Der russische Angriff auf die Ukraine verstärkte Cyberbedrohungen für die Nordics. Trotz massiver Angriffe werden die Angriffe oft nicht Russland zugeschrieben....
Die – vorerst dementierte – Nachricht, dass die US-Streitkräfte Russland im Cyberraum in Ruhe lassen sollen, sorgte für großes Aufsehen. Was bleibt, ist die Verunsicherung:...
Die chinesische Hackergruppe „Salt Typhoon“ greift weiter weltweit Telekommunikationsinfrastrukturen und -anbieter an. Laut einem Bericht des Cybersicherheitsunternehmens...
Die anhaltend hohe Bedrohungslage im Cyber- und Informationsraum stellt die Reaktionsstrategien europäischer Regierungen auf die Probe. Dabei stehen besonders europäische...
Die internationale Elite der KI-Forscher trifft heute in Paris zusammen, um über Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz zu sprechen. Wird KI die Verteidigung...
Der EU-Rat hat am vergangenen Montag drei weitere russische Personen aufgrund böswilliger Cyberaktivitäten sanktioniert. Der Rat wirft den Dreien vor, für eine...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat massive Bedenken gegen das von der Bundesregierung geplante „Solarspitzen-Gesetz“ zur Stabilisierung...
Die gegenseitigen Beschuldigungen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und China beim Thema Cyberspionage nehmen kein Ende. Wie berichtet sollen staatliche...
Kurz vor dem Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten von Amerika verschärfen China und Russland das Ausmaß der hybriden Kriegsführung noch einmal. Zuletzt...
Ein Policy Paper der Friedrich-Naumann-Stiftung untersucht Chinas Cyberoperationen gegen Japan und Taiwan. Für eine wirksame Ächtung der chinesischen Sabotage und...
Das US-amerikanische Finanzministerium ist eigenen Angaben zufolge Ziel einer chinesischen Cyberattacke geworden. In einem Brief an die Kongress-Abgeordneten teilte...
Laut Medienberichten hat der ukrainische Militärgeheimdienst GUR in der vergangenen Woche einen Cyberangriff auf die russische Bank Gazprombank ausgeübt. Sowohl...
Die USA gehen davon aus, dass chinesische Cyberkriminelle in die Systeme von mindestens acht US-Telekommunikationsanbietern eingedrungen sind, um hochrangige Politiker...
Die Nato sieht sich einer immer wachsenden Bedrohung durch Sabotageakte und Cyberangriffe aus Russland und China gegenüberstehen. Russland zeige nach Angaben eines...
Beim Angriff auf amerikanische Telekommunikationsnetze durch chinesische Hacker:innen wurden auch die Mobilfunknetze von T-Mobile infiltriert. Das berichtete das...
Weite Teile der US-Telekommunikationsnetze wurden von chinesischen Hackern kompromittiert. Dabei wurden offenbar auch Hintertüren genutzt, die eigentlich für den...
Turbulente geopolitische Zeiten schlagen sich auch in der Cyberbedrohungslage einzelner Länder wieder – und russische und chinesische Hackergruppen greifen verstärkt...
Zahlreiche Behörden aus den USA und dem Vereinigten Königreich – darunter das FBI, die NSA, die Cyber National Mission Force (CNMF) und das britische National Cyber...
Das ukrainische Verteidigungsministerium hat ein Incident Response Center eingerichtet, um Cyberangriffe, auch aus Russland, abzuwehren, wobei der Schwerpunkt auf...
Die niederländische Regierung hat einen „staatlichen Akteur“ für einen massiven Cyberangriff auf die Polizei verantwortlich gemacht. „Die Geheim- und Sicherheitsdienste...
Das estnische Außenministerium macht den russischen Militärgeheimdienst GRU offiziell für einen Cyberangriff auf drei estnische Ministerien verantwortlich. Es ist...
China wehrt sich gegen Vorwürfe, hinter einem Cyberangriff im Jahr 2021 auf das Bundesamt für Kartografie und Geodäsie zu stehen (Tagesspiegel Background berichtete)....
Über zwei Tage proben Vertreter:innen aus 26 EU-Mitgliedsländern den Ernstfall. Bei der diesjährigen Cyber Europe der Enisa steht ein kritischer Infrastruktursektor...
Der ChatGPT-Entwickler Open AI hat nach eigenen Angaben in den vergangenen drei Monaten fünf Desinformations-Kampagnen staatlich unterstützter Akteure gestoppt,...
In Berlin eröffnete gestern Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die erste Nato Cyber Defense Konferenz – und fordert etwa mehr Informationsaustausch, auch...
Die Cybergruppe „Sandworm“ aus Russland soll für mehrere Stromausfälle in der Ukraine verantwortlich sein. Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine habe...
Die Gruppe „YoroTrooper“, mutmaßlich aus Kasachstan, führt eine umfangreiche Spionagekampagne in den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) durch,...
Mehrere Hackergruppen, die mit den Geheimdiensten Russlands und Chinas in Verbindung stehen, sollen aktiv eine Sicherheitslücke in dem Datenkompressionsprogramm Winrar...
Das European Repository of Cyber Incidents (EuRepoC) sammelt Informationen und Wissen über Cyberkonflikte. Einmal im Monat werfen die Forschenden im Tagesspiegel...
Nach einem Cyberangriff auf die britische Wahlkommission kommentiert die Londoner Zeitung „The Times“ am Donnerstag die Gefahren staatlich unterstützter Cyberattacken:...
Am Dienstag stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang den Verfassungsschutzbericht 2022 hervor. Angriffe...
Eine chinesische Cybergruppe hat nach Angaben von Microsoft und der Geheimdienste der Fives-Eyes kritische US-Infrastrukturen in den USA im Visier. Von der Telekommunikation...
Für den Verfassungsschutz steht fest: Russland und China sind die beiden Staaten, die am aggressivsten versuchen, in Deutschland Einfluss zu gewinnen – etwa durch...
Das Bundeskriminalamt (BKA) soll mehr Möglichkeiten bekommen, im Falle eines ernsthaften Cyberangriffs diesen abwehren zu können. So will es die Bundesinnenministerin....
Laut slowenischen Medienberichten führen Spuren eines jüngsten Cyberangriffs auf das slowenische Außenministerium nach China. Die Angreifenden sollen seit mehreren...
Vergangene Woche griffen Unbekannte tagelang Behörden in acht Bundesländern an. Es war eine der bislang größten derartigen Aktionen. Allerdings hielten sich die...
Nordkoreas Cyberakteure nehmen auch in Deutschland und Europa Ziele mit ihren böswilligen Operationen ins Visier. Was die Banden antreibt, welche Ziele das international...
Auf dem Gipfel von Madrid einigte sich die Nato auf ein neues strategisches Konzept, das die Widrigkeiten der globalen Zeitenwende adressieren soll. Im nun vorliegenden...