Erweiterte Suche
+ Open-Data-Netzwerktreffen +Offene Daten können für die Verwaltung viele Vorteile bieten. Am 29. März veranstaltet die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen...
+ Digitalforum: Berliner Anwendertage +Die Berliner Anwendertage am 22. März im DBB Forum Berlin bieten die Möglichkeit, sich über die digitale Verwaltungslandschaft...
+ Public Summit +Am 15. und 16. März findet in der Hessischen Landesvertretung Berlin der Public Summit „Digitaler Neustart: Wie unser Staat zukunftsfähig, souverän...
+ E-Government Kommunal +„Deutschlands Kommunen auf dem Weg in die Zukunft“ – unter diesem Motto findet der E-Government Kommunal Kongress am 8. März statt, veranstaltet...
+ Netzwerkkonferenz „Kleinstädte im Klimawandel“ +Eine Konferenz des Netzwerks „Kleinstädte im Klimawandel“ in Kooperation mit der Kleinstadtakademie findet am...
+ Netzwerkkonferenz „Kleinstädte im Klimawandel“ +Die erste Konferenz des Netzwerks „Kleinstädte im Klimawandel“ in Kooperation mit der Kleinstadtakademie findet...
+ Digital Twins für Städte +Die Technische Universität München (TUM) bietet am heutigen 14., am 17. und am 27. Februar gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft,...
+ Infocafé: Vergabe in Smart-City-Projekten +Die Digitalagentur Brandenburg veranstaltet am 10. Februar ein Online-Event zum Thema „Vergabe in Smart-City-Projekten“....
+ Zukunftsforum Ländliche Entwicklung +Am 25. und 26. Januar veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Internationalen Grünen...
+ Start Smart: Kick-off-Workshop +Am heutigen 17. Januar findet wieder ein Kick-off-Workshop für das Programm Start Smart statt, einem Angebot der Koordinierungs-...
+ Infoveranstaltung: Kommunen brauchen freie Software +Am 11. Januar findet eine gemeinsame Online-Veranstaltung der Initiative DO-FOSS, der Free Software Foundation...
+ Online-Workshop: Engagement auf dem Land +Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) laden...
+ Ergebnisdiskussion: Studie zu Smart Cities +„Smart Cities in Deutschland 2022 – Technologien, Anwendungsfälle und Partizipation“ – so heißt eine Studie, die von...
+ Piazza Konferenz +Am 7. Dezember findet die zweite Piazza Konferenz statt. Teilnehmer:innen aus der Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft arbeiten an...
+ Kiezblocks: Booster für die Verkehrswende? +In Berliner Bezirken werden aktuell sogenannte „Kiezblocks“ – flächenhafte Verkehrsberuhigungsmaßnahmen – geplant....
+ D3 Kongress +Am 22. und 23. November findet der D3 Online-Kongress zur digitalen Demokratie statt. Veranstalter sind die Allianz Vielfältige Demokratie, das Berlin...
+ Komm Digitale +Die Messe Komm Digitale findet vom 15. bis 17. November in Bielefeld statt. Im Fokus der Veranstaltung steht die Digitalisierung der kommunalen...
+ KommDIGITALE +Die Messe KommDIGITALE findet vom 15. bis 17. November in Bielefeld statt. Im Fokus der Veranstaltung steht die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung....
+ Dikomm – Zukunft digitale Kommune 2022 in Essen +Die Dikomm 2022 bietet am 3. November in Essen eine Ausstellung, Vorträge, Workshops, Dialog-Inseln und einer...
+ Smart-City-Werkstatt 2022 +Am 26. und 27. Oktober findet in Köln die Präsenzveranstaltung Smart-City-Werkstatt unter dem Motto „Smart City im Spannungsfeld von...
+ Intergeo Essen +Vom 18. bis 20. Oktober findet die international Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement „Intergeo Essen 2022“ in hybrider Form...
+ Innovation Camp Hightech & Herz +Vom 11. bis 13. Oktober findet das Innovation Camp Hightech & Herz in Berlin statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung...
+ 4. Forum Urbane Daten +Am 5. und 6. Oktober findet das 4. Forum Urbane Daten im Fraunhofer-Institutszentrum in Stuttgart statt. Organisiert wird die Veranstaltung...
+ 4. Forum Urbane Daten +Am 5. und 6. Oktober findet das 4. Forum Urbane Daten im Fraunhofer-Institutszentrum in Stuttgart statt. Organisiert haben die Veranstaltung...
+ Digitaler Kulturbetrieb +Am Mittwoch, 21. September, geht es bei der Konferenz „LevelUp“ in Berlin um digitales Arbeiten in der Kultur. Von 13.15 Uhr bis 19.30...
+ Dateninnovationen: mFUND Konferenz +Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr veranstaltet am 13. und 14. September in Berlin die mittlerweile sechste Konferenz...
+ Lebenswerte Plätze schaffen +Das deutsche Institut für Urbanistik (Difu) veranstaltet am 12. und 13. September ein Seminar zum Thema „Lebenswerte Plätze schaffen“....
+ Digitale Transferwerkstatt +Am 2. September findet die vom „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ organisierte digitale Transferwerkstatt mit dem...
+ ÖV-Symposium NRW +Die Dienstleister Materna und Infora laden am morgigen 24. August zum „ÖV-Symposium Nordrhein-Westfalen“ in das Congress Center in Düsseldorf...
+ Wolfsburg Digi Week +Das Referat Digitalisierung und Wirtschaft der Stadt Wolfsburg veranstaltet vom 5. bis 10. Juli gemeinsam mit Partnern der Stadt Wolfsburg...
+ Kommunaler Klimaschutz +Bei einem Webinar am 28. Juni zum Thema „Investieren, regulieren, motivieren – Was Kommunen für den Klimaschutz leisten können“ wollen...
+ Tagung Fachkräfte aufs Land! +Wie ländliche Räume für Fachkräfte attraktiver werden möchte die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume gemeinsam bei einer...
+ CO:DINA Konferenz 2022 +Das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut am morgigen 15. Juni...
+ Festival des New European Bauhaus +Von 9. bis 12. Juni findet das Festival „New European Bauhaus“ statt. Ein Fokus der Veranstaltung, die von der EU-Kommission...
+ BDEW Kongress +Am 1. und 2. Juni lädt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. zu einem gemeinsamen Kongress ein, um über die aktuelle geo-und...
+ Zukunft Bilden +Am 30. und 31. Mai veranstalten die Stiftung Bildung, das Forum Schule und die Bundeszentrale für politische Bildung die zweitägige Konferenz...
+ Digital Office Conference +Die Digital Office Conference, veranstaltet vom Bitkom, beschäftigt sich am 18. Mai damit, wie intelligentes Arbeiten im digitalen...
+ Kommunal Mobil +Das Umweltbundesamt und das Difu laden am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Mai, zur Fachtagung „Kommunal Mobil“ ein. Es geht um die...
+ Smart Frankfurt +Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH hält am heutigen 3. Mai ein Event zum Thema „Frankfurt: Wirtschaftsstandort der Zukunft“ ab....
+ Urban Data Summit 2022 +Gemeinsam mit der Mainzer Stadtwerke AG und dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) organisiert das Daten-Kompetenzzentrum Städte...
+ Clean urban transition at the centre of the Smart Cities Marketplace Forum + Das Smart Cities Marktplatz Forum 2022 findet dieses Jahr vom 26. und 27. April in...
+ Gesprächsreihe „Governance des Stadtmachens“ + Die digitale Gesprächsreihe der vhw Stadtmacher Akademie geht am 14. April mit dem Thema „Kommunale Kooperationsmodelle“...
+ 5G live erleben +„Campusnetze als Quantensprung für Industrie- und Wirtschaftsstandorte“ – mit diesem Thema beschäftigt sich die Digitalagentur Thüringen GmbH,...
+ Digitale Infrastruktur – Schafft Deutschland den Anschluss beim Breitbandausbau? +Das OECD Wirtschaftsforschungsinstitutnetzwerk lädt heute per Zoom zu einer...
+ Erste Regionalkonferenz der KTS +Die Region Mayen-Koblenz ist Gastgeber der ersten Regionalkonferenz der Koordinierungs- und Transferstelle Smart Cities (KTS)...
+ OZG-Tag im BMUV +Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) lädt heute zu einer Informationsveranstaltung...
+ 10. Fachkongress des IT-Planungsrats +Der IT-Planungsrat und das Saarland laden am 9. und 10. März zum 10. Fachkongress unter dem Motto: „Verwaltung für das 21....
+ 28. Berliner Anwendertag +Wie gestaltet sich die fortlaufende digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung aktuell und in der Zukunft? Darum geht es beim...
+ Innovationen der öffentlichen Beschaffung +Die IHK Berlin und das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) laden am heutigen 22. Februar zu einer Informationsveranstaltung...
+ Innenstadt – zwischen Rettungsmission und Neuerfindung +Am 16. Februar veranstaltet das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) eine Diskussionsrunde im Rahmen...
+ Vernetzt in Europa +Wie können europäische und deutsche Kommunen die digitale Transformation erfolgreich gestalten und mit einer nachhaltigen, gemeinwohlorientierten...
+ Lebenswert digital +Heute findet im Rahmen des ZUKO365-DIGITAL die Veranstaltung Lebenswert digital statt. Dabei soll erörtert werden, wie Datenstrategien Kommunen...
+ Zukunftsforum Ländliche Entwicklung +Mit dem Slogan „Starkes Ehrenamt – für ein gutes Leben auf dem Land“ wirbt das 15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung. Gemeinsam...
+ Zurück aus der Zukunft 2030 – der cloudifizierte Staat +Wie kann der cloudifizierten Staat 2030 aussehen? Das diskutieren der Grünen-Bundestagsabgeordnete Maik...
+ Interkommunaler Smart-City-Austausch +Urban Digital lädt am 14. Januar erneut zu einer interkommunalen Austauschrunde über Smart-City-Lösungen ein. Der Schwerpunkt...
+ Webinar zur Gefährdungsanalyse im 3D-Stadtmodell +Wie groß ist der Evakuierungsradius bei einer Fliegerbombe? Und muss das Krankenhaus komplett evakuiert werden?...
+ Interkommunaler Austausch +Smart City, aber mit Strategie – so lautet das Motto einer interkommunalen Austauschrunde der Berater von Urban Digital. Am 8. Dezember...
+ Piazza Konferenz +Bei der Online-Konferenz Piazza sollen am 2. Dezember Gestaltungsideen zur Digitalisierung des Gemeinwesens weiterentwickelt und die Zusammenarbeit...
+ Industry Talk auf Youtube +Wie gestalten wir die Städte der Zukunft? Das wollen Annette Hildebrand, stellvertretende Leiterin von Stadt.Land.Digital, Eric Weber,...
+ Berlin Smart City Night +Das CityLAB Berlin veranstaltet heute die „Berlin Smart City Night“ auf dem Smart Cities Expo World Congress in Barcelona. Denis Roio,...
+ Virtuelles Kommunalfestival 2021 +Im Vorfeld der 41. Hauptversammlung lädt der Deutsche Städtetag zum „Fest der Städte im Netz“, dem ersten virtuellen Kommunalfestival,...
+ Was lehrt die Coronakrise? +Was lernen Kommunen international aus dem COVID-19 bedingten Digitalisierungsschub? Ab nächste Woche finden drei Online-Veranstaltungen statt,...
+ Frankfurt: Digitale und humane Stadt +Vorstandsmitglied des Bundesverbands Smart City e.V. und Experte für digitale Ethik, Stefan Slembrouk, wird heute um 19...