Erweiterte Suche
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter (CDU) hat in der vergangenen Woche im Digitalzentrum Süderbrarup (DiZ) sieben Standorte als „digitale...
Überschwemmungen, Dürren oder verschmutztes Wasser: Mit der nationalen Wasserstrategie will die Bundesregierung solche Krisen verhindern. Unter anderem sollen Städte...
Ein Projekt des Umweltbundesamts zum Thema digitale Kommunen und Regionen steht kurz vor dem Abschluss. Seit August 2019 wurden im Projekt die „kulturellen, sozialen...
Am Donnerstag wird das Thema Smart City und Smart Region im Bundestag diskutiert. Die CDU/CSU-Fraktion bringt einen Antrag ein und fordert Tempo bei der Umsetzung...
Die Politik müsse interkommunale Kooperationen stärker forcieren, fordert Kaiserslauterns Chief Digital Officer Ilona Benz im Interview. Das würde vor allem kleinen...
Die Digitalisierung der Kommunen ist keineswegs nur eine technische Angelegenheit. Sie steht und fällt mit qualifiziertem Personal. Das Brandenburger Schulungsprogramm...
Dass so viele Ressorts in der Vergangenheit im Bereich Smart City und Smart Region aktiv waren, wurde in den Ampel-Verhandlungen als Problem erkannt. Kommunen brauchen...
Im Interview erklärt der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, warum seine Stadt als digitaler Vorreiter gilt, was mit den vielen Fördermillionen von Bund und...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält in Berlin aktuell seinen Kommunalkongress ab. Im Fokus steht auch die Digitalisierung: Laut einer Studie, die der kommunale...
In der Region Emscher-Lippe können Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen bei vielen Projekten mittlerweile auf eine Vor-Ort-Begehung verzichten. Grund dafür ist...
Daten bündeln und attraktiv aufbereiten, um den Standort zu stärken: dieses Anliegen verfolgen die Stadt Offenburg und das Start-up Famigo. Attraktiv sind die Tools...