Der Finanzstandort Luxemburg will nicht länger auf EU-Regulatorik warten: Er hat ein Social Investment Framework sowie ein Social Impact Label lanciert. Das soll...
Die „Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen“ (Sigu) hat ein Jahr nach ihrer Verabschiedung durch die Bundesregierung...
Sozialunternehmen wollen ganze Branchen verändern und Menschen zum Umdenken bewegen. Sozialunternehmer Christoph Behroz und Gründungsberater Patrick Mijnals sind...
31 internationale Expert:innen wollen innerhalb der nächsten eineinhalb Jahre Richtlinien für menschenzentrierte Smart Cities schreiben. Es geht um die Chancen...
Die Bundesregierung will Unternehmen, die das Gemeinwohl im Fokus haben, stärker unterstützen. Dazu hat das Bundeskabinett gestern eine „Nationale Strategie für...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will noch in diesem Jahr einen zweiten Wettbewerb zur Förderung „sozialer Innovationen“ starten, der sich...
Laut einer Mitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom Mittwoch, startet mit „Gesellschaft der Innovationen – Impact Challenge an Hochschulen“...
Das Bildungsministerium hat eine Social-Impact-Strategie mit elf Handlungsfeldern und 53 Einzelmaßnahmen erarbeitet. Sie soll dazu beitragen, soziale und ökologische...
Gemeinwohlorientierte Unternehmen haben in Deutschland noch einen schweren Stand. Das Bildungs- und Forschungsministerium hat deshalb Zarah Bruhn beauftragt, den...
Soziale Auswirkungen von Investitionen haben eine hohe Bedeutung. Sowohl Investoren als auch Regulatoren müssen die Herausforderungen bedenken und den Wandel vorangetrieben...
Gemeinwohlorientierte Unternehmen haben in Deutschland noch einen schweren Stand. Das BMBF hat deshalb die Sozialunternehmerin Zarah Bruhn beauftragt, den Bereich...