Frankreich ist mehr als Paris. Auch Lyon setzt auf innovative Verkehrspolitik mit Stärkung des Radverkehrs und gestaffelten Parkgebühren. Neue Mobilitätskonzepte...
Wales hat vor eineinhalb Jahren ein Tempolimit von 20 Meilen pro Stunde eingeführt, das sind etwa 32 km/h. Was zunächst breiter gesellschaftlicher Konsens war,...
Standardmäßig Tempo 30 innerorts fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum besseren Schutz von Fußgängerinnen und Fußgängern. Seit Jahren verharren Unfälle...
Seit 2021 arbeitet die Bundesregierung an besseren Möglichkeiten für Kommunen, Tempo 30 anzuordnen. Der Weg über StVG und StVO könnte im März mit dem Inkrafttreten...
Die niedersächsische Landeshauptstadt richtet als erste Kommune auf Basis der neuen Straßenverkehrsordnung längere Tempo-30-Abschnitte auf Hauptverkehrsstraßen...
Anwohner der Bodenseehalbinsel Höri im Landkreis Konstanz müssen von ihnen aufgestellte „Freiwillig Tempo 30“-Schilder entfernen. In am vergangenen Mittwoch veröffentlichten...
Anwohner der Bodenseehalbinsel Höri im Landkreis Konstanz müssen von ihnen aufgestellte „Freiwillig Tempo 30“-Schilder entfernen. In am Mittwoch veröffentlichten...
Auf Nebenstraßen der Frankfurter Innenstadt ist künftig maximal Tempo 20 erlaubt. Die Stadt will damit das Durcheinander verschiedener Höchstgeschwindigkeiten vereinheitlichen...
Städte und Gemeinden sollen künftig mehr Spielraum haben, um beispielsweise Busspuren, Radwege oder Tempo-30-Zonen einzurichten. Das sieht ein Gesetz der Ampel-Koalition...
Im Streit um Schilder für ein freiwilliges Tempo 30 sind Bodensee-Anwohner zunächst gescheitert: Das Freiburger Verwaltungsgericht wies am Dienstag drei Klagen...
Das Verwaltungsgericht in Freiburg verhandelt heute über die Frage, ob Bürger an Straßen Schilder für ein freiwilliges Tempo 30 aufstellen dürfen. Dazu liegen drei...
Mehr als 800 Städte und Gemeinden kämpfen in einem Bündnis dafür, Tempolimits künftig leichter anordnen zu können. Eine davon: Gelnhausen in Hessen. Ihr Bürgermeister...
Die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ wertet das gestrige Treffen mit Volker Wissing (FDP) als enttäuschend. Der Bundesverkehrsminister...
Vertreter:innen der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ haben heute den lange erwarteten Gesprächstermin mit Bundesverkehrsminister...