Erweiterte Suche
Ein paneuropäisches Konsortium, bestehend aus dem deutschen Ableger des Govtech-Incubators „Public“, Intellera Consulting (Rom), dem Brüsseler Thinktank Lisbon...
Das Technologieunternehmen Govmind hat im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg eine repräsentative Umfrage unter deutschen Govtech-Start-ups durchgeführt....
Auf dem Govtech Summit 2022 in Den Haag haben am Dienstag Akteur:innen aus öffentlicher Verwaltung, Privatwirtschaft, Forschung und Politik verschiedener Länder...
Das Govtech Polyteia hat als eines der ersten Start-ups in Deutschland einen Rahmenvertrag mit einem großen öffentlichen IT-Dienstleister, dem kommunalen Zweckverband...
Das Start-up Vialytics hat ein System entwickelt, mit dem Verwaltungen Straßenschäden automatisiert erkennen können. Dazu müssen Mitarbeitende einfach nur ihr Smartphone...