auftrag und mehr Absprache mit den Ministerien: Seit Dienstag ist die Satzung des neuen Sustainable-Finance-Beirats öffentlich. Ein Vergleich...
Deutschland soll zum führenden Standort nachhaltiger Finanzierung werden, das hat die Ampel sich vorgenommen, schreibt Katharina Beck, finanzpolitische Sprecherin...
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium
Die Bundesregierung will „Nachhaltigkeit zu einem zentralen Element von Finanzentscheidungen“ machen und „eine glaubwürdige Sustainable Finance-Strategie mit internationaler...
Die neue Berichtspflicht von Unternehmen zu ihren Nachhaltigkeitsrisiken und Leistungen etwas zu verschieben, sei realitätsnäher, sollte aber nicht zu stark verzögert...
Der klimapolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Olaf in der Beek, ist bei den Liberalen im Parlament auch einer der ersten Ansprechpartner, wenn es um viele...
Co-Chef beim Frankfurt School – UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance
Dass trotz aller zur Schau gestellter Zuversicht vieles umstritten ist in den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP, zeigt jetzt ein Sachstandsbericht...
Auf Druck insbesondere aus Frankreich steht Brüssel kurz davor, Atomkraft in den Katalog nachhaltiger Geschäftstätigkeiten, die sogenannte Taxonomie, aufzunehmen....
Die Finanzminister und Zentralbankchefs der im Staatenklub G20 zusammengeschlossenen größten Industrie- und Entwicklungsländer haben sich für einen nachhaltigen...
In Vorbereitung auf den morgigen Sustainable-Finance-Gipfel haben Vertreter verschiedener Organisationen eine Studie vorgelegt, die den Weg Deutschlands zu einem...
Ampel oder Jamaika? Was bei den Sondierungen und späteren Koalitionsverhandlungen über eine neue Bundesregierung herauskommt, muss sich noch zeigen. Klar ist jedoch,...
Grüne Bundestags-Kandidatin und Co-Chefin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany
Politischer Geschäftsführer von Germanwatch
WWF Deutschland und Finanzwende fordern umfassende Gesetzesreformen, um den deutschen Finanzsektor auf nachhaltige Investitionen auszurichten. Dafür haben die Organisationen...
Der Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, Professor Klaus Josef Lutz, hat eindringlich vor den Auswirkungen der EU-Regulierungen in Sachen...
Was ist wirklich nachhaltig, wenn es um nachhaltige Geldanlage geht? Sind es Investments, bei denen ESG-Kriterien berücksichtigt werden, oder nur sogenannte Impact-Investitionen,...
In der Luft zerrissen wird die neue Sustainable-Finance-Strategie der Europäischen Kommission von keiner Seite. Große Zufriedenheit ist allerdings auch nicht festzustellen....
Die Europäische Kommission erhöht den Druck zu mehr Nachhaltigkeit im Finanzsystem. Berichtspflichten werden erweitert und Stresstests eingeführt, auch Standards...
Zur Anfang Mai vom Kabinett beschlossenen Sustainable-Finance-Strategie verstärkt sich das kritische Echo. Demnach sind die Maßnahmen zu schwach und unkonkret,...