Erweiterte Suche
Während San Francisco plant, die Genehmigung für Roboshuttles weiter auszuweiten, stocken hierzulande die für dieses Jahr angekündigten Projekte für autonome Taxidienste....
Waymo und Cruise sehen sich in San Francisco vor einer Abstimmung über die Ausweitung ihres Robotaxi-Services in der Stadt mit Widerstand konfrontiert. Was Europa...
Fehlende einheitliche Kriterien für die Zulassung autonom fahrender Fahrzeuge und die Genehmigung von Betriebsbereichen sind aus Sicht von Branchenvertretern mit...
Hamburg will seine autonom fahrende Flotte weiter ausbauen, auch im ÖPNV. Bis Mitte des Jahrzehnts soll der städtische On-Demand-Shuttle-Service hvv hop um 20 autonom...
Die Forschungskooperation zwischen dem Autozulieferer Schaeffler und der Technischen Universität Berlin geht in die nächste Phase: Schaeffler hat dem DAI-Labor...
In den nächsten Monaten fahren erste Autos selbstständig auf den Straßen. Wie bereiten sich Prüfstellen wie der Tüv Süd vor, um solche Systeme auf Zuverlässigkeit...
Der chinesische Technologieriese Baidu hat als erste Firma in der Volksrepublik grünes Licht für den Betrieb von völlig autonom agierenden Robotaxis im öffentlichen...
Im selbstfahrenden Auto einen Film ansehen oder E-Mails beantworten – das klingt verlockend, doch die deutsche Bevölkerung steht dem autonomen Fahren noch eher...
Ende des Jahrzehnts könnte die Fahrt im Robotaxi oder Roboshuttle ähnlich viel kosten wie ein Ticket für Bus oder Bahn. Das ist ein Ergebnis einer neuen Studie,...
Mitte des Jahrzehnts will der Automobilzulieferer die ersten fahrerlosen Shuttlebusse auf die Straße schicken – und vom Komponentenhersteller zum Anbieter eines...
Bisher sind selbstfahrende Busse mit einem Sicherheitsfahrer an Bord unterwegs. Ein Projekt in Oberfranken will diesen überflüssig machen – und die Shuttles künftig...