Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 261.200 Patient:innen wegen depressiver Episoden oder wiederkehrender depressiver Störungen im Krankenhaus behandelt. Damit...
In Deutschland ist 2024 mehr Gemüse geerntet worden als im Vorjahr. Die landwirtschaftlichen Betriebe brachten insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse ein, wie das...
Ob ein Kind per Kaiserschnitt zur Welt kommt oder anders, hängt statistisch gesehen auch vom Wohnort ab: Im Vergleich der Bundesländer ist dem Statistischen Bundesamt...
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Im 3. Quartal 2024 wurden rund 26.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet – 2,6 Prozent...
Sparen, sparen, sparen: Weil die Menschen in Deutschland überdurchschnittlich viel auf die hohe Kante legen und die Aktienmärkte im Jahresverlauf kräftig zulegten,...
Im aktuellen Ausbildungsjahr zeichnet sich ein deutlicher Zuwachs der Zahl der Menschen ab, die in die Pflege gehen möchten. Der Pflege-Ausbildungsfonds (PAF) Baden-Württemberg...
Die Zahl der Todesfälle infolge der unheilbaren Demenzerkrankung Alzheimer soll sich binnen 20 Jahren fast verdoppelt haben. Starben im Jahr 2003 rund 5100 Menschen...
2023 haben sich rund 10.300 Menschen das Leben genommen und damit mehr als im Jahr zuvor – jedoch deutlich weniger als vor Jahrzehnten. Dennoch erneuerten gestern...
Mehr Kinder und Jugendliche als zuvor sind im Jahr 2022 wegen psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen stationär in Krankenhäusern behandelt worden. Nach...
Nach Ende der Corona-Pandemie ist die Zahl der Sterbefälle 2023 erstmals wieder gesunken. Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 1,02 Millionen Menschen gestorben....
Es ist mehr als eine Formalie: Über eine Reihe genauer Definitionen will die Bundesregierung Belästigungen und Behinderungen von Schwangeren vor Konfliktberatungsstellen...
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 angestiegen. Zwischen Anfang April und Ende Juni wurden rund 26.700...
Die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs hat seit dem Jahr 2001 fast stetig zugenommen. 2021 wurden 105.700 Menschen mit der Diagnose Hautkrebs stationär...
Ob Social Media, der QR-Code am Kneipentresen oder der Check-in vor dem Flug – für die meisten Menschen sind Smartphone und Internet unverzichtbar. Doch rund sechs...
Die Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst ist innerhalb von zehn Jahren um über 70 Prozent gestiegen. Waren es 2011 noch rund...
Die Stromerzeugung aus Kohle ist im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen: Zwischen Januar und Ende Juni stammte knapp ein Drittel...
Im Jahr 2021 ist die statistische durchschnittliche Lebenserwartung für Frauen auf 83,2 Jahre und für Männer auf 78,2 Jahre gesunken – und war damit im Vergleich...
Die Energiepreise in Deutschland haben bereits vor Ausbruch des Ukraine-Krieges kräftig zugelegt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die Energiepreise...
Die ersten drei Corona-Wellen haben zu einer deutlichen Übersterblichkeit geführt. Das geht aus der Auswertung der Sterbefallstatistik des Statistischen Bundesamtes...