Erweiterte Suche
Mehrere Kommunen entwickeln gemeinsam in einem Verein eine urbane Datenplattform. Der Ansatz könnte für die Smart-City-Modellprojekte eine wichtige Rolle spielen....
Wichtige Daten für Stadtplaner:innen liegen meist in unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltung, oft sogar bei unterschiedlichen kommunalen Einrichtungen – etwa...
Das Gefälle zwischen dem, was technisch möglich wäre und dem, was wirklich realisierbar ist, ist nicht nur in deutschen Kommunen groß, beobachtet Gesa Ziemer. Oft...
Die Deutsche Bahn lädt nach Hamburg ein, um innovative Projekte für den Radverkehr zu entwickeln. Unter anderem soll mit Daten der Urban Data Platform Hamburgs...
Forschende der Technischen Hochschule (TH) Lübeck arbeiten an einem Big-Data-Vorhaben, das auf der Auswertung von Passantenzahlen beruht. Als Teil des bundesweiten...
Im Rahmen des Hamburger Projekts „The New Hanse“ ist vergangene Woche die sogenannte Urban Data Challenge gestartet. Die Denkfabrik The New Institute und die Stadt...
Leiter des Daten-Kompetenzzentrums für Städte und Regionen DKSR GmbH
Nordrhein-Westfalen hat Musterklauseln für Verträge zwischen öffentlichen Stellen und Dienstleistern veröffentlicht, die dafür sorgen sollen, dass der Auftraggeber...