Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) hat gestern basierend auf einer Auswertung der GKV-Impfstoffverordnungen zwischen 2018 und 2024 neue Daten zum...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat in ihrer 109. Sitzung Reinhard Berner (Foto: Robert Michael/dpa) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Pädiater und Infektiologe...
Neuer Vorsitzender der Ständigen Impfkommission
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat gestern über die neue Besetzung der Ständigen Impfkommission (Stiko) informiert. Insgesamt wurden 19 Personen berufen....
Für Säuglinge ab einem Alter von zwei Monaten empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) ab sofort eine Impfung gegen Meningokokken B (MenB). „Insgesamt treten...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat mit der „VacMap“ eine neue Informationsquelle zum Impfgeschehen in Deutschland veröffentlicht. Auf der Plattform werden die Ergebnisse...
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) kritisiert die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zum Umbau der Ständigen...
Bei der Ständigen Impfkommission (Stiko) stehen voraussichtlich größere personelle Neubesetzungen an. Der bisherige Vorsitzende, der Ulmer Virologe Thomas Mertens,...
Die Zahl der mit Covid-19 infizierten Menschen in Deutschland steigt derzeit wieder stark an, trotzdem ist die Impfbereitschaft gegen SARS-CoV-2 aktuell nicht allzu...
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will heute für Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 werben und holt sich selbst öffentlichkeitswirksam eine Spritze ab. Verimpft...
300.000 gemeldete Influenza-Fälle, 42.000 Klinikeinweisungen: Die Grippewelle 2022/23 war die schwerste der vergangenen zehn Jahre. Und geimpft waren grade mal...
Für gesunde Säuglinge, Kinder und Jugendliche empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) künftig keine Covid-19-Impfung mehr. Gesunden Erwachsenen bis 59 Jahren...
Im Winter 2022 brachte eine schwere RSV-Infektionswelle Kinderkliniken an den Rand des Kollaps. Die nächste RSV-Saison könnte glimpflicher verlaufen – dank der...
Ein monoklonaler Antikörper von Sanofi schützt Säuglinge vor schweren RSV-Infektionen. Nirsevimab wirkt wie eine Impfung, ist aber rechtlich ein Arzneimittel. Das...
Für gesunde Kinder und Jugendliche in Deutschland will die Ständige Impfkommission (Stiko) angesichts der abgeschwächten Pandemie-Lage keine Corona-Impfung mehr...
Ein wenig besser, aber viel teurer: Zu diesem Befund kommt die erste gesundheitsökonomische Studie über die neuen Hochdosis-Grippeimpfstoffe, die von der STIKO...
Die Bundesregierung engagiert sich zu wenig für wirksamen Grippeschutz. Diesen Vorwurf erheben Impf- und Infektionsschutz-Experten gemeinsam mit der Linksfraktion...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat gestern im Epidemiologischen Bulletin des Robert Koch-Instituts (RKI) eine Empfehlung zur COVID-19-Impfung von Kleinkindern...
Die Ständige Impfkommission passt ihre aktuellen Impfempfehlung leicht an und plädiert für den präferierten Einsatz von Omikron-angepassten Impfstoffen. Mit der...
Gestern hat sich die Pandemie-Arbeitsgruppe (PAIKO AG) innerhalb der Ständigen Impfkommission (STIKO) konstituiert. Wer Mitglied beziehungsweise Sprecher der AG...
Wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Freitag erklärte, sei die Zulassung der Impfstoffe gegen die Omikron-Varianten von BA.1 und BA.5 im September...
Der Gesundheitsminister will mit einer „externen Arbeitsgruppe“ den Einfluss auf die Ständige Impfkommission ausbauen – offiziell geht es um „eine noch bessere...
Das Notfallkomitee der WHO hat gestern zum zweiten Mal über die Ausrufung des Gesundheitsnotstands wegen Affenpocken beraten. Bei ihrer Dringlichkeitssitzung im...
Erwachsene mit engerem Kontakt zu Affenpocken-Infizierten oder erhöhtem Ansteckungsrisiko sollen nach dem Willen der Ständigen Impfkommission (STIKO) künftig gegen...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat sich für die Corona-Impfung mit dem Vakzin des Herstellers Novavax für Menschen ab 18 ausgesprochen. Zudem befürwortet sie...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat sich für eine Auffrischimpfung auch bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ausgesprochen. Das Gremium...
Kinder- und Jugendmediziner warnen vor überzogenen Erwartungen an die Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren. Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und...
Während in den USA eine Corona-Impfkampagne für Fünf- bis Elfjährige angelaufen ist, fehlt in Deutschland noch die Zulassung der EMA und vor allem die Einschätzung...
Wer soll eine Auffrisch-Impfung gegen das Coronavirus bekommen? Die Empfehlung der Ständigen Impfkommission dafür ist eindeutig, doch vielen Gesundheitspolitiker:innen...
Bei einigen impfpräventablen Infektionserkrankungen stagnieren die Impfquoten in Deutschland nach wie vor. Das Nationale Aktionsbündnis Impfen will dies mit mehreren...
Von der Ständigen Impfkommission in Deutschland hat mittlerweile wohl fast jeder Bürger gehört. Aber wie ist die Welt bei ihrer Impfexpertise aufgestellt? Und:...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) plant eine zeitnahe Empfehlung zu Corona-Auffrischungsimpfungen für Senioren und Immungeschwächte. Die Aufarbeitung der vorliegenden...
Nachdem sich Bund und Länder bei Corona-Kinderimpfungen offen gegen die wissenschaftliche Expertise der STIKO gestellt haben, gibt es ein gemischtes Bild: Einige...
Jugendliche sollen nach einem Vorschlag des Bundesgesundheitsministerium (BMG) nun in allen Bundesländern Corona-Impfangebote erhalten. Das geht aus einem gestern...
Wie erwartet gibt die Ständige Impfkommission (Stiko) keine generelle Corona-Impfempfehlung für gesunde Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, sondern nur für 12-...
Die Impfexperten der Stiko sind vorsichtig. Sie lassen sich nicht zu einer generellen Impfempfehlung für Jugendliche drängen, raten dazu nur bei Vorerkrankungen....
Gestern haben 28 Fachgesellschaften sowie die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) in einer gemeinsamen Stellungnahme...
Jährlich gibt es über 300.000 Gürtelrose-Fälle in Deutschland. Da sich der Erreger oftmals bereits im Körper befindet, können die bei anderen Infektionskrankheiten...
Nach der Aussetzung der Corona-Impfungen dürfte der Image-Schaden für das Vakzin irreversibel sein, von der Bundesregierung kommen weitere entmutigende Signale....
Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca wird wohl nur unter 65-Jährigen gespritzt. Das wollen die Mitglieder der Ständigen Impfkommission empfehlen, wenn die EU-Zulassung...
Laut aktualisiertem Entwurf sollen über 80-Jährige sowie Beschäftigte und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen zuerst geimpft werden. Jetzt gilt es zu klären, wie...
Länder und Verbände haben nun bis Donnerstag Zeit, sich zu den Vorschlägen zu äußern. Derweil weckt ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes erhebliche Zweifel...
Durch die vielversprechenden Nachrichten von Pfizer und Biontech rückt eine Frage in den Vordergrund: Wer soll den erhofften Impfstoff gegen das Coronavirus zuerst...
Die Erfolgsmeldungen der letzten Tage lassen hoffen, dass ein wirksamer Impfstoff gegen SARS-CoV-2 in mittlerer Zukunft zur Verfügung stehen könnte. Doch wer soll...