Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik will den vertikalen Anbau von Beerenfrüchten im Gewächshaus weiterentwickeln. Im Fokus des...
Die Digitalisierung ist kein Allheilmittel für die Landwirtschaft; notwendig und zielführend ist sie dennoch, meint Jörg Dörr, Leiter des Forschungsprogramms Agriculture...
Heute beginnt in Berlin die Grüne Woche 2024, in deren Rahmen wie jedes Jahr auch landwirtschaftliche Innovationen vorgestellt werden sollen. So will zum Beispiel...
Im Rahmen der Grünen Woche werden, wie jedes Jahr, auch landwirtschaftliche Innovationen vorgestellt. So will zum Beispiel das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche...
Auch am Agrarsektor gehen die gegenwärtigen technischen Fortschritte im KI-Bereich nicht spurlos vorbei. Im Interview spricht die Parlamentarische Staatssekretärin...
Der European Green Deal setzt nicht nur Ziele für ein CO2-neutrales Europa im Jahr 2050, sondern vor allem Landwirte unter Druck, meint Steffen Gilcher von John...
Mit dem Programm „Zukunftsbetriebe und Zukunftsregionen“ will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Digitalisierung des Agrarsektors...
Die Angst vor neuen Abhängigkeiten lässt viele Landwirte bei der Digitalisierung ihrer Betriebe innehalten. Dennoch setzt die Bundesregierung bei den Nutzungsrechten...