Erweiterte Suche
Eigentlich sollte schon zu Beginn des neuen Jahres eine neue Richtlinie für den geförderten Glasfaserausbau stehen. Doch eine Flut an Anträgen kam den ursprünglichen...
In Deutschland wird Glasfaser immer noch hauptsächlich mit Tiefbauverfahren verlegt. Das dauert lang und kostet viel. Deshalb wollen Unternehmen und Bundesregierung...
Nach dem vorzeitigen Förderstopp für den Glasfaserausbau in diesem Jahr (Tagesspiegel Background berichtete) fordern 15 Bundesländer und die kommunalen Spitzenverbände...
Obwohl reichlich Mittel für die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser vorhanden sein sollten, ist der Fördertopf nun leergeräumt. In diesem Jahr können Kommunen...
In Deutschland hat rund jeder vierte Haushalt (26 Prozent) einen Zugang zum Glasfasernetz. Damit kommt die Bundesregierung ihrem Ziel, die Hälfte der deutschen...
Das Land Hessen will den Glasfaser-Ausbau beschleunigen und hat neue Ausbauplanzahlen festgelegt. Die hessische Landesregierung hat dafür am vergangenen Freitag...
Der ländliche Raum kann von der Pandemie und der neu entdeckten Landlust profitieren – aber nur, wenn die digitale Infrastruktur dort nicht schlechter ist als in...