Multimilliardär, Ex-Bürgermeister von New York, Klimaaktivist und Retter des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, UNFCCC
Premierministerin von Barbados und globale Vorkämpferin für Klimaentschädigungen
Ein neues Finanzziel steht, doch die Abkehr von fossilen Brennstoffen lahmt. Nach dem Ende der Weltklimakonferenz COP29 rücken nationale Beiträge zur Emissionsminderung...
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern ist möglich. China und Brasilien sind aber immerhin...
14 große Finanzinstitute haben auf einer Veranstaltung der gerade in New York stattfindenden Climate Week angekündigt, mit ihren Finanzmitteln einen deutlichen...
Bei der vergangenen COP28 in Dubai hat die Weltgemeinschaft sich auf mehrere gemeinsame Energiewende-Ziele wie etwa die Abkehr von fossilen Energieträgern geeinigt...
Bei der diesjährigen Weltklimakonferenz in Aserbaidschan wollen sich die afrikanischen Länder einen größeren Anteil am Finanztopf zur Bewältigung des Klimawandels...
Der Aufsichtsrat des internationalen Fonds gegen klimabedingte Verluste und Schäden wird seinen Sitz künftig in den Philippinen haben. Dafür stimmten alle Mitglieder...
Reiche Industrieländer zeichnen laut einer Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam ein zu rosiges Bild ihrer Hilfen für Klimaschutz und -anpassung in armen Ländern....
Die Energieminister der Länder der G7 haben sich am Montag darauf geeinigt, ihre Kohlekraftwerke bis spätestens 2035 abzuschalten – ein wichtiger Schritt auf dem...
Die Weltbank und der Internationale Währungsfonds kommen diese Woche zu ihrer großen Frühjahrstagung zusammen, parallel treffen sich die Finanzminister der G20....
Zum zweiten Mal in Folge findet die diesjährige UN-Klimakonferenz unter dem Vorsitz eines Vertreters der Ölindustrie statt: Aserbaidschan nominierte seinen Umweltminister...
Was lief gut in den vergangenen zwölf Monaten? Auch wenn Krisen, Kriege und der Haushaltsnotstand den Blick auf die positiven Entwicklungen trübten – es gab auch...
Große Erleichterung in Dubai: Die UN-Klimakonferenz beschloss am Mittwoch den Ausstieg aus den fossilen Energien. Die Nutzung von Methan für die Produktion von...
Bäuerinnen und Vierzüchter in Ostafrika werden schon heute schwer vom Klimawandel getroffen. Er verstärkt sowohl Dürren als auch Überflutungen. Dirk Bathe von der...
Die Weltklimakonferenz ist nach einem Proteststurm gegen einen Entwurf für den Abschlusstext in die Verlängerung gegangen. Eine nachgebesserte Version soll nun...
2015 war er an der ersten Weltumrundung mit einem solargetriebenen Flugzeug beteiligt. Heute unterstützt Bertrand Piccard die Suche nach wirtschaftlich profitablen...
Die jüngste Version eines Entwurfs für das wichtigste Abschlussdokument der Klimakonferenz COP28 in Dubai hat am Montagabend allgemeines Kopfschütteln und deutliche...
Zwei Tage vor dem geplanten Ende der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai ist ein Beschluss für eine globale Abkehr von allen fossilen Energien so greifbar wie noch...
Für die Wiederherstellung von 30 Prozent der degradierten Ökosysteme weltweit spricht sich Andrew Deutz aus. Keinen Sinn sieht der Experte für internationale Klimapolitik...
Bei der UN-Klimakonferenz in Dubai machen die eigentlichen Verhandlungen nur langsame Fortschritte. Wie immer kommen die stärksten Impulse von Allianzen außerhalb....
Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung IFAD geht neue Wege bei der Finanzierung von Projekten für Kleinbauern und -bäuerinnen. Die Zielgruppe...
Bei den UN-Klimaverhandlungen zu einem Arbeitsprogramm für Landwirtschaft und Ernährung gibt es Fortschritte zu verzeichnen. Nicht weit genug geht manchen eine...
Mit einem großen Strauß von finanziell gut ausgestatteten Initiativen will die Präsidentschaft der Klimakonferenz in Dubai zeigen, dass sie es ernst meint mit der...
Auf der Weltklimakonferenz ist am Freitag der Startschuss für die Arbeit des von Deutschland angeregten Klimaklubs gegeben worden. „Der Klimaklub vereint Entwicklungsländer,...
Die UN-Klimakonferenz hat sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit befasst. Beraten wurde gestern in Dubai über eine gemeinsame...
Keine Klimakonferenz ist jemals so stark gestartet wie die COP28 in Dubai. Es hat beinahe den Anschein, dass sich die Länder mit Ankündigungen und Finanzzusagen...
Mit einer Erklärung zum Agrar- und Ernährungssektor wollen die Vereinigten Arabischen Emirate einen schwungvollen Einstieg in die eigentlichen Verhandlungen der...
Morgen beginnt die Klimakonferenz COP28 im Emirat Dubai. Die Gastgeber des ölproduzierenden Staates haben die Landwirtschaft als Gewinnerthema ausgemacht, mit dem...
Ob Ende Mai 2024 ein Pandemieabkommen wie geplant verabschiedet werden kann, ist ungewiss. Sollte die Welt nach der Pandemie geeint sein, so sind die Verhandlungen...
Wissenschaftliche Modelle ermitteln die Emissionen des Landsektors umfassender, als dies nach den Vorschriften verschiedener internationaler Abkommen getan wird....