Wann kommt die Delos Cloud und was wird sie kosten? Das sind die Fragen, die im Moment viele in der Verwaltung umtreiben. Die Positionen der Länder sind gemischt,...
Bei der Ausschreibung für das Cloud-Broker-Portal der Sozialträger hat das IT-Unternehmen Computacenter den Zuschlag bekommen. Das teilten Andrea Nahles, Chefin...
Der deutsche Cloudanbieter Ionos hat einen Großauftrag von der Bundesverwaltung für den Aufbau einer besonders strikt abgesicherten Computer-Cloud-Lösung erhalten....
Ulrich Ahle ist ab morgen neuer CEO der europäischen Gaia-X Association. Er kommt vom deutschen Open-Source-Anbieter Fiware, der Smart-City-Lösungen entwickelt....
Ab sofort stellt das Land Nordrhein-Westfalen allen 42 wissenschaftlichen Hochschulbibliotheken ein einheitliches Cloud-System zur Verfügung. „Alma“ verbindet die...
So wie die Eisenbahn es geschafft hat, die Menschen zu vernetzen und gegenseitig zu inspirieren, wird es auch die Cloud tun, ist sich Digitalisierungs-Expertin...
Der deutsche Anbieter Nextcloud ist gestern mit seinem „souveränen“ Konkurrenzprodukt für Microsoft Sharepoint, dem Dateimanager in der Office-365-Suite, an den...
Zur Digitalisierung der Verwaltung sollen auch mehr Cloud-Dienste genutzt werden. Doch die Anforderungen an Anbieter sind unklar. Der IT-Planungsrat will das nun...
Deutschlands Verwaltung und Behörden brauchen eine Cloud, in der sie sicher arbeiten können. Dabei sollten sie nicht auf monolithische Architekturen setzen, schreibt...