Der Verband der Ersatzkassen (vdek) fordert von Union und SPD, bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen ein Augenmerk auf die finanzielle Stabilisierung der...
Mit dem Infrastruktur-Sondervermögen in greifbarer Nähe wird auch die Konstruktion des Transformationsfonds neu verhandelt. Die GKV unterstreicht ihre Forderung,...
Die Stabilisierung der GKV-Finanzen wird das bestimmende Thema in der nächsten Legislaturperiode. Werden erste Maßnahmen nicht schon 2025 umgesetzt, drohen 2026...
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) wird heute Maßnahmen vorstellen, mit denen sich die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und sozialen Pflegeversicherung...
Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz hat den Bundesrat erfolgreich passiert. Doch die Arbeit ist damit längst nicht getan. Drei Rechtsverordnungen, die...
Korrekturen im Hinblick auf Preisgestaltung und Zulassungsprozess, eine bessere Einbindung von Digitalen Gesundheitsanwendungen in die bestehende Versorgung und...
In der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt die Nervosität beim Blick auf die Kassenfinanzen des kommenden Jahres. Anlässlich der ersten Bundestags-Beratungen...
Lange hatten die Apothekenverbände für sie gekämpft, doch die Nachfrage nach pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) bleibt gering. Der Verband der Ersatzkassen...
Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen steigt im ersten Halbjahr erheblich, zeichnet sich nach ersten Meldungen der Kassenverbände ab. Binnen eines Quartals...
In der Debatte um die Nachfolge für die langjährige Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) im nächsten Jahr hat sich der Findungsausschuss des Verbands...
Die Kritik am Gesundes-Herz-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reißt nicht ab. Vor der heutigen Fachanhörung im BMG erklärte die Vorstandsvorsitzende...
Gestern hat die studierte Politik- und Staatswissenschaftlerin Antje Kapinsky (Foto: Georg J. Lopata) die Leitung der Abteilung Politik/Selbstverwaltung beim Verband...
Die Krankenkassen haben das erste Quartal mit einem Minus von 775 Millionen Euro abgeschlossen. Grund sind nicht nur stark steigende Ausgaben, sondern auch die...
Von den rund 52,9 Milliarden Euro Arzneimittelausgaben im Jahr 2023 floss mehr als jeder zweite Euro in patentgeschützte Medikamente. Auf diese Zahlen beruft sich...
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat gestern das Regionale Versorgungszentrum (RVZ) in der Gemeinde Wurster Nordseeküste eröffnet. Es ist laut Mitteilung des...
Vor der Sommerpause soll das KHVVG in die erste Bundestagslesung gehen. Doch die Kritik an dem Gesetzesentwurf reißt nicht ab. Die KBV hat angekündigt, sich wegen...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kann endgültig einen Haken an das Krankenhaustransparenzgesetz machen. Am Freitag hat es den Bundesrat nach vorheriger...
Ein neuer Krankenhausreformentwurf liegt vor, doch die Kritik aus allen Lagern hält an. Während die gesetzlichen Krankenkassen über die Finanzierung des Transformationsfonds...
Zum zweiten Quartal soll die neu strukturierte Unabhängige Patientenberatung wieder ihre Arbeit aufnehmen, kündigt der Patientenbeauftragte an. Im Umgang mit Behandlungsfehlern...
Die Ersatzkassen TK, Barmer, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK verstetigen das Angebot „Gesund digital“. Das teilte der Verband der Ersatzkassen (vdek) gestern mit....
Nachdem Vorschläge des Verbands der Ersatzkassen (vdek) zur Erhöhung der Mindestsprechstundenzeiten für heftige Reaktionen bei den Interessenverbänden der Niedergelassenen...
Die Gesundheitskioske eine „Schnapsidee“, für die man nicht zahlen werde, die Entbudgetierung der Hausärzte unnötig: Der Ersatzkassenverband sieht in Lauterbachs...
Nach 0,3 Prozentpunkten in diesem Jahr soll der amtliche durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenkassen 2024 um weitere 0,1 Prozentpunkte steigen. Der GKV-Spitzenverband...
Die Krankenkassen werden heute bei der Fachanhörung zum Entwurf des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens im Bundesgesundheitsministerium...
Der Präsident des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS), Frank Plate, fordert den Gesetzgeber auf, trotz angespanntem Bundeshaushalts „Strukturen zu schaffen,...
Die Ersatzkassen – TK, Barmer, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK – haben ihre Erklärung zu Abgabeerleichterungen bei Arzneimittelversorgungsengpässen verlängert....
Der Weg in eine Richtlinienpsychotherapie führt über die psychotherapeutische Sprechstunde und die probatorischen Sitzungen. An welchen Stellen welche Wartezeiten...
Nach den Ortskrankenkassen melden auch die Techniker Krankenkasse (TK), die Barmer, die DAK-Gesundheit, die Kaufmännische Krankenkasse (KKH), die Handelskrankenkasse...
Das Pflegesystem braucht in den Augen der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz eine vollständige Restrukturierung, Kammer-Präsident Markus Mai plädiert für eine „eng...
Die Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln machen Patienten, Ärzten und Apotheken zu schaffen. Das Bundeskabinett verabschiedete gestern einen Gesetzentwurf...
Zum Teil deutliche Erhöhungen der Zusatzbeiträge vor allem bei den Ortskrankenkassen und ein hoher außerordentlicher zusätzlicher Steuerzuschuss an den Gesundheitsfonds...
Die Vorschläge für eine Reform der Notfallversorgung lagen lange in der Schublade und werden erst jetzt weiterentwickelt. Die Zeit hat aber offenbar allen Beteiligten...
Die langen Wartezeiten auf den Beginn einer Psychotherapie lassen sich nach Auffassung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) nur lösen, wenn zusätzliche psychotherapeutische...
Mit seinem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor allem Zeit erkauft. Diese müsse die Politik nutzen, um eine...
Die steigende Nachfrage nach Psychotherapie und die Ungleichverteilung von Behandlungskapazitäten sorgen vielerorts immer noch für lange Wartezeiten. Der Verband...
Der ehrenamtliche Verbandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), Uwe Klemens, hat sich gegen die Aufhebung der Corona-Isolationspflicht für Beschäftigte...
Das Implantateregister Deutschland könnte im Bereich der Endoprothetik zu einem klaren Rückschritt bei der Versorgung von Patient:innen führen, warnten gestern...
Nach der gestrigen Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz zeigen sich sowohl die Krankenkassenverbände als auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)...
Es ist eine regionale Entscheidung mit bundesweiter Signalwirkung: Die Ersatzkassen zahlen nicht mehr für den Gesundheitskiosk in Hamburg, mit Verweis auf die Politik...
Weg vom ärztlichen Einzelkämpfertum, hin zu fachübergreifender Kooperation im Sinne der Patienten: Mit ihrem Konzept regionaler Gesundheitszentren wollen die Ersatzkassen...
Durch das Abschmelzen der Finanzrücklagen der Krankenkassen ist es zu einer Verletzung von Grundrechtspositionen beitragspflichtiger GKV-Versicherter gekommen –...
Um die Versorgung mit Ärzten flächendeckend zu sichern und Versorgungsengpässe in ländlichen Regionen zu vermeiden, schlägt der Verband der Ersatzkassen (vdek)...
Alle gängigen Chemotherapien sind bei Katharina Mehnke ausgeschöpft. Nun hängt sie in der Warteschleife fest, ob ihre Krankenkasse den Off-Label-Use einer Antikörper-Therapie...
Am Sonntag ist das durch den Innovationsfonds geförderte Projekt ALIVE („ALtersspezifische Impfinanspruchnahme VErbessern“) der Ersatzkassen gestartet. Durch zusätzliche...
Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) wollen den von Evakuierungen betroffenen Krankenhäusern in den Hochwasserregionen „unkompliziert“...
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) fordert, die im Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) geplante Stärkung der Mindestmengenregelungen...
Das BAS ermittelt derzeit gegen 18 Kassen wegen möglicher RSA-Manipulationen, gegen weitere 44 laufen „anlassbezogene“ Verfahren. Beim GKV-Spitzenverband ist man...
Nach einem Plus von 908 Millionen Euro im ersten Halbjahr haben die Ersatzkrankenkassen TK, Barmer, DAK, KKH, HEK und HKK die ersten drei Quartale dieses Jahres...
Anfang September gingen vier reiche AOKen mit einem Gutachten an die Öffentlichkeit, in dem sie die Regelungen des Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetzes angriffen. Nun...
Niedergelassene Ärzte verschreiben bei Atemwegs-Infekten stetig weniger Antibiotika. Eine Studie der KBV und der Ersatzkassen zeigt nun, dass das durch Patientenaufklärung...
Nach einem Minus im ersten Quartal von 1,3 Milliarden Euro haben die Krankenkassen das erste Halbjahr mit einem Plus von über 1,3 Milliarden Euro abgeschlossen....
Die Verbände der Krankenkassen haben das schlechteste Quartalsergebnis seit Jahren an den Gesundheitsfonds gemeldet. Um 1,3 Milliarden Euro übertrafen demnach von...