Neue Straßenbahn- oder U-Bahn-Projekte ließen sich viel schneller und günstiger umsetzen, wenn Kommunalpolitiker:innen sie eigenständig planen, finanzieren und...
Die Stadt Kiel wird in dieser Woche voraussichtlich die nächste Planungsphase seiner neuen Stadtbahn einläuten. Am Donnerstag stimmt die Ratsversammlung dort über...
Frankreich ist mehr als Paris. Auch Lyon setzt auf innovative Verkehrspolitik mit Stärkung des Radverkehrs und gestaffelten Parkgebühren. Neue Mobilitätskonzepte...
Um die Wiedereinführung von Straßenbahnsystemen wird in vielen deutschen Städten intensiv gerungen. Die Tram-Projekte kommen deshalb unterschiedlich schnell voran....
1976 wurde die Metro Thessaloniki erstmals schriftlich erwähnt wurde. 1987 fiel der erste Spatenstich. Von da an entwickelte sich das Projekt zum Running Gag der...
Die Hansestadt Lübeck hat untersuchen lassen, ob der Bau einer Straßenbahn möglich und sinnvoll wäre. Am Freitag wurde ein entsprechendes Teilgutachten veröffentlicht....
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat mit mehreren Partnern eine Stadtbahn zu einer Gütertram umgebaut, die künftig für einen klimafreundlichen Paketdienst...
Neue Daten zur Beförderungsleistung von Bus und Bahn im ersten Quartal 2024 zeigen: Manche Verkehrsmittel haben sich von der Pandemie besser erholt als andere....
Eine knappe Mehrheit (52,4 Prozent) hat sich für den Bau der Straßenbahn in der Metropolregion Nürnberg ausgesprochen. Rund 83.000 Wahlberechtigte konnten am Sonntag...
Straßenbahnprojekte feiern eine Renaissance. Gleich in zwei Städten wird im Juni über neue Straßenbahnprojekte abgestimmt. Die Argumente der Fürsprecher:innen und...