In der nächsten Legislaturperiode könnte sich der Zuschnitt des Bundesverkehrsministeriums drastisch verändern. Das ergibt sich aus Hinweisen auf ein neues Digitalministerium...
Der Verkehrsminister zieht im Background-Interview Bilanz: Volker Wissing über sein Verhältnis zu seinen alten FDP-Parteifreunden, über Kaufprämien für E-Autos,...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat in dieser Legislaturperiode drei Treffen mit Vertreter:innen von Umweltverbänden (BUND, Nabu, Greenpeace,...
Mark Zuckerberg sorgte für Aufregung, als er verkündete, externe Faktenprüfer bei Facebook und Instagram abzuschaffen. Das gilt nur für die USA – zumindest vorerst....
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit legt der Verkehrsminister noch einen langfristigen Flugplan für den Regelbetrieb von Drohnen und Lufttaxis in Deutschland vor....
Keine drei Monate vor der Wahl schalten die Ministerien in den Mute-Modus. Ohne Regierungsmehrheiten sind große Gesetzesänderungen auch schwer möglich. Aber kleine...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startete gestern die Konsultation „5G für die Wirtschaft: Wie verhelfen wir Schlüsseltechnologien wie 5G/6G...
Am Wochenende wurde bekannt, dass die FDP-Spitze den Koalitionsbruch über Wochen bewusst provoziert hat. Nur Verkehrsminister Volker Wissing wollte nicht mitspielen....
Welche Folgen hat der Bruch der Ampel für die Verkehrsbranche? Wie blickt das politische Berlin auf die kommenden Wochen? Und wie kam die Entscheidung von Volker...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wirbt für eine Kreditbürgschaft des Bundes für den Flugtaxi-Hersteller Lilium mit Sitz in Oberpfaffenhofen bei München....
Ein halbes Jahr Zeit, 28 Teilnehmer und Expertinnen, zwei Strategiepapiere zur internationalen Digitalpolitik der Bundesregierung: Ein Strategieforum, veranstaltet...
Es ist kein Geheimnis, dass Volker Wissing und sein Staatssekretär Oliver Luksic dem Verbrennungsmotor ein langes Leben wünschen. Deshalb lassen die beiden FDP-Politiker...
Im Streit um das sogenannte Verbrenner-Aus warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen vor Zugeständnissen. „Wenn Ursula...
Heute endet die Dialogphase des Infrastrukturdialogs. Was einst als Monolog begann, könnte sich noch als wichtiger Dialog zwischen Verbänden und Verkehrsministerium...
Bundesdigital- und -verkehrsminister Volker Wissing (FDP) kommt zurück von seiner dreitägigen Reise nach Kigali. Was der Bundesminister dort gemacht hat? In der...
Kanzler, Verkehrsminister und andere Kabinettsmitglieder reisen mit Automanagern nach China. Der Zeitpunkt für Verhandlungen über Wettbewerbsverzerrungen und Rohstoffabhängigkeit...
Die 27 EU-Verkehrsminister:innen haben bei einem informellen Treffen am Mittwoch in Brüssel die Europäische Fahrraddeklaration unterzeichnet. Der Lobbyverband Cycling...
Deutschland hat in letzter Minute der novellierten Verordnung zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Lkw und Bussen zugestimmt. Die FDP feiert die Berücksichtigung...
Ein kurzfristig mit Industrievertretern einberufenes Treffen im Kanzleramt hat den Bundesverkehrsminister nicht umgestimmt. Die Ampel-Koalition bleibt zerstritten,...
Die Lkw-Konzerne bereiten sich auf eine elektrische Zukunft vor. Deshalb fordern sie unter anderem eine bessere Ladeinfrastruktur. Was sie nicht verstehen: Warum...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat angesichts des Haushaltsstreits in der Ampel-Koalition versichert, seine Partei wolle in der Regierung bleiben....
Ein Bündnis von 50 Verbänden kritisiert geplante Änderungen am Klimaschutzgesetz (KSG). Die Bundesregierung riskiere, „dass nicht nur sie, sondern auch nachfolgende...
Das Zentrum des Bundes zur Digitalisierung des Bauwesens (BIM) startet in die zweite Programmphase. Nachdem Ende August die erste Phase endete, soll das Informationsangebot...
Wer steuert den Sektor um, wer bremst? Wie gelingt der große Wurf einer nachhaltigen Mobilität? Auf dem 13. Future Mobility Summit des Tagesspiegels wird deutlich:...
Der Facebook-Mutterkonzern Meta eröffnet ein neues Büro in Deutschland. In München soll ab Oktober ein Standort mit Fokus auf „Zukunftstechnologien wie Künstliche...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat eingeräumt, dass es bis dato noch kein offizielles Treffen zwischen Volker Wissing (FDP) und dem im Sommer 2022 eingesetzten...
Weg mit der Pendlerpauschale und keine Subventionen für Dieselfahrzeuge: die Grünen mahnen den Abbau von Privilegien für Autofahrer an. Verkehrsminister Volker...
Die Autoindustrie fordert mehr politische Unterstützung im Standortwettbewerb, die Grünen mahnen den Abbau von Privilegien für Autofahrer an. Verkehrsminister Volker...
Am dritten Tag seiner US-Reise besuchte Digitalminister Volker Wissing (FDP) gestern die Elektronikmesse CES. Dabei nahm er unter anderem an einer Diskussionsrunde...
Volker Wissing ist vor einem Jahr als Verkehrsminister vereidigt worden. Bei der Bahn hat der FDP-Politiker wichtige Reformvorhaben angestoßen. Für ihn könnte das...
Das Bundesverkehrsministerium will die beschlossene Ausweitung der Lkw-Maut erst in einem „separaten Änderungsgesetz“ regeln. Die im Koalitionsvertrag 2021 bis...
Statt große Zukunftsvisionen zu diskutieren, solle es um die Umsetzung konkreter Schritte gehen, sagt Volker Wissing zur Digitalstrategie. Im Interview erklärt...
Der Verkehrsminister packt die massiven Probleme im Schienenverkehr an – und muss auch im eigenen trägen Verwaltungsapparat für mehr Tempo sorgen. Volker Wissing...
Volker Wissing hielt seine erste programmatische Rede zur Digitalpolitik. Er betonte dabei vor allem den Kampf für die Freiheit im Netz und räumte Nachholbedarf...
Wer auf eine deutschlandweite Glasfaser-Versorgung wartet, muss sich noch ein wenig gedulden: Wie das „Handelsblatt“ gestern mit Verweis auf Koalitionskreise berichtete,...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat am Dienstag bekräftigt, dass er keine Pläne für eine Abwrackprämie und höhere Kaufprämien für Elektroautos hat....
Der deutschen Verkehrspolitik will Volker Wissing endlich eine Richtung geben. Mit gezielten Maßnahmen soll die Mobilität klimaneutral werden. Doch die Ampel-Parteien...
Wie soll der Bund den Gigabitausbau ab dem kommenden Jahr fördern? Das ist die schwierigste Frage, die Volker Wissings Gigabitstrategie beantworten muss. Um einer...
In internationalen Rankings zur Digitalisierung ist Deutschland abgehängt. Schafft die Bundesrepublik unter der neuen Regierung nun die digitale Aufholjagd? Digital-...
Die Ampel-Koalition kann sich nicht auf eine gemeinsame Position beim Thema CO2-Grenzwerte für Neuwagen einigen. In den Verhandlungen über die Ziele des Fit-for-55-Pakets...
Verkehrsminister Wissing verspricht eine Revolution für den Schienengüterverkehr. Die Automatische Kupplung will er rasch einführen. Für Sigrid Nikutta sind solche...
Der Deutsche Städtetag will eine größere Handlungsfreiheit für die Städte bei der Verkehrslenkung. „Es geht uns dabei um mehr Sicherheit für den Rad- und Fußverkehr,...
Der neue Minister für Digitales und Verkehr will die Nutzung öffentlicher Daten verbessern. „Die Digitalisierung erfordert, dass öffentliche Daten standardmäßig...
Das Verkehrsministerium wird namentlich an erster Stelle Digitalministerium. Doch auch wenn dort mehr Themen gebündelt werden, verbleiben zentrale Digitalthemen...
Der Zuschnitt der Ressorts war bis zuletzt offen. Volker Wissing soll eine ganze Reihe Abteilungen, Referate und Budgets für Digitales bekommen. Sein Haus könnte...
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat die Empfehlung des designierten Verkehrsministers Volker Wissing kritisiert, an Weihnachten möglichst zu Hause zu bleiben....