Erweiterte Suche
Ein Gesetzentwurf aus dem Bundesbauministerium skizziert, wie die Bundesregierung Bauplanungsprozesse digitaler, effizienter und schneller machen will. In einer...
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) wollen ihre Pläne zum Ausbau der...
Überfordert in der Coronakrise geriet vielen Gesundheitsämtern wichtige Aufgaben aus dem Blick. Das belegt eine aktuelle Umfrage, die heute veröffentlicht wird....
In Kommunen können sogenannte Digitale Lotsen helfen, Kompetenzen und eine Offenheit für Digitalisierung in den Fachämtern zu verankern. Die Umsetzung ist aber...
Projektmanager und Leiter der Digital Factory bei EWE
Seit Ende Juli 2021 zeichnet die Initiative „Digitales Amt“ des bayerischen Staatsministeriums für Digitales Behörden mit einer Plakette aus, die bei der Digitalisierung...
Die Bundesregierung will den Ausbau der Energie- und Verkehrsinfrastruktur sowie den der Telekommunikationsnetze voranbringen, indem sie Verfahren zum Planen und...
Der neue Nationale Zugangspunkt für Mobilitätsdaten des Bundesverkehrsministeriums (BMDV), die „Mobilithek“, nimmt langsam konkrete Formen an. Vom 1. Juli an sollen...
Am kommenden Freitag findet der Digitaltag 2022 statt, den die Initiative „Digital für alle“ ins Leben gerufen hat. Die Initiative mitsamt ihrer 25 Partnerorganisationen –...
Das Land Nordrhein-Westfalen ermöglicht seinen Bürger:innen fortan, sich per Smartphone auf dem Portal Servicekonto NRW authentifizieren. Bei dem Portal handelt...
Die Stadt Hamburg gab vergangenen Mittwoch den Start der Webseite „digital.hamburg.de“ bekannt. Dort werden erstmals Informationen zu einer Vielzahl von Hamburger...
Vergangene Woche wurde der dritte Digitalisierungsbericht der bayerischen Landeshauptstadt München im IT-Ausschuss des dortigen Stadtrats vorgestellt. Der Bericht...
Der saarländische Landtag hat in der vergangenen Woche die Landesbauordnung geändert und damit den digitalen Bauantrag auf den Weg gebracht. Das Ziel sei die vollständige...
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam soll einen Digitalisierungsrat bekommen. Das Vorhaben stellte Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) vergangene Woche...
Niedersachsen startet mit dem Informationsportal „Niedersächsische LandNews“ eine neue Möglichkeit zur digitalen Beteiligung ländlicher Regionen. Das gab die gemeinnützige Stiftung...
Deutschland ist das Land der Modellkommunen, Leuchttürme und Pilotprojekte, kritisiert Michael Pfefferle vom Branchenverband Bitkom. Das Angebot ist da, doch das...
Eine Mobilitätsapp für alles – das wünschen sich viele Kunden. Doch auch Jahre nach dem Start erster Projekte ist diese nicht in Sicht, trotz neuer gesetzlicher...