Das GKV-Defizit ist weit heftiger ausgefallen als befürchtet. Es erreichte im vergangenen Jahr nach vorläufigen Rechnungsergebnissen mehr als sechs Milliarden Euro....
Verankerung des Selbstverwaltungsprinzips im Grundgesetz und ein Klagerecht für Pflege- und Krankenkassen: Mit diesen Forderungen an die künftige Regierung will...
Um über vier Prozentpunkte könnten die Sozialbeiträge in Deutschland sinken, wenn der Staat – wie ordnungspolitisch geboten – alle Kosten für gesamtgesellschaftliche...
Angesichts des immer schnelleren Anstiegs der Gesundheitsausgaben fordert Thomas Drabinski, Chef des Instituts für Mikrodatenanalyse, eine grundlegende Finanzreform...
Die Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mussten im vergangenen Jahr 59,8 Milliarden Euro für versicherungsfremde Leistungen aufwenden. Das ist...
Nach den deutlichen Erhöhungen der vergangenen Monate steuert der tatsächliche durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenkassen auf die Zwei-Prozent-Marke zu....
Deutschland ordnet sich neu – so lassen sich die Debatten auf dem Europäischen Gesundheitskongress zusammenfassen. Wissenschaftler und Akteure sind sich einig,...
Die Kritik der CSU an den Pflegeplänen von Karl Lauterbach ist vernichtend: Es handle sich dabei gar nicht um eine Reform, sagt Bayerns Landesminister Klaus Holetschek....