Grundsätzlich stehen 48 Prozent der Gesellschaft in Deutschland Digitalisierung positiv gegenüber. Das ist eins der Kernergebnisse des diesjährigen Digitalindex...
Thüringen hat für die Digitalisierung der Landesverwaltung ein Expertengremium ins Leben gerufen. Die Landesregierung stimmte der Berufung eines Digitalbeirats...
Zum Abschluss unserer Serie zur Bundestagswahl stellen wir Ihnen die Kandidierenden aus Schleswig-Holstein und Thüringen vor. Im Norden sind auch unter den Direktkandidaten...
Als jüngste Gesundheitsministerin gerade ins Amt gekommen, hat die Thüringer Ressortchefin Katharina Schenk sogleich den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz...
Der Thüringer Landtag hat einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Politik in der Corona-Pandemie eingesetzt. Statt der anvisierten zwei Untersuchungsausschüsse...
Steffen Schütz soll Medienberichten zufolge in Thüringen Minister für Digitales und Infrastruktur mit Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung werden. Der Unternehmer...
CDU, SPD und BSW haben sich in Thüringen auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Das Deutschlandticket und IC-Linien sollen erhalten bleiben. Räder soll man kostenfrei...
In Thüringen soll erstmals ein Bündnis aus CDU, SPD und BSW regieren. Der Koalitionsvertrag zeigt nun, was im Bereich Digitalisierung geplant ist. Insbesondere...
Die angehende Brombeer-Koalition in Thüringen hat Neuerungen in der Cybersicherheitsarchitektur des Landes angekündigt. Demnach will das Bündnis aus CDU, BSW und...
Die angehende Brombeerkoalition in Thüringen hat angekündigt, einen Chief Information Officer (CIO) und Chief Digital Officer (CDO) „mit Kabinettsrang“ einzuführen....
Wie in Sachsen rückt nun auch in Thüringen ein Regierungsbündnis zwischen CDU, SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) näher – die drei Parteien haben am Freitag...
Das BSW könnte bald ein oder mehrere Landesgesundheitsministerien besetzen, und schon jetzt geht der Blick auf die Bundestagswahl kommendes Jahr. Was kommt da für...
Einen Monat nach der Europawahl geht der Blick Richtung Osten. In Brandenburg, Thüringen und Sachsen stehen Landtagswahlen an. Die aktuellen Verkehrsminister:innen...
Das Thüringer Kabinett hat dem zuvor angekündigten Bürgschaftsprogramm für finanziell strauchelnde Kliniken zugestimmt – nach der gestrigen Sitzung soll nun die...
Das Landessozialministerium will das Beratungs-Programm „Agathe - Thüringer Initiative gegen Einsamkeit im Alter“ flächendeckend im Freistaat anbieten. In ihren...
Ostern naht und damit auch ein Ende der Aktion „Autofasten“. An verschiedenen Orten hatten Kirchen, Verkehrsunternehmen und andere Organisationen dazu aufgerufen,...
Die Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen (LKHG) appelliert an Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), das Krankenhaustransparenzgesetz bei der kommenden Bundesratssitzung...
Tino Melzer wird voraussichtlich neuer Datenschutzbeauftragter in Thüringen. Der Jurist soll als gemeinsamer Kandidat von SPD und CDU antreten und am Freitag vom...
Thüringen will Stipendien für angehende Hausärzt:innen finanzieren, zudem sollen Übernahmen und Neugründungen von Praxen unterstützt werden. Das teilte Gesundheitsministerin...
Künftiger Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz von Thüringen
Leiterin der Servicestelle Windenergie in Thüringen
Der Druck, die Windkraft rasch auszubauen, steigt mit der Verschärfung der EU-Klimaziele. Einige Bundesländer öffnen ihre Wälder für Windräder, andere schließen...
Thüringens neuer Ministerpräsident
Neuer Ministerpräsident von Thüringen
In ihrem am gestrigen Dienstag unterzeichneten Koalitionsvertrag bekräftigen Linke. Grüne und SPD in Thüringen, das Bundesland bis spätestens 2040 zu 100 Prozent...
Thüringens rot-rot-grüne Landesregierung fordert mehr Anstrengungen beim Klimaschutz. „Nicht handeln können wir uns nicht leisten“, sagte Umweltministerin Anja...
Der chinesische Konzern investiert zunächst 240 Millionen Euro in Thüringen und liefert pro Jahr Akkus mit einer Kapazität von 14 Gigawattstunden. Bundeskanzlerin...
Der Batterie-Riese CATL entscheidet sich nach Informationen aus der Bundesregierung für ein Milliardenprojekt in Thüringen. Kunden sind auch deutsche Autobauer....
Mit dem Projekt WinWind lässt die EU-Kommission die Hindernisse beim Ausbau der Windenergie und die besten Lösungsmöglichkeiten dafür erforschen. Das erste Treffen...