Der Ausbau der Offshore-Windenergie schreitet fort, sodass im vergangenen Jahr insgesamt 73 zusätzliche Anlagen mit einer Leistung von 742 Megawatt (MW) erstmals...
Die Umstellung der EEG-Förderung auf eine sogenannte Kapazitätsprämie, womit also die reine Vorhaltung von Kraftwerksleistung subventioniert würde, wie sie das...
Um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Arten besser zu vereinbaren, hat der Bund das „Nationale Artenhilfsprogramm“ eingerichtet. Am Donnerstag...
Die Einnahmen aus der jüngsten Auktion für Offshore-Windkraftflächen gehen im Vergleich zu vorherigen Ausschreibungen deutlich zurück – darauf deuten zumindest...
Das Unternehmen Titan Wind Energy aus China will in Cuxhaven künftig Fundamente für Windräder auf See herstellen. Eine endgültige Investitionsentscheidung sei getroffen...
Der Bundesrat hat die Bundesregierung aufgefordert, bessere Rahmenbedingungen für den Ausbau der Offshore-Windenergie zu schaffen. Der beschleunigte Offshore-Ausbau...
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat auf dem „North Sea Summit“ gestern zwei Vereinbarungen getroffen, um mit Dänemark und den Niederlanden ein gemeinsames...