Auf Beitrags- und Steuerzahler kommen nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wegen der sozialpolitischen Vorhaben von Union und SPD weitere...
Um über vier Prozentpunkte könnten die Sozialbeiträge in Deutschland sinken, wenn der Staat – wie ordnungspolitisch geboten – alle Kosten für gesamtgesellschaftliche...
Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Sozialabgaben auch auf Aktien- oder Zinsgewinne zu erheben, stößt auf immer mehr Kritik. Nachdem...
Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann hat sich für eine stärkere Steuerfinanzierung der gesetzlichen Renten-, Pflege- und Krankenversicherung...
Besser Verdienende sollen im kommenden Jahr erneut stärker belastet werden. Die Bundesregierung will verschiedenen Medienberichten zufolge die Beitragsbemessungsgrenzen...
Bei der heutigen Fachanhörung im BMG zu Lauterbachs Plänen für eine Pflegereform appelliert der Spitzenverband der GKV an die Ampel, die Pflegeversicherung nicht...
Gemeinsam mit mehreren Verbänden der Gesundheitswirtschaft blasen Arbeitgeber und Private Krankenversicherung (PKV) zum Protest gegen die Pflegereform-Pläne von...
Ohne Reformen werden sich die Sozialbeiträge in den nächsten Jahrzehnten drastisch erhöhen. Bis 2035 könnten sie fast die Hälfte des Einkommens ausmachen, heißt...